SoldBedeutende Kaffeekanne-Heilbronn, P. BruckmannPaula Strauss (Entwurf), P. Bruckmann & Söhne, Heilbronn, nach 1926. Silber mit martelierter Oberfläche. Zylindrischer Korpus mit eingezogener Standfläche. Geschweifter Ausguß und gerundeter HenkeSee Sold Price
Deckelpokal, Heilbronn, P. Bruckmann um 1910Heilbronn, P. Bruckmann & Söhne, um 1910. Silber. Ausgestellter Rundfuß mit umlaufendem Perlfries am Stand. Durchbrochen gearbeiteter Schaft mit vier reliefierten Rundmedaillons: Hirschkopf umgebenSee Sold Price
HISTORISMUS-DURCHBRUCHSCHALE Heilbronn, P. Bruckmann & Co,HISTORISMUS-DURCHBRUCHSCHALE Heilbronn, P. Bruckmann & Co, um 1850 Silber, gedrueckt. L. 39 cm, 510 g. Punziert mit Herstellermarke, Loetigkeit '13' und oesterreichischen Importmarke. Verziert mit stiSee Sold Price
Klassizistische Kaffeekanne-Heilbronn, BruckmannHeilbronn, Peter Bruckmann und Comp., um 1820. Silber. Runder Hohlfuß mit reliefiertem Akanthusblattfries. Mittig auf dem eiförmigem Korpus umlaufendes Reliefband: Kandelaber zwischen Sphingen und PSee Sold Price
SoldKaffeekanneKaffeekanne Heilbronn, Bruckmann & Söhne, Anfang 20. Jh. Silber. Balusterförmiger Korpus und Scharnierdeckel duch vertikale Faltenzüge gegliedert. Volutenhenkel. Punziert mit Halbmond, Krone, FeingSee Sold Price
SoldJugendstil-Henkelkörbchen-Heilbronn,P. BruckmannHeilbronn, P. Bruckmann & Söhne, um 1901. Silber, innen vergoldet. Runde Form. In floralen Formen durchbrochen gearbeitete Wandung und Bügelhenkel: Ginkgoblätter. Im Boden mit Verkäufermarke "A.P"See Sold Price
Pokal Heilbronn Bruckmann Silver Goblet VintageHeilbronn, P. Bruckmann & Sohn (Atelierentwurf), 1901 Silber gedrückt. Der Fuß dekoriert mit Ackeleibuckeln, die sich nach oben weitende Kuppa mit Eichenblättern und Lorbeerzweigen. Auf der VordersSee Sold Price
Fünfflammiger Leuchter-Heilbronn, P. BruckmannHeilbronn, P. Bruckmann & Söhne, 1932. Silber. Ausgestellter, konkav eingezogener Rundfuß. Darauf fünf am Ansatz volutenartig eingerollte, geschweifte, fünffach facettierte Arme. Tüllen in stilisSee Sold Price
SoldZwei Pokale und KaffeekanneZWEI POKALE UND KAFFEEKANNE Deutsch, Heilbronn / Bruckmann & Söhne, 1910 / Schwäbisch Gmünd, Gebrüder Kühn, um 1925 / Dresden, Hermann Behrnd, um 1900 Silber, gedrückt, teils vergoldet. H. 14,8See Sold Price
KaffeekanneKaffeekanne Heilbronn, Firma Bruckmann & Söhne, um 1930 Silber. Ovaler Hohlfuß. Birnenförmiger Korpus mit Hammerschlagdekor. Scharnierdeckel mit geschwungenen Drücker. Ohrenhenkel mit BastgeflechtSee Sold Price
SoldGerman .800 Silver Fruit Bowl,German .800 Silver Fruit Bowl, first quarter 20th century, by P. Bruckmann, Heilbronn, retailed M. H. Wilkens, Bremen, of hemispherical form, decorated with reticulated latticework and central grapeviSee Sold Price
P. Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Kerzenleuchter, umKlassizistischer Stil, dreiflammig; Säulenschaft mit Akanthuskapitell auf reich ornamentiertem Postament, stilisierte Akanthuszweige als geschwungene Arme, Rosettenmotive, Tüllen mit Einsätzen undSee Sold Price
P. Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Tablett, um 1900Querrechteckig, aufgestellter, breit gekehlter Rand, Kante mit Kordelbandmotiv. 39 x 28,5 cm. Silber. Unterseite bez.: Mond, Krone, 925, Herstellermarke. Object on main image: Top objectSee Sold Price
SoldP. Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Anbietschale, umHerzform; gemuldete Schale mit breitem Rand und bogenförmig ausgesparter Handhabe. 20,5 x 17,5 cm. Silber, zwei reliefiert ausgeformte Blütenornamente, die Stiele in den Rand übergehend; zwei geschSee Sold Price
SoldP. Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Schale, um 1935Vierseitige, abgerundete Form mit geripptem Rand, vier Kugelfüße. Silber. Unterseite bez.: Mond, Krone, 835, Herstellermarke. 26 x 26 cm, ca. 656 g. Object on main image: Left ObjectSee Sold Price
SoldP. Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Vorlegebesteck, vSechs Teile; zwei kleine Vorlegegabeln, Kelle mit zwei Zinken, L. 13 cm; Vorlegelöffel mit floral durchbrochen gearbeiteter Laffe, L. 16,2 cm; Buttermesser mit vergoldeter und floral gravierter KlingSee Sold Price
P. Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Cup, ca. 1909Silver, embossed, hammered structure, gilded. Marked: moon, crown, 800, fabrication mark. H. 11.5 cm. Ca. 288 g altogether.See Sold Price
P. Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Tafelbesteck, um27 Teile; für sechs Personen. Schräge Griffe und Stiele mit umbrochenen Kanten, Abschluß der Stiele leicht aufgestellt. 6 Tafelmesser, rostfreie Stahlklingen, L. 25,2 cm; 6 Gabeln, L. 21 cm; 6 SuppSee Sold Price
SoldP. Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Löschwiege, um 1Griff in Form eines grotesken Fabelwesens, mit männlichem Kopf, Greifklauen und geteiltem Schweif; Marmorsockel. H. 9 cm; L. 14,5cm. Silber, gegossen, Wiege mit seitlichen Einsätzen aus Elfenbein. ASee Sold Price
SoldP. Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Spardose, um 1904Scharnierter Deckel mit Riegel u. Lasche. Silber, gratig ausgeformte Wandung, oben versetzte Rechteckmotive in Flachrelief, Schlitz innenseitig mit Ringösenbehang. Bez.: Fabrikmarke, Mond, Krone, 800See Sold Price
P. Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Paar KerzenleuchFünfflammig; achtkantiger, balusterförmiger Schaft mit achtseitigem Stand mit schräger Kante, jeweils vier mit gebogenem Zweigmotif angearbeiteten Tüllenhaltern in gestreckter Füllhornform, aufliSee Sold Price
876: P. Bruckmann & Söhne, Heilbronn; Mokkaservice, um Vier Teile; Kanne mit walzenförmiger Wandung auf schräg ansteigendem Standring, schlanker Ausguss, scharnierter Deckel, linsenförmiger Knauf und Henkel aus Holz, H. 15 cm; Zuckerschale und MilchkäSee Sold Price
SoldP. Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Jardinière, um 19Leicht gebauchte, querovale Gefäßwandung mit offenem Boden, vier ausgestellte Füße, offen gearbeiteter, bewegter Randbereich mit Blütenrelief und zwei ausgesparten Reserven, zwei kantig ausgestelSee Sold Price
40: Bruckmann & Söhne, P., Heilbronn Heiden, Theodor Für sechs Personen; 30 Teile. 6 Tafelmesser, rostfreie Stahlklingen, L. 23,5 cm; 6 Menügabeln, L. 21,5 cm; 6 Suppenlöffel, L. 21,7 cm; 6 Dessertmesser, rostfreie Stahlklingen, L. 20,3 cm; 6 DessertSee Sold Price
Heinrich Theodore Heberlein Jr. Violin - 1908 MarkneukirchenP.K. Gallery4.5(35)See Sold PriceFeb 25, 2024
Attractive One Piece Back Violin Labeled William Bartruff Minneapolis 2013P.K. Gallery4.5(35)See Sold PriceFeb 25, 2024
A Fine Violin Made by Joseph A. Walter Violin Montclair New Jersey 1949P.K. Gallery4.5(35)See Sold PriceFeb 25, 2024
A Very Rare & Important Viola Bow By Andre Vigneron CertifiedP.K. Gallery4.5(35)See Sold PriceFeb 25, 2024