SoldBowiemesser,England, 2.Hälfte 19.Jhdt. Einschneidige Klinge mit Ort in der Mittellinie, quartseitig Herstellerbezeichnung und "I*XL". Griff mit reliefierten Neusilberbacken und aufgenieteten Griffschalen aus NeuSee Sold Price
Bowie-Messer,Indien um 1900. Kräftige Rückenklinge mit gegrateter, zweischneidiger Spitze. Messinggefasster, aus Bein- und Hornscheiben zusammengesetzter Griff. Samtbezogene (abgegriffene) Holzscheide mit MundveSee Sold Price
SoldBowiemesser,englisch, Mitte 19. Jhdt. Typische Klinge, fleckig, terzseitig gestempelt "1863 EX", quartseitig mit Herstellerbezeichnung "Murray and Gray Co" sowie "R. Mole". Geschwungene Parierstange und Knebel auSee Sold Price
SoldBowiemesser,USA, 1.Hälfte 19.Jhdt. Ungewöhnliche, einschneidige Klinge mit verschnittenem Rücken und einteilig abgesetzter Parierstange, terzseitig Herstellerbezeichnung "Ames MF & Co Mass". Vernietete MessingSee Sold Price
SoldZwei Bowiemesser,England, 2.Hälfte 19.Jhdt. Jeweils mit zweischneidiger Gratklinge, quartseitig mit Herstellerbezeichnung "Yeoman & Son Sheffield". Eine Klinge mit geätztem Eisenbahnmotiv, die andere mit Inschrift "See Sold Price
SoldBowie-Messer,Belgien um 1900. Kräftige, beidseitig gegratete Klinge mit im Rücken liegender Spitze. Auf der Fehlschärfe jeweils signiert "H. MAHUION BRUXELLES". Vernietete Hirschhorngriffschalen. Lederscheide mSee Sold Price
Bowie-Messer,Indien um 1900. Kräftige Rückenklinge mit gegrateter, zweischneidiger Spitze. Messinggefasster, aus Bein- und Hornscheiben zusammengesetzter Griff. Samtbezogene (abgegriffene) Holzscheide mit MundveSee Sold Price
Bowiemesser,Mitte 19.Jhdt. Einschneidige Klinge in typischer Form, etwas fleckig, leicht narbig. Griff mit eisernen Backen, aufgenietete Horngriffschalen mit Abschluss in Form eines Adlerkopfes. Schwarze LederschSee Sold Price
Kleines Bowiemesser,England, Anfang 20.Jhdt. Vernickelte Klinge in typischer Form, quartseitig Herstellerbezeichnung und "I*XL". Parierstange und Griffknebel aus Neusilber, konturierte, hölzerne Griffhülse. Scheide ausSee Sold Price
Bowiemesser,Mitte 19.Jhdt. Typische Klinge, leicht schartig, terzseitig undeutliche Herstellermarke. Massives, eisernes Bügelgefäß, gerillte hölzerne Hilze mit eingeschnitzten Initialen "J.W.". Griffkappe ausSee Sold Price
Kleines Bowiemesser,England, 19.Jhdt. Vernickelte Klinge in typischer Form mit leicht verschnittenem Rücken, narbig. Quartseitig Herstellerbezeichnung "W. Wilkinson & Son Sheffield". Vernietete Griffschalen, jeweils mitSee Sold Price
Kleines Bowiemesser,England, Anfang 20. Jhdt. Vernickelte Klinge in typischer Form, quartseitig mit Herstellerbezeichnung und "I*XL". Neusilberne Parierstange und Knauf in Kronenform, bauchige Hilze aus Ebenholz. LängeSee Sold Price
SoldBowiemesser,England, 2.Hälfte 19.Jhdt. Zweischneidige Klinge mit beidseitiger Hohlkehle, stark verputzte Ätzung. Parierstange und Hilze aus Neusilber. Lederbezogene Holzscheide mit Neusilberbeschlägen. LängeSee Sold Price
Bowiemesser,Mitte 19.Jhdt. Einschneidige Klinge in typischer Form, etwas fleckig, leicht narbig. Griff mit eisernen Backen, aufgenietete Horngriffschalen mit Abschluss in Form eines Adlerkopfes. Schwarze LederschSee Sold Price
Bowiemesser,Mitte 19.Jhdt. Einschneidige Klinge in typischer Form, etwas fleckig, leicht narbig. Griff mit eisernen Backen, aufgenietete Horngriffschalen mit Abschluss in Form eines Adlerkopfes. Schwarze LederschSee Sold Price
Bowiemesser,England, Anfang 20.Jhdt. Vernickelte Klinge in typischer Form mit verschnittenem Rücken, quartseitig Herstellerbezeichnung und "I*XL" sowie Inschrift "The American Pride (...) Rights Equal Laws & EquSee Sold Price
Kleines Bowiemesser,20.Jhdt. Vernickelte Klinge in typischer Form mit verschnittenem Rücken. Messingparierstange und vernietete, hölzerne Griffschalen mit Fingermulden. Länge 26 cm.See Sold Price
Antique Bowie knifeBowiemesser aus dem amerikanischen Westen, um 1880, massive Stahlklinge (Klingenlaenge: 26 cm), Gesamtlaenge: 40 cm, Parierstange, schoene alte Patina, Zwinge und Knaufkappe aus Stahl, Griff aus GeweiSee Sold Price
SoldTwo US-American and Argentinian Bowie and a GauchoBowie-Messer mit typisch geformten Hechtklingen, Hilze bzw. Griffschalen aus Hirschhorn und jeweils in punzierten Lederscheiden. Länge 36 und 40 cm. Dazu ein neusilbermontiertes Gaucho-Messer in niSee Sold Price
SoldFive books on US American weaponsLa Crosse, "The Frontier Rifleman", Union City, 1997. Recktenwald, "Bowie Messer - Ein amerikanischer Mythos", Stuttgart, 2003. Minnis, "American Primitive Knives", Alexandria Bay, 1983. Brinckerhoff,See Sold Price