SoldRapier Deutsch, wohl um 1600. Eisengefss, geschwrzt,Rapier Deutsch, wohl um 1600. Eisengefss, geschwrzt, zwiebelfrmiger Knauf. Offener Griffbgel, zwei Seitenbgel, Spangen, gerade Parierstangen, alle Teile mit Riffelschliff, korrodiert. Hlzerner Griff,See Sold Price
SoldBeilklinge Deutsch, wohl Nürnberg, um 1600. Eisen.Beilklinge Deutsch, wohl Nürnberg, um 1600. Eisen. Feiner Ätzdekor. Florale Motive. Schauseite mit Wappen in Kartusche. L 11 cm. - Alters- und Gebrauchsspuren.See Sold Price
Beilklinge Deutsch, wohl Nürnberg, um 1600. Eisen.Beilklinge Deutsch, wohl Nürnberg, um 1600. Eisen. Feiner Ätzdekor. Florale Motive. Schauseite mit Wappen in Kartusche. L 11 cm. - Alters- und Gebrauchsspuren.See Sold Price
SoldTRAUERNDE GOTTESMUTTER Wohl deutsch, um 1600. Holz,TRAUERNDE GOTTESMUTTER Wohl deutsch, um 1600. Holz, plastisch geschnitzt, mit Resten der Fassung, rückseitig geflacht. H. 50 cm. Ganzfigurige Darstellung der Gottesmutter in leicht gedrehter HaltSee Sold Price
GEBETSSTUHL Wohl deutsch, um 1600 Nussbaum, dunkelGEBETSSTUHL Wohl deutsch, um 1600 Nussbaum, dunkel gebeizt, teils geschnitzt. H. 91 cm, B. 64 cm, T. 51 cm. Part. rest., altersgemäßer Zustand.See Sold Price
SoldFRAGMENT EINER SKULPTUR: SEGNENDES CHRISTUSKIND WohlFRAGMENT EINER SKULPTUR: SEGNENDES CHRISTUSKIND Wohl deutsch, um 1600. Holz, geschnitzt, mit Resten der Fassung. H. 34 cm. Vollplastische Darstellung des segnenden Christuskindes, auf einem Buch sitzeSee Sold Price
SoldDEUTSCH/FLÄMISCHER MEISTER Tätig, wohl um 1600 CHRISTUSDEUTSCH/FLÄMISCHER MEISTER Tätig, wohl um 1600 CHRISTUS AM ÖLBERG Öl auf Schiefertafel. 26,5 cm x 17,5 cm. Min. rest. Rahmen.See Sold Price
TISCHKERZENLEUCHTER MIT ENGEL Deutsch, um 1800 Messing.TISCHKERZENLEUCHTER MIT ENGEL Deutsch, um 1800 Messing. H. 21 cm. Auf rundem, von Palmetten- und Zierfriesen umgebenen Sockel zylindrisches Postament mit darauf kniender, vollplastischer Engelsfigur,See Sold Price
Sold*Lot: 3 EmailplakettenDeutsch, wohl Augsburg, um 1800. Farbige Emailmalerei. Oval. 3 Szenen aus dem Alten Testament: König David, Daniel in der Löwengrube und Jakobs Kampf mit dem Engel. L 2–3 cm. - Kleine Fehlstellen,See Sold Price
Linkhanddolch,deutsch um 1600. Kräftige, gegratete Klinge, wohl gekürzte Rapierklinge. Auf der Fehlschärfe bezeichnet "CININO". S-förmig geschwungene, gravierte Parierstange mit Daumenring und graviertem Dekor.See Sold Price
SoldGrosser Moerser. Deutsch. Wohl um 1627.Grosser Moerser. Deutsch. Wohl um 1627. Bronce cast. Zylindrischer, mehrfach profilierter und oben leicht ausgestellter Korpus mit zwei seitlichen Handhaben in Delphinform. Auf der Wandung reliefiertSee Sold Price
SoldMusketengabel, deutsch, um 1600Fein geschmiedete, seitlich gegratete Auflage mit volutenförmig eingerollten Enden. Schlanke konische Tülle mit Verstärkungsbändern, seitlich eiserne Öse mit anhängendem Lederband.See Sold Price
SoldDeutsch - um 1600: Ecce Homoum 1600. Ecce Homo.Öl auf Kupfer. 31 x 18,2 cm (oben halbrund).See Sold Price
Deutsch, um 1600: Wappen mit Genien und Puttium 1600. Geteiltes Wappen mit Einhorn auf rotem Grund über schwarzem Dreiberg auf blauem Grund, von Putti und Genien flankiert. Deckfarben mit Goldhöhung auf Pergament. 12,2 x 11 cm.See Sold Price
SoldDeutsch, um 1600: Allegorie auf Kaiser Rudolf II.um 1600. Allegorie auf Kaiser Rudolf II. Aquarell und Deckfarben auf festem Bütten. 27 x 41 cm. Wz. Adler (?) im Kreis. In Anlehnung an die Bildwelt des Hieronymus Bosch entstandene Allegorie. ImSee Sold Price
SoldDeutsch, um 1600: Ein Bischof mit einem Kirchenmoum 1600. Ein Bischof mit Bischofsstab und einem Kirchenmodell. Federzeichnung in Braun auf festem Bütten. 26,1 x 15,1 cm. #ASee Sold Price
Nazarener (deutsch um 1600),"Joseph erklrt dem Pharao seine Trume", l auf Holzplatte, 48 x 58 cm, gerahmt, 480/141/03See Sold Price
SoldKugelschnepper, deutsch, um 1600Geschmiedeter und verkeilter Stahlbogen mit Hanfsehne, eingeschobene Visiergabel. Eiserner Schaft mit Hängeöse und scharniergelagertem Spannhebel, darauf die eingeschlagene Eichhörnchenmarke,See Sold Price
SoldALBARELLO Italien, wohl um 1600. Fayence, grauerALBARELLO Italien, wohl um 1600. Fayence, grauer Scherben, polychrome Malerei. H. 28 cm. Kugelfrmiger Korpus mit hohem zylindrischen Hals. Dekoriert mit polychromen Rankenwerk. Stand best. und rest.See Sold Price
Militärischer Degen, deutsch, um 1600Ältere (?) zweischneidige Klinge mit abgeflachtem Mittelgrat. Im oberen Viertel beidseitig flache Kehlung, terzseitig in Kupfer eingelegtes Balkenkreuz, auf der Gegenseite ein Bischofsstab. MehrspSee Sold Price
Schwarz-weißer Morion, deutsch, um 1600Zweiteilig gearbeitete Kalotte mit hohem geschnürlten Kamm. Seitlich getriebener Liliendekor, umlaufende, erneuerte Futternieten aus Messing. Krempe mit gebördeltem, geschnürltem Rand. Neu geSee Sold Price
SoldDeutsch, um 1600: Kreuzigung Christium 1600. Kreuzigung Christi. Feder in Braun. 19,6 x 19,1 cm. Mit eigenhändigen Farbangaben. Wz. Kleines Wappenschild. #AS 114See Sold Price
SoldRapier Deutsch, um 1600. Eisengefäss, tonnenförmigerRapier Deutsch, um 1600. Eisengefäss, tonnenförmiger Knauf. Offener Griffbügel, zwei Seitenbügel, Spangen. Gerade Parierstangen. Griff mit Eisendrahtumwicklung. Zweischneidige rhombische Klinge, bSee Sold Price
SUEDDEUTSCHE SCHULE, WOHL UM 1600 GEISSELUNG CHRISTI OEl auSOUTH GERMAN SCHOOL, PROBABLY AROUND 1600 FLAGELATION OF CHRIST Oil on soft wood panel. 18 x 12,5 cm (F. 38 x 32,5 cm). Partly slightly old rest., old retouching, min. dam. Frame. Provenance: South GeSee Sold Price
Frankreich um 1900, wohl: Elegante Dame mit weitem HutPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Belgischer Maler um 1900, Wohl: Straße im LaternenscheinPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024