SoldJapanischer DolchLeicht gekrümmte Rückenklinge, geschnitzter Elfenbeingriff mit Perlmutteinlagen, Scheide aus Elfenbein mit geschnitzten Figuren, vegetabilen und Wolkenornamenten. Perlmutteinlagen. L.: 35cm.See Sold Price
Japanischer DolchLeicht gekrümmte Rückenklinge, geschnitzter Elfenbeingriff mit Perlmutteinlagen, Scheide aus Elfenbein mit geschnitzten Figuren, vegetabilen und Wolkenornamenten. Perlmutteinlagen. L.: 35cm.See Sold Price
SoldDolch mit Scheide, "Kris" / double-edged dagger85 Dolch mit Scheide, "Kris" Indonesien Holz, Eisen. L 50 cm. Provenienz: Nachlass Kurt Hösli-Brutschin (1928-2006), Basel. Gewellte Klinge (Dapur Luk) mit 13 konkave Bögen (Sengkelat). Rundherum geSee Sold Price
SoldDolch mit Scheide, "Kris" / double-edged dagger84 Dolch mit Scheide, "Kris" Indonesien Holz, Eisen. L 42,5 cm. Provenienz: Nachlass Kurt Hösli-Brutschin (1928-2006), Basel. Gewellte Klinge (Dapur Luk) mit 9 konkave Bögen. Rundherum geschlossene,See Sold Price
SoldDolch1 Dolch Batak, Indonesien H 29 cm. Provenienz: Rudolf und Leonore Blum, Zumikon. CHF 100 / 200 EUR 92 / 184See Sold Price
SoldDolch mit Scheide, "Kris" / double-edged dagger82 Dolch mit Scheide, "Kris" Indonesien Holz, Eisen. L 64 cm. Provenienz: Nachlass Kurt Hösli-Brutschin (1928-2006), Basel. Gewellte Klinge (Dapur Luk) mit 15 konkave Bögen. Rundherum geschlossene SSee Sold Price
SoldDolch mit Scheide, "Kris"100 Dolch mit Scheide, "Kris" Indonesien Holz, Eisen. H 50 cm. Provenienz: Nachlass Kurt Hösli-Brutschin (1928-2006), Basel. Gewellte Klinge (Dapur Luk) mit 13 konkave Bögen (Sengkelat). Rundherum gSee Sold Price
SoldDolch mit Scheide, "Kris" / double-edged dagger83 Dolch mit Scheide, "Kris" Indonesien Holz, Eisen. L 63,5 cm. Provenienz: Nachlass Kurt Hösli-Brutschin (1928-2006), Basel. Gerade Klinge (Dapur Bener). Rundherum geschlossene, einseitig beschlagenSee Sold Price
SoldKriegsmarine- DolchFloral geätzte Klinge, vergoldete Parierstange mit Anker, elfenbeinfarbener Griff. Vergoldete Scheide. Sammlerkopie.See Sold Price
SoldDolch mit Scheide, "Kris" / double-edged dagger86 Dolch mit Scheide, "Kris" Indonesien Holz, Eisen. L 40,5 cm. Provenienz: Nachlass Kurt Hösli-Brutschin (1928-2006), Basel. Gerade Klinge (Dapur Bener). Rundherum geschlossene Scheide (Boenlon). HeSee Sold Price
SoldDolch, Khandjar Indien, 19.Jh. Schlankes geschwungenesDolch, Khandjar Indien, 19.Jh. Schlankes geschwungenes Eisengefss mit lilienartigem Abschluss und Kugelknauf. Durchbrochener Klingenansatz, freier schmaler Griffbgel. S-frmig geschwungene zweischneidiSee Sold Price
SoldDolch mit Scheide71 Dolch mit Scheide Äthiopien L 50 cm. Provenienz: Nachlass Kurt Hösli-Brutschin (1928-2006), Basel. CHF 100 / 200 EUR 94 / 188See Sold Price
SoldFiguerlicher Dolch255 Figuerlicher Dolch Songye, DR Kongo Holz, Eisen. H 18 cm. Provenienz: Sammlung Heinz Jappert, Basel. CHF 100 / 200 EUR 92 / 184See Sold Price
SoldDolch für NS-FliegerkorpsFliegermesser, Neusilbermonturen, scharzblauer Griff- und Scheidenüberzug zart genoppt, zweischneideige Klinge mit Mittelgrad, gemarkt Oskar Julius Krabes Solingen, Griffknopf fehlt, Z 2, L ges. 33 cSee Sold Price
SoldDolch M 35 für Offiziere des Heeres von Höller,Klinge mit geätztem Herstellerlogo. Versilberter Knauf und Parierstange, orangefarbener Kunststoffgriff, silbernes Portepee. Versilberte Eisenscheide, komplett mit Gehänge. Länge 37,5 cm. ConSee Sold Price
SoldDolch mit Scheide, "koummya"72 Dolch mit Scheide, "koummya" Marokko L 42 cm. Provenienz: Nachlass Kurt Hösli-Brutschin (1928-2006), Basel. CHF 100 / 200 EUR 94 / 188See Sold Price
SoldDolch, orientalischGriff und Scheide aus graviertem und tauschiertem Silber (?). Klinge mit drei Blutrillen. L.40cm.See Sold Price
SoldDolch mit Scheide, "koummya"73 Dolch mit Scheide, "koummya" Marokko L 38,5 cm. Provenienz: Nachlass Kurt Hösli-Brutschin (1928-2006), Basel. CHF 100 / 200 EUR 94 / 188See Sold Price
SoldDolch mit Scheide und Gürtel, "koummya"74 Dolch mit Scheide und Gürtel, "koummya" Marokko L 40 cm. Provenienz: Nachlass Kurt Hösli-Brutschin (1928-2006), Basel. CHF 100 / 200 EUR 94 / 188See Sold Price
SoldBING, S. Japanischer Formenschatz. Leipzig, n.d. (cBING, S. Japanischer Formenschatz. Leipzig: E. A. Seemann, n.d. (c. 1888) 6 vols. 4to, 3/4 blue cloth over illustrated boards recreating Japanese masterpieces. Illustrated throughout with chromolithogSee Sold Price
SoldDolch, Elsener Schwyz, eidg. Ord. 1943, #206076Dolch, Elsener Schwyz, eidg. Ord. 1943, #206076, mit Schlagband eidg. Ord. 1943 höhere Unteroffizier. Zustand: CSee Sold Price
SoldDolch, Elsener Schwyz, eidg. Ord. 1943, #201643Dolch, Elsener Schwyz, eidg. Ord. 1943, #201643, mit Schlagband eidg. Ord. 1943 höhere Unteroffizier. Zustand: CSee Sold Price
SoldDolch für InfanterieoffiziereKatalogbeschreibung deutsch: Dolch für Infanterieoffiziere UdSSR, Mitte 20. Jh. Katalogbeschreibung englisch: An infantry officer dagger with leather sheath. The blade marked "290 2001". Soviet UniSee Sold Price
SoldDolch, KindjalKaukasus od. Persien, 19.Jh. Eisengefäss mit Hornplatteneinlagen und Silberbeschlägen, drei grosse Kugelnieten. Zweischneidige Klinge, beidseitig mit Mittelgrat. Veloursbelegte Holzscheide mit SilbeSee Sold Price