Peter Behrens, Zwei Unterteller, 1900Aus dem Service für das Haus Behrens. Flache Sechseckform, schräg aufgestellter Rand. Dm. 13,5 cm. Ausführung: Porzellan-Fabrik Weiden Gebr. Bauscher. Weißer Porzellanscherben, glasiert. zweifacheSee Sold Price
Peter Behrens, Zwei Unterteller, 1900Aus dem Service für das Haus Behrens. Flache Sechseckform, schräg aufgestellter Rand. Dm. 15,5 cm. Ausführung: Porzellan-Fabrik Weiden Gebr. Bauscher. Weißer Porzellanscherben, glasiert, zweifacheSee Sold Price
Peter Behrens, Zwei Unterteller, 1900Aus dem Service für das Haus Behrens. Flache Sechseckform, schräg aufgestellter Rand. Dm. 15,5 cm. Ausführung: Porzellan-Fabrik Weiden Gebr. Bauscher. Weißer Porzellanscherben, glasiert, zweifacheSee Sold Price
Peter Behrens, Zwei Unterteller, 1900Aus dem Service für das Haus Behrens. Flache Sechseckform, schräg aufgestellter Rand. Dm. 13,5 cm. Ausführung: Porzellan-Fabrik Weiden Gebr. Bauscher. Weißer Porzellanscherben, glasiert. zweifacheSee Sold Price
Peter Behrens, Unterteller, 1900Aus dem Service für das Haus Behrens. Flache Sechseckform, schräg aufgestellter Rand. Dm. 15,5 cm. Ausführung: Porzellan-Fabrik Weiden Gebr. Bauscher. Weißer Porzellanscherben, glasiert. zweifacheSee Sold Price
Peter Behrens, Unterteller, 1900Aus dem Service für das Haus Behrens. Flache Sechseckform, schräg aufgestellter Rand. Dm. 15,5 cm. Ausführung: Porzellan-Fabrik Weiden Gebr. Bauscher. Weißer Porzellanscherben, glasiert. zweifacheSee Sold Price
SoldPeter Behrens, Zwei Kaffeetassen mit Untertellern,Tasse mit sechsfach facettierter Wandung, zur Mitte spindelartig eingezogen, zur Mündung zwölffach facettiert, zum Stand kantig umbrochen und schräg eingezogen, spitzwinkeliger Henkel, H. 7,5 cm; fSee Sold Price
Peter Behrens, Zwei Servietten, vor 1905Ausführung: Simon Fränkel, Neustadt/Schlesien. Leinendamast, geometrische Flächen- u. Linienornamentik aus versetzten Quadraten u. Rechtecken. In den vier Ecken eingewebtes Künstlermonogramm PB. 6See Sold Price
Peter Behrens, Zwei Champagnerschalen, 1899Aus einem zwölfteiligen Kelchglassatz. Flach gewölbter Scheibenfuß mit schwellendem Schaft u. schalenförmiger Kuppa. Ausführung: Kristallglasfabrik Benedikt von Poschinger, Oberzwieselau. FarblosSee Sold Price
Peter Behrens, Zwei Champagnerschalen, 1899Aus einem zwölfteiligen Kelchglassatz. Flach gewölbter Scheibenfuß mit schwellendem Schaft u. schalenförmiger Kuppa. Ausführung: Kristallglasfabrik Benedikt von Poschinger, Oberzwieselau. FarblosSee Sold Price
SoldPeter Behrens, Zwei Kaffeetassen mit Untertellern,Tasse mit sechsfach facettierter Wandung, zur Mitte spindelartig eingezogen, zur Mündung zwölffach facettiert, zum Stand kantig umbrochen und schräg eingezogen, spitzwinkeliger Henkel, H. 7,5 bzw.See Sold Price
SoldPeter Behrens, Zwei Mokkatassen mit Untertellern,Tasse mit sechsfach facettierter Wandung, zur Mitte spindelartig eingezogen, zur Mündung zwölffach facettiert, zum Stand kantig umbrochen und schräg eingezogen, spitzwinkeliger Henkel, H. 6 cm; flaSee Sold Price
SoldPeter Behrens, Zwei Mokkatassen mit Untertellern,Tasse mit sechsfach facettierter Wandung, zur Mitte spindelartig eingezogen, zur Mündung zwölffach facettiert, zum Stand kantig umbrochen und schräg eingezogen, spitzwinkeliger Henkel, H. 6 cm; flaSee Sold Price
SoldPeter Behrens, Zwei Mokkatassen mit Untertellern,Tasse mit sechsfach facettierter Wandung, zur Mitte spindelartig eingezogen, zur Mündung zwölffach facettiert, zum Stand kantig umbrochen und schräg eingezogen, spitzwinkeliger Henkel, H. 6 cm; flaSee Sold Price
SoldPeter Behrens, Zwei Dessertgabeln, 1900/01Besteckentwurf für das Haus Behrens, Darmstadt. Stielenden spatenartig länglich erweitert. L. 18,7 cm. Ausführung: M. J. Rückert, Mainz. Silber, Stielenden mit strenger Flechtbandornamentik in ForSee Sold Price
SoldPeter Behrens, Zwei Menügabeln, 1900/01Besteckentwurf für das Haus Behrens, Darmstadt. Stielenden spatenartig länglich erweitert. L. 22 cm. Ausführung: M. J. Rückert, Mainz. Silber, Stielenden mit strenger Flechtbandornamentik in FormSee Sold Price
SoldPeter Behrens, Zwei Vorlegemesser aus einem TafelbGriffe beidseitig mit einem entlang der Kante geführten, flach reliefierten Schlingen- und Volutenmotiv; breite Zierklingen. L. 16,5 cm. Ausführung: Franz Bahner, Düsseldorf, Besteckserie Nr. 8200.See Sold Price
Peter Behrens, Zwei Mokkatassen mit Untertellern,Tasse mit sechsfach facettierter Wandung, zur Mitte spindelartig eingezogen, zur Mündung zwölffach facettiert, zum Stand kantig umbrochen und schräg eingezogen, spitzwinkeliger Henkel, H. 6 cm; flaSee Sold Price
SoldTellerTeller Gebr. Bauscher Porzellanfabrik, Weiden Peter Behrens 1900/01 Porzellan. Aufglasurbemalung in Grau. Geometrischer Dekor auf der Fahne. D. 24,5 cm. Museum Künstlerkolonie Darmstadt, Bestandskat.See Sold Price
Stengelglas, Entw. Peter Behrens um 1900Ausf. Benedikt v. Poschinger, Oberzwieselau. Runder flacher Fuß mit sternförmig angeordneten Stäbchen in grünem Email bemalt. Schlanker Schaft, gebauchte Kuppa mit Weinranken in grünem transluzidSee Sold Price
SoldDeckeldoseDeckeldose Peter Behrens (Entwurf) 1900/1901, Gebr. Bauscher, Weiden (Ausführung), 1987 Im Querschnitt sechskantig. Umlaufend lineares Ornament in grüner Unterglasurmalerei. Unterglasurschwarze ManuSee Sold Price
SoldSpazierstock BehrensM. J. Rückert, Mainz Peter Behrens um 1900 Silbergriff, Bambusschuss. Gebrauchsspuren. L. 90 cm. Griff bez.: Firmenmarke, Feingehaltsmarke, Halbmond, Krone, Entwerfermonogramm PB, Monogramm WW, OskarSee Sold Price
Satz von 4 Weingläsern Rheinische Glashütten AG KSatz von 4 Weingläsern Rheinische Glashütten AG Köln-Ehrenfeld nach einem Entwurf von Peter Behrens, um 1900/1910. Stil aus hellgrünem Glas, Kuppa aus farblosem Glas. H. 18,5 cm. - Zustand: ein GlSee Sold Price
SoldPeter Behrens, Kaffeetasse mit Unterteller, 1900/0Tasse mit sechsfach facettierter Wandung, zur Mitte spindelartig eingezogen, zur Mündung zwölffach facettiert, zum Stand kantig umbrochen und schräg eingezogen, spitzwinkeliger Henkel, H. 7,5 cm; fSee Sold Price
Vintage Brown Beauties Wood Cigar Box Dated from the late 1800's to early 1900's. Peter N.North American Artifact Auctions4.7(198)See Sold PriceApr 20, 2024
William Langson Lathrop, Mattison Farm, SoleburyToomey & Co. Auctioneers4.7(392)See Sold PriceFeb 29, 2024
Nine English Silver Decanter Labels, Several Bateman FamilyBrunk Auctions4.6(470)See Sold PriceMar 07, 2024
Dexel, Walter: Figuration in Weiß mit zwei roten QuadratenPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Guthier, Norbert: Konvolut aus zwei FotografienPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Breker, Arno: Kopf des AlexanderPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Breker, Arno: Adler auf der WeltkugelPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Breker, Arno: Ludwig van BeethovenPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Breker, Arno: Dialog der MädchenPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Breker, Arno: Portrait Frau SiemensPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Frankreich um 1900, wohl: Elegante Dame mit weitem HutPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Belgischer Maler um 1900, Wohl: Straße im LaternenscheinPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Kunz, Ludwig Adam: Blumenstilleben mit zwei AmorettenPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024