SoldFIGuRLICHER STREICHHOLZHALTERA BISKUIT PORCELAIN MATCH HOLDER Russian, Moscow, Gardner Porcelain Manufactory, late 19th century The young boy depicted standing with two baskets. With stamped iron red and impressed factory marks.See Sold Price
SoldFigürlicher Salznapf.In Form eines Esels, zwei offene Behälter tragend. Auf ovalem Sockel mit gehämmertem Dekor. Gebrauchsspuren. 800/000 Silber, ca. 68 g. Gestempelt, 20. Jh. Ca. H. 4 cm. Dazu kleiner Löffel.See Sold Price
SoldKlassizistischer Salznapfwohl Frankreich, um 1900, Silberstempel 950, Herstellermarke EP in Raute, innen vergoldet, verziert mit Festons und Widderköpfen, beidseitig graviertes Besitzermonogramm RB, klarer Glaseinsatz, L 8 cSee Sold Price
Figurlicher Kerzenleuchter, um 1928Gerda Frommann. Figurative candlestick, circa 1928. H. 13.5 cm. Made by Velten-Vordamm. Faience, glazed blue, white, yellow, purple and pink. Marked: 17.See Sold Price
Salznapf Fensteremailum 1900, Silber vergoldet, unleserlich gestempelt, Silberstempel 935?, innen transluzid emailliert auf GuillochŽgrund, der Rand mit drei Herzen und buntem Fensteremail, eine Stelle mit winzigsten HaaSee Sold Price
Meissen Salznapf Zwiebelmusterum 1900, blaue Knaufschwerter, ein Unterstrich, Ovalform auf vier ausgestellten Füßen, kobaltblaue Unterglasurbemalung, normale Altersspuren, L 10,5 cm.See Sold Price
SoldSpitzovale Zuckerschale und runder Salznapf imSugar Bowl and round Salt Bowl in Empire Style — Mainz, Martin Mayer - around 1900 Openwork walls formed by garlands on four feet each. Silver with inserts of colourless glass. Both hallmarkedSee Sold Price
Meissen Salznapf Zwiebelmusterum 1900, blaue Knaufschwerter, ein Unterstrich, Ovalform auf vier ausgestellten Füßen, kobaltblaue Unterglasurbemalung, normale Altersspuren, L 10,5 cm.See Sold Price
SoldA Kwere Figurative StopperFigürlicher Stöpsel Kwere, Tansania Mit Sockel / with base Holz. H 25 cm. Provenienz: Helmut und Marianne Zimmer, Zürich. CHF 100 / 200 EUR 86 / 172See Sold Price
SoldLot: 4 Pinselständer China, um 1900. Porzellan.Lot: 4 Pinselständer China, um 1900. Porzellan. Zylinderform. Polychromer figürlicher Dekor auf weissem Grund. H 11,5–12 cm.See Sold Price
Sold1 Paar Flaschenvasen China, 20.Jh. Porzellan.1 Paar Flaschenvasen China, 20.Jh. Porzellan. Polychromer figürlicher sowie Kostbarkeitendekor. Goldrand berieben. Haarriss. H 23 cm.See Sold Price
SoldStraussenei/Dose Hanau, 19.Jh. Zwei Hälften einesStraussenei/Dose Hanau, 19.Jh. Zwei Hälften eines Strausseneis in Silbermontierung (mit Resten einer Vergoldung) auf Rundfuss. Figürlicher Deckelknauf auf gefasstem Bernstein stehend. DurchbrocheneSee Sold Price
SoldPrunkvoller Tafelaufsatz,Prunkvoller Tafelaufsatz, England, 1914, MZ: Wakely & Wheeler, London, Sterlingsilber 925/000, dreipassiger getreppter Stand, figürlicher Schaft in Form von 3 sitzenden Sphingen auf geschweiften BeinSee Sold Price
SoldLot: 2 kleine Vasen China, 20.Jh. Porzellan. EisenroteLot: 2 kleine Vasen China, 20.Jh. Porzellan. Eisenrote Guangxu-Marke. Kugelförmiges Gefäss mit kurzem, ausladendem Hals. Polychrome Darstellung mit figürlicher Szene bzw. Blumendekor. H 8–9,5 cm.See Sold Price
SoldPolen (Homann): Regni Poloniae ... tabulaPolen. Regni Poloniae magnique Ducatus Lithuaniae nova et exacta tabula. Kupferstich mit figürlicher Kartusche und zeitgenöss. Grenz- und Flächenkolorit. 49 x 57,5 cm. Ioh. Bapt. HomannSee Sold Price
Polen: Estats de PolognePolen. Estats de Pologne subdivisés suivant l'estendue des Palatinats. Kupferstich mit zeitgenöss. kolorierter figürlicher Kartusche und dekorativem Meilenmesser sowie mit zeitgen&#See Sold Price
Sold*Cachepot China, 19.Jh. Porzellan. Tongzhi-Marke.*Cachepot China, 19.Jh. Porzellan. Tongzhi-Marke. Gerippte Wandung mit polychromem Dekor mit figürlicher Szene. Berieben. H 12, D 15,5 cm.See Sold Price
SoldA Figurative Yoruba MirrorFigürlicher Spiegel Yoruba, Nigeria Mit Sockel / with base Holz, Glas. H 53 cm. Provenienz: Galerie Walu, Zürich. In einem mit Relief beschnitzten Kasten gefasste Spiegel waren ein beliebtes HochzeiSee Sold Price
SoldA Mossi Figurative PendantFigürlicher Anhänger Mossi (?), Burkina Faso Mit Sockel / with base Gelbguss. H 5,5 cm. Provenienz: - Galerie Walu, Zürich. - Schweizer Privatsammlung, Zürich. Seit jeher begleitet und fasziniertSee Sold Price
SoldDoppelkürbis-Vase China, Ende 19.Jh. Porzellan. VaseDoppelkürbis-Vase China, Ende 19.Jh. Porzellan. Vase vom Typ Hu lu ping. Unterglasurblauer figürlicher Dekor. H 35 cm.See Sold Price
Soldfigürlicher Stab (TRIBAL ART)4 figürlicher Stab (TRIBAL ART) Tellem, Mali Gesockelt (base included) Holz. L 37 cm. Provenienz: Nachlass Gottfried Honegger (1917-2016), Zürich. CHF 300 / 600 EUR 282 / 564See Sold Price
SoldMoskauer Tabatière 1821. Silber. BeschaumeistermarkeMoskauer Tabatière 1821. Silber. Beschaumeistermarke Michail M. Kaprinskij. Rechteckform mit scharniertem Deckel. Allseitig ornamentaler Niellodekor, Schauseite mit figürlicher Szenerie aus der AntiSee Sold Price
SoldFigürlicher Haken1 Figürlicher Haken Iatmul, Papua-Neuguinea, East Sepik Provinz Ohne Sockel (base NOT included) Holz. H 103,5 cm. Provenienz: Schweizer Privatsammlung, Basel (1977 in Papua-Neuguinea erworben). CHF 2See Sold Price
SoldSepik-Haken / Oceanic Art / Papua120 Figürlicher Haken Sepik, Papua-Neuguinea Ohne Sockel / without base Holz. H 36 cm. Provenienz: - vermutl. Maria Wyss, Basel. - Schweizer Nachlass Basel. Im Sepik-Gebiet wurden Wertsachen, UtensilSee Sold Price
PAAR FIGÜRLICHE KERZENLEUCHTERHargesheimer Kunstauktionen Duesseldorf4.5(136)See Sold PriceMar 07, 2024
TASCHENUHRSTÄNDER 'HAHN UND FUCHS'Hargesheimer Kunstauktionen Duesseldorf4.5(136)See Sold PriceMar 07, 2024