SoldTschapka M 1844 für Mannschaftendes 2. Brandenburgischen Ulanen-Regiments Nr.1. Lederkorpus, Hals mit gelbem Kuvert auf Spanischrohr (Fehlstellen), weißer Schnurbesatz. Silberner Adler am Tschapkahals. Konvexe Schuppenketten an schSee Sold Price
SoldTschapka M 1867 für Mannschaftenim 3. Garde-Ulanen-Regiment. Lederkorpus leicht craqueliert und an einer Stelle etwas eingerissen, Vorderschirm locker. Neusilberne Beschläge, Emblem gewechselt, geflochtene Fangschnur aus Wolle. LedSee Sold Price
SoldTschapka M 1894 für Mannschaftender Ulanenregimenter 5, 6, 8, 15 und 16. Neusilberner Linienadler, konvexe Messingschuppenketten an Knopf 91, Mannschaftskokarde und nachgefertigtes Feldzeichen. Ziegenlederfutter, Herstellerstempel,See Sold Price
SoldTschapka M 1873 für Mannschaftender Ulanen-Regimenter. Kuvert mit wenigen Mottenschäden. Vorderschirmschiene gebrochen, Emblem und Fangschnurhaken unrichtig ergänzt, ein Glied der Schuppenkette fehlt. Gut zu ergänzen.See Sold Price
SoldTschapka M 1916 für Mannschaftender Garde-Ulanen-Regimenter. Lederkorpus mit feldgrauem Gardeadler. Lederner Sturmriemen mit Mannschaftskokarde. Abnehmbarer Aufsatz aus schwarz lackiertem Blech mit Bajonettverriegelung. Haken für FSee Sold Price
SoldTschapka M 1894 für Mannschaftender Linien-Ulanen-Regimenter. Linienadler aus Goldbronze, Ledersturmriemen M 91. Lederfutter, innen Kammerstempel 1913 "U.R.11", Größe 56. Dazu passende gelbe Rabatte, Feldzeichen fehlt.See Sold Price
Helm M 1842/44 für Mannschaftendes Pionierbataillons 1 oder 3, Eigentumsstück. Lederkorpus, neusilberne Beschläge, der Adler mit dem ovalen Chiffrenschild "FWR" (seit 1844) mit Bügelmuttern befestigt. Messingschuppenketten an ScSee Sold Price
SoldTschapka für Mannschaften der Ulanen-Regimenter PrTschapka für Mannschaften der Ulanen-Regimenter Preußen, um 1915. Geschwärztes Leder. Metallbeschläge. H. 17 cm. L. 24 cm. B. 19 cm. Leicht Kratzer. Klebereste. Fangschnur und QuasSee Sold Price
SoldBayernHelm M 1806 für Mannschaften der Grenadiere. Lederkorpus mit Messingbeschlägen, Raupe aus schwarzem Rupfenstoff. Alte Centenaranfertigung um 1906.See Sold Price
SoldKavallerie-Aushilfssäbel,französischer Säbel M an XI für Mannschaften der leichten Kavallerie. Gekehlte, geschwungene Klinge, auf dem Klingenrücken Herstellerbezeichnung "Manufacture de Solingen K.S. & C." MessingbügelgeSee Sold Price
Kartuschkastenund Bandelier für Mannschaften der preußischen Feldartillerie. Kartuschkasten M 1881 mit Messingemblen, weiß lackiertes Bandelier.See Sold Price
SoldHelm M 1844 für Manschaftendes 26. Linien-Infanterie-Regiments. Lederglocke mit Lederfutter, Messingbeschläge. Wappenschild wohl in der Zeit von einem Tschako des 69. Regiments weiterverwendet. Schuppenketten beschädigt, KokaSee Sold Price
SoldTschapka M 1864/73 für Offiziereder Ulanen. Karmesinfarbenes Kuvert, Bundleder mit silbernen, polnischen Nähten, bei der Aptierung ergänzter Lederdeckel und Silberschnüre sowie Vorderschiene. Seidenes Futter, auf der SchuppenkettSee Sold Price
SoldTschapka M 1886 für Wachtmeisterder Reserve des 1. Ulanen-Regiments. Lederkorpus in kammermäßiger Ausführung, großes Tombakemblem mit neusilbernem Reservekreuz, Feldzeichen und Kokarde offiziersmäßig. Karmesinrote ParaderabattSee Sold Price
SoldSäbel M an XIfür Mannschaften der Infanterie. Leicht gekrümmte Keilklinge mit Ort in Rückenlinie, schartig, fleckig und stellenweise narbig, in der Mitte tiefe Kerben vom Versuch sie zu kürzen. Gegossenes MessSee Sold Price
SoldSäbel M an XIfür Mannschaften der Infanterie, sog. "Briquetsäbel". Leicht gekrümmte Rückenklinge mit Herstellerbezeichnung "Klingenthal", leicht narbig und fleckig, gegossenenes Messingbügelgefäß mit AbnahmSee Sold Price
SoldSäbel M 1822für Mannschaften der leichten Kavallerie. Leicht gekrümmte Klinge à la Montmorency, auf dem Rücken Herstellerbezeichnung "Chatellerault". Messingbügelgefäß mit drahtumwickelter, belederter HilzSee Sold Price
SoldTschapka M 1889 für Reserveoffiziereder Regimenter 4 und 9 - 12. Vergoldeter Linienadler ohne Vaterlandsbandeau, mit neusilbernem Reservekreuz, konvexe Messingschuppenketten, Offizierskokarde und Feldzeichen (stark verblichen). BraunesSee Sold Price
SoldSäbel M an IXfür Mannschaften der Marineinfanterie. Leicht geschwungene Keilklinge mit Ort in der Rückenlinie (gereinigt, fleckig). Gegossenes Messingbügelgefäß mit geripptem Griff, auf dem Faustbügel terzseSee Sold Price
SoldSäbel M 1822für Mannschaften der leichten Kavallerie. Gekrümmte, gekehlte Rückenklinge (verbogen) mit zweischneidiger Spitze, auf dem Rücken Inschrift "Manuf.re R.ale de Chatellerault Mars 18(?)9". MessingbüSee Sold Price
SoldSäbel M 1822für Mannschaften der leichten Kavallerie. Leicht gekrümmte Klinge à la Montmorency, etwas fleckig, minimal schartig. Auf dem Klingenrücken Herstellerbezeichnung. Messingbügelgefäß, auf dem FausSee Sold Price
SoldSäbel M an XIfür Mannschaften der Infanterie. Leicht gekrümmte Keilklinge mit Ort in der Rückenlinie. Gegossenes Messingbügelgefäß mit geripptem Griff. Faustbügel terzseitig gestempelt "2" und mit diversenSee Sold Price
SoldSäbel M 1822für Mannschaften der leichten Kavallerie. Leicht gekrümmte Klinge à la Montmorency, fleckig und narbig. Auf dem Klingenrücken Herstellerbezeichnung. Messingbügelgefäß, auf dem Faustbügel verscSee Sold Price
Helm M 1844 für Offiziere(aptiert). Schwarz lackierte Lederglocke, vergoldete Messingbeschläge. Spitze auf Kreuzblatt mit vier Sternschrauben. Die Kugelspitze aufgesplintet, etwas beschädigt. Konvexe Schuppenketten, LederkoSee Sold Price
Sioux Childs Beaded Moccasins Native American ArtifactsCircle M Auctions4.6(116)See Sold PriceMar 14, 2024
Alaskan Lynx Chasing A Rabbit Full Body Taxidermy MountCircle M Auctions4.6(116)See Sold PriceMar 16, 2024
Royal Empress Korean Vintage Womens Fur Coat Sz MHill Auction Gallery 4.7(1k)See Sold PriceFeb 28, 2024