SoldKulah Khud, zwei Schilde und ein Streitkolben,Persien, 19. und 20.Jhdt. Kulah Khud mit einteilig geschlagener Glocke und vernieteter Spitze. Ganzflächig reiche Ätzung mit höfischen Szenen und feiner Silbertausia. Bewegliches Nasal, vernieteteSee Sold Price
SoldStreitkolben,polnisch, 17.Jhdt. Zwölfblättriger Schlagkopf, die gekehlte Deckplatte mit tropfenförmigem Knauf. Runder, in achtkantig übergehender, hohl geschmiedeter Schaft mit geschnittenen Zierbalustern. LedSee Sold Price
SoldStreitkolben,indopersisch, 19.Jhdt. Eisen. Sechsblättriger Schlagkopf an rundem, hohl geschmiedetem Schaft. Allseitig geätzter, kalligrafischer Dekor. Länge 57 cm.See Sold Price
SoldStreitkolben,osmanisch, 17./18.Jhdt. Ganzeisen. Neunfach gerippter Schlagkopf mit Resten von Silbertausia und runden Messingeinlagen. Vierkantiger, in rund übergehender, en suite verzierter Schaft. Länge 51 cm.See Sold Price
SoldStreitkolben,deutsch um 1530. Eisen. Siebenblättriger Schlagkopf mit scheibengegliedertem Knauf, die Blätter mit verstärkten Vierkantspitzen. Hohl geschmiedeter, runder Schaft. Der Griff mit Kehlung und geschn�See Sold Price
SoldStreitkolben,Polen/Ungarn, 17.Jhdt. Schmiedeeisen. Zweiteiliger, kupferverlöteter (durch Schlagspuren leicht verbeulter) Kopf in Kugelform mit punktförmigen Messingeinlagen. Hohlgeschmiedete, lange SchafthülseSee Sold Price
SoldStreitkolben,deutsch/ungarisch, 16.Jhdt. Schmiedeeisen. Geschwungener Schlagkopf mit 13 gelochten und kupferverlöteten Blättern. Die Oberseite mit runder Scheitelplatte und kleinem Knopf. Konische, balusterabgesSee Sold Price
SoldSpätgotischer Streitkolben,deutsch um 1500. Schlagkopf mit sechs eingesteckten, gezackten Schlagblättern, ein Blatt leicht verbogen. Am oberen Ende kräftige Stoßspitze, der untere Abschluss mit Zackenband. Achtkantiger, in rSee Sold Price
SoldStreitkolbenStreitkolben Eiserner Metallschaft mit gedrückt kugeligem Schlagkopf. Gedrechselter Holzgriff erg. und besch.; L. 52 cm. An iron Alpine Foreland mace. Wooden handle added and flawed. AlpenvorlandSee Sold Price
SoldStreitkolben.Neuzeitliche Sammleranfertigung im Stil des 16.Jhdts. Sechs Schlagblätter, kleine, sechsfach facettierte Spitze. Hohlgeschmiedeter, sechskantiger Schaft mit einem Durchbruch für die Armschlaufe. SpiSee Sold Price
SoldGotischer Streitkolben,deutsch um 1450. Schmiedeeisen. Sechsblättriger Schlagkopf, die spitz zulaufenden, leicht konischen Blätter mit Dreipassdurchbrüchen. Massiver sechskantiger Schaft. Griff mit zwei runden BrechscheiSee Sold Price
SoldStreitkolben, Italien, A. 16. Jh.Mace - Italy, beginning of the 16th century. Combination weapon of a mace and a matchlock pistol. Wrought iron, the handle with original leather. L. 54 cm. - Signs of age, corroded. - A similar objectSee Sold Price
Streitkolben,deutsch oder italienisch, 2.Hälfte 16.Jhdt. Sechsblättriger Schlagkopf mit geschweiften Schlagblättern. Achtkantiger, hohl geschmiedeter Schaft, über dem Griff Lochung für den Fangriemen. SpiraliSee Sold Price
SoldStreitkolben,Indien, 17./18.Jhdt. Ganzeisen. Massiver, unterseitig achtfach facettierter Kugelschlagkopf mit geschnittenem und mehrfach abgesetztem Schaft. Das Griffstück gelocht zur Aufnahme einer Handschlaufe.See Sold Price
SoldStreitkolben,Ungarn, 17.Jhdt. 15-blättriger, eiserner Schlagkopf an langer, zylindrischer Tülle. Am unteren Tüllenrand drei Befestigungslöcher, eines davon ausgebrochen. Ergänzter, hölzerner Schaft. Länge 5See Sold Price
Streitkolben,Historismus im italienischen Stil um 1550. Sechsblättriger Schlagkopf mit hohl geschmiedetem, eisernem Schaft. Die Blätter beidseitig mit unterschiedlichen, geschnittenen Maskarons, umgeben von AkanSee Sold Price
SoldStreitkolben,deutsch um 1520. Sechsseitiger Schlagkopf mit spitz zulaufenden Blättern. Runde Abschlussplatte mit geschnittenem Knauf. Massiver, achtkantiger Schaft. mit runder, gekehlter Brechscheibe. HölzernerSee Sold Price
SoldStreitkolben,Ungarn um 1600. Kräftiger, achtblättriger Schlagkopf an konischer, kupferverlöteter Tülle. Spiralförmig gekehlter, hölzerner Schaft mit schwarzem Lederbezug. Eisernes, gekehltes Griffstück mitSee Sold Price
SoldStreitkolben,deutsch, 13./14.Jhdt. Bronzener Streitkolbenkopf mit sechs Schlagblättern und kräftiger, runder Tülle. Ergänzter hölzerner Schaft. Stark gereinigter Bodenfund. Länge 55 cm.See Sold Price
Streitkolben,ungarisch/polnisch, 17.Jhdt. Eiserner, geschnittener Schlagkopf mit zehn gewölbten Flanken und spitz zulaufendem Abschluss auf der Oberseite. Konische Eisentülle mit ergänztem Holzschaft. Länge 56See Sold Price
Streitkolben,Südindien, 19.Jhdt. Schwerer, gerippter Schlagkopf aus Bronze. Eiserner Schaft mit abgesetztem Griff und Kugelknauf. Eisenteile leicht narbig. Länge 62 cm.See Sold Price
SoldPersischer Streitkolben mit TeufelskopfEisen mit Ätzdekor. Zeremonielle Waffe aus langem Schaft mit Schlagkopf, in Gestalt eines Teufels mit spangenartigen Hörnern und stilisierten, menschlichen Gesichtszügen. Umlaufend fig&See Sold Price
Zwei Streitkolben,deutsch, 13./14.Jhdt. Schlagköpfe aus Bronze mit gerippten Außenseiten und kräftigen, runden Tüllen. Ergänzte Holzschäfte. Stark gereinigte Bodenfunde. Länge 54 und 57 cm.See Sold Price
SoldStreitkolben,deutsch, 13./14.Jhdt. Bronze mit grüner Patina. Umlaufend diamantierte Schlagfläche mit kräftigen Drei- und Vierkantdornen. Durchgehende Tülle mit ergänztem, fein beschnitztem Holzschaft. LängeSee Sold Price