SoldZwei Säbel à la Mameluke,Mitte 19.Jhdt. Englische(?), leicht gekrümmte Keilklinge mit Yelman (überarbeitet), eisernes Kreuzgefäß, Beingriffschalen, Metallscheide mit zwei beweglichen Trageringen (leicht flugrostig). LängSee Sold Price
SoldKindersäbel à la Mameluke,deutsch, 2.Hälfte 19.Jhdt. Stark geschwungene Keilklinge mit angedeuteter Zweischneidigkeit an der Spitze. Auf der Fehlschärfe "W.K. & C.". Floral verziertes Messinggefäß mit teils erhaltener FeueSee Sold Price
SoldSäbel à la Mameluke,Frankreich um 1800. Beidseitig gekehlte (im vorderen Bereich etwas fleckige) Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze. Am Ansatz gut erhaltene Bläuung mit vergoldeter Zierätzung, unter dem MitteleisSee Sold Price
SoldA beautiful sabre 'a la mameluke'dating: First Empire provenance: France, Curved, single-and false-edged blade, with large, central fuller, first part engraved and gilded with trophies and floral motifs on a blue ground, back markedSee Sold Price
SoldSäbel à la Mameluke,Frankreich, Mitte 19.Jhdt. Stark gekrümmte Damastklinge mit beidseitiger, in Resten vergoldeter Ornament- und Trophäenätzung. Der Klingenrücken graviert "Manufre Impe de Klingenthal". GeschwungeneSee Sold Price
SoldSäbel à la Mameluke,Frankreich, Mitte 19.Jhdt. Stark geschwungene Klinge mit Pandurenspitze, verputzte, florale Ätzung mit Herstellerbezeichnung. Eiserne Parierstange mit Mitteleisen, Elfenbeingriffschalen. Eiserne ScheSee Sold Price
SoldSäbel à la Mameluke,19.Jhdt. Beidseitig gegratete Rückenklinge mit etwas schartiger Schneide. Vernickelte Parierstange und Griffband aus Eisen mit Elfenbeingriffschalen. Lederbezogene Holzscheide mit vernickelten BeschlSee Sold Price
SoldSäbel à la Mameluke.Stark gekrümmte Klinge mit Trophäenätzung, im Ortbereich etwas fleckig. Typisches Messinggefäß mit Horngriffschalen. Eisenscheide gereinigt und leicht narbig, mit ornamentierten Ringbändern undSee Sold Price
SoldSäbel à la Mameluke,19.Jhdt. Beidseitig gekehlte Rückenklinge mit Parierstange und Griffschiene aus Eisen. Elfenbeingriffschalen. Eiserne Scheide mit zwei beweglichen Trageringen. Länge 86,5 cm.See Sold Price
SoldSäbel à la Mameluke,deutsch um 1810. Beidseitig gekehlte Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze. Am Ansatz (in Resten vergoldete) Trophäenätzung und Inschrift "P. Knecht a Solingen". Parierstange und GriffmontierungSee Sold Price
Offizierssäbel à la Mameluke,Österreich/Ungarn um 1830. Stark gekrümmte Rückenklinge mit beidseitiger Kehlung. S-förmig geschwungene Parierstange mit breiten, gegrateten Mitteleisen, facettierte, eiserne Hilze. Eiserne ScheidSee Sold Price
SoldA sabre à la Mameluke for Light Cavalry officers,Stark gekrümmte Rückenklinge, etwas schartig und mit Spuren von Ätzung. Gravierte Parierstange und Griffband sowie die Ziernieten und die Schlagkette aus Messing, Griffschalen aus Horn. BeleSee Sold Price
SoldSäbel à la Mameluke,Frankreich um 1850. Beidseitig gekehlte Klinge mit (beriebener) Herstellerbezeichnung am Rücken "Manufre de Klingenthal". Parierstange und Griffschiene aus Eisen mit dunklen (einseitig gesprungenen)See Sold Price
SoldA sabre à la Mameluke for officers, mid 19th centuryLeicht gekrümmte Steckrückenklinge mit Schör, eiserne Parierstange mit Mitteleisen und geschnittenen Endknäufchen und mittig aufgelegter Tudorrose, sparsam gravierte Griffschiene, ElfenbeiSee Sold Price
SoldA French sabre à la Mameluke for NCOs of the ImperialStrongly curved blade (pits) with acceptance stamps at the root, on the back the etched manufacturer's signature "M: fture Imple du Klingenthal Coulaux frères". Massive brass guard, the grip stampeSee Sold Price
A Damascus steel sabre à la Mameluke for light cavalryGekrümmte Klinge aus Damaststahl, beidseitig mit rückennahem Zug, die untere Hälfte mit feiner, vergoldeter Hochätzung mit reichem Blüten-, Ranken und Trophäendekor, terzseitig BandeSee Sold Price
SoldSäbel für Offizieredes 2nd West India Regiments. Schwere, leicht geschwungene Rückenklinge. Vergoldetes Messinggefäß à la Mameluke, fein reliefierte Parierstange mit der englischen Königskrone auf dem Mitteleisen,See Sold Price
SoldSäbel pattern 1831 für Generale,moderne Sammleranfertigung. Leicht geschwungene Keilklinge mit Ferse. Klinge geätzt mit floralen Mustern und königlicher Chiffre und eingelegter Prüfmarke aus Messing. Gefäß à la Mameluke aus MeSee Sold Price
SoldVAN GERDINGE PORCELAIN NAPOLEONIC SOLDIER 9.5"VAN GERDINGE SITZENDORF NAPOLEONIC SOLDIER -Mameluke de la Garde -9.5" H X 4" W X 3.5"D -EXCELLENT CONDITIONSee Sold Price
SoldVAN GERDINGE SITZENDORF NAPOLEONIC SOLDIER 9.5"VAN GERDINGE SITZENDORF NAPOLEONIC SOLDIER 9.5" -MAMELUKE DE LA GARDE CAPTAINE 1813 -9.5" H X 4" W X 3.5"D -EXCELLENT CONDITIONSee Sold Price
French Naval Mameluke CutlassFrench Naval Cutlass. Rare French sword, simmilar cutlass can be seen in Musee de National de la Marine, France, Sabre de bord, dit d'abordage, modèle 1779 Numéro d'inventaire : 33 AR 16. 18th C. LeSee Sold Price
SoldCharles Ferdinand, Duc de Berry (1778 - 1820)a Mameluke sabre A curved, Damascus blade à la Montmorency, worn by cleaning, but Damascus structure and remnants of etching detectable. Gilded S-shaped quillons, with a "CF" cipher beneath a crown oSee Sold Price
SoldAN EARLY 19TH CENTURY COLORE ENGRAVING NAPOLEON, KLEBERAN EARLY 19TH CENTURY HAND COLORE ENGRAVING, NAPOLEON & KLEBER, DEFEATING THE MAMELUKES, AT THE BATTLE OF MOUNTTHABOUR (with other) VUE DE LA PLACE VENDOME 1789 Paper size: 9.25 x 1See Sold Price
AN EARLY 19TH CENTURY COLORE ENGRAVING NAPOLEON, KLEBERAN EARLY 19TH CENTURY HAND COLORE ENGRAVING, NAPOLEON & KLEBER, DEFEATING THE MAMELUKES, AT THE BATTLE OF MOUNTTHABOUR (with other) VUE DE LA PLACE VENDOME 1789 Paper size: 9.25 x 1See Sold Price
THE UNIQUE AND HISTORICALLY IMPORTANT BATON WITH CONCEALED BLADE, BELONGED TO ALI PASHA TEPELENA OFLA GALERIE NUMISMATIQUE4.2(149)See Sold PriceFeb 25, 2024
The Royal Hungarian high Chivalric Order of St. Stephen, the Apostolic KingLA GALERIE NUMISMATIQUE4.2(149)See Sold PriceFeb 25, 2024
The Golden Medal of the Order of the Double DragonLA GALERIE NUMISMATIQUE4.2(149)See Sold PriceFeb 25, 2024
Imperial Order of Aghdas (Nishan–i–Aqdas, or “Most Sacred Order??)LA GALERIE NUMISMATIQUE4.2(149)See Sold PriceFeb 25, 2024
ORDER OF HOMAYOUN (SUN AND LION), QUAJAR PERIODLA GALERIE NUMISMATIQUE4.2(149)See Sold PriceFeb 25, 2024