SoldTrauben-DeckelpokalTrauben-Deckelpokal wohl Hanau, Ende 19. Jh. Silberm gedrückt und vergoldet. Der Fuß, die birnenförmige Kuppa und der Deckel mit kräftigen Buckeln verziert. Stabschaft mit Kräuselwerk. Auf dem KuSee Sold Price
SoldDeckelpokal, Silber (gepr.), 19. Jh.Marken 12. Üppiger Dekor von vor allem Blumen, Weinblättern und Trauben, Innenvergoldung, Widmungsgravur auf Wandung: "Wer ist Lehrling? _ Jedermann/ Wer ist Geselle? _ der was kann/ Wer ist MeiSee Sold Price
Großer DeckelpokalGroßer Deckelpokal Nordböhmen, um 1860 Farbloses Glas mit kobaltblauem Überfang, dekoriert mit durchschliffenen Bordüren und geschnittener Weingirlande mit polierten Trauben. H. 36,5 cmSee Sold Price
Großer DeckelpokalGroßer Deckelpokal Nordböhmen, um 1860 Farbloses Glas mit kobaltblauem Überfang, dekoriert mit durchschliffenen Bordüren und geschnittener Weingirlande mit polierten Trauben. H. 36,5 cmSee Sold Price
SoldSeltener DeckelpokalSeltener Deckelpokal Otto Prutscher (Entwurf), Glasmanufaktur Carl Schappel, 1915 Farbloses, dickwandiges Glas. Sechskantiger Fuß mit entsprechend facettiert geschliffenem Schaft. Zehnpassige Kuppa mSee Sold Price
SoldDeckelpokal mit Ansichten von TeplitzDeckelpokal mit Ansichten von Teplitz Werkstatt Friedrich Egermann, Blottendorf oder Haida, datiert ''1843'' Russischgrünes Glas mit Farbbeizen in Blau- und Grünbraun-Tönen. Fuß- und Deckelrand zwSee Sold Price
SoldDeckelpokalDeckelpokal England, London, Firma Goldsmiths & Silversmiths Ltd (1809-1953), 1919 Gold. Auf rundem, getrepptem Fuß. Gegliederter Balusterschaft. Konische Kuppa. Frontal glatte Hochovalkartusche. AnSee Sold Price
SoldSeltene Vase ''Murrine N° 41 - Trauben''Seltene Vase ''Murrine N° 41 - Trauben'' Ermanno Toso (Entwurf), Fratelli Toso, Murano, um 1930 Farbloses Glas mit eingeschmolzenen Murrine N° 41 (Traubendekor) in den Farben Grün, Weiß und Rosa.See Sold Price
SoldTänzerin mit TraubenElfenbein, Marmorsockel. H. 20,5 cm. Auf dem Sockel signiert: Denis. Pierre Le Faguays, (1892 - 1935)See Sold Price
SoldDeckelpokalDeckelpokal Murano, 2. H. 19. Jh. Farbloses, lüstriertes Glas mit Abriss, vergoldeter Fadenauflage und kobaltblauen Nuppen mit aufgeschmolzenen Milchglasperlen. Trompetenförmiger Fuß. Kuppa gebauchSee Sold Price
SoldDeckelpokal im RenaissancestilSilber, voll vergoldet. Kurzer Vasenschaft über haubenartigem Stand, oberhalb becherförmige Kuppa. Deckel und Wandung umzogen von flächendeckendem Volutendekor, Blüten und Fruchtb&See Sold Price
SoldSeltener Deckelpokal mit GoldrubinfädenSeltener Deckelpokal mit Goldrubinfäden Potsdam oder Böhmen, um 1720 Farbloses, vielfach facettiertes Glas mit ausgeschliffenem Abriss und schräg eingeschlossenen Bändern aus Goldrubinglas im WechSee Sold Price
SoldDeckelpokal, Carl Schappel, Glasmanufaktur, Haida, umDeckelpokal, Carl Schappel, Glasmanufaktur, Haida, um 1915 Farbloses Glas mit doppeltem Ãœberfang in weissem und schwarzem Email, ausgeschliffener Dekor. H 29,5 cm.See Sold Price
SoldPRUNKVOLLER BIEDERMEIER DECKELPOKAL UND GROSSER FLAKONPRUNKVOLLER BIEDERMEIER DECKELPOKAL UND GROSSER FLAKON MIT STOPFEN Böhmen, um 1830/40 Farbloses Glas, part. rot unterfangen, weiße Emailmalerei, Goldstaffage. H. bis 41 cm (Deckelpokal). 1 DeckelpokSee Sold Price
SoldDeckelpokalDeckelpokal Fachschule Haida (Entwurf), Joh. Oertel & Co., Haida, um 1915 Farbloses, teils seidenmatt geätztes und gelb gebeiztes Glas mit Schwarzlot, buntem Transparent- und Kristallemail. UmlaufendSee Sold Price
SoldDeckelpokalBremen, um 1884. Historismus. Silber mit Resten einer Vergoldung. Herstellermarke Koch & Bergfeld, Meistermarke HG (Hermann Geffers) oder GH (Gustav Hessmert). Gewölbter Rundfuss und entsprechender DSee Sold Price
SoldMoskauer Deckelpokal 1748. Silber, Vermeil.Moskauer Deckelpokal 1748. Silber, Vermeil. Meistermarke W.M.O. Beschaumeister Andrej Sajzew. Eingezogener, bombierter Rundfuss, Schaft mit balusterförmigem Nodus, Kuppa eingezogen und allseitig gebuSee Sold Price
SoldDeckelpokal Deutschland, 19.Jh. Silber. MitDeckelpokal Deutschland, 19.Jh. Silber. Mit Pseudo-Augsburger Marke. Balusterform, Deckelknauf mit kleiner Figur. Reicher Gravur- und Reliefdekor. H 36,5 cm/ ca. 570 g.See Sold Price
SoldDeckelpokal Wohl Hanau, Ende 19.Jh. Silber. Rundform.Deckelpokal Wohl Hanau, Ende 19.Jh. Silber. Rundform. Konische Becherform mit mittig gewölbtem Deckel. Buckel-, Akanthus- und Maskendekor. H 28 cm, ca. 400 g. Lötigkeitszifer mit Schlüssel und AdleSee Sold Price
SoldDeckelpokalDeckelpokal Fachschule Haida, um 1915/20 Farbloses, teils gelb gebeiztes Glas mit umlaufendem Oliv-, Schäl- und Kerbschliff. H. 29,5 cmSee Sold Price
SoldDeckelpokalDeckelpokal Haida, um 1920 Farbloses, partiell gelb gebeiztes Glas mit reichem Schliffdekor, blauem Transparentemail und Punktornament in Kristallemail. Min. best.. H. 21 cm Deckelpokal Haida, um 1920See Sold Price
SoldDeckelpokal mit Ansicht von Bad KösenDeckelpokal mit Ansicht von Bad Kösen Böhmen, 3. Viertel 19. Jh. Farbloss, partiell rot lasiertes Glas. Zwölfpassiger Fuß, facettierter Schaft mit Ringnodus, glockenförmige Kuppa mit vier hochgesSee Sold Price
Deckelpokal Luzern, Ende 19.Jh. Meistermarke JohannDeckelpokal Luzern, Ende 19.Jh. Meistermarke Johann Karl Silvan Bossard. Silber vergoldet. Rundform. Auf Standfuss plastischer Schaft in Form eines Astes mit Baumkletterer, birnenförmige Cuppa mit DeSee Sold Price
SoldDeckelpokal, Böhmen Ende 19.Jh. Farbloses Glas, rotDeckelpokal, Böhmen Ende 19.Jh. Farbloses Glas, rot lasiert, geschliffen, "Egermann-Dekor" in Mattschnitt. H 17,5 cm.See Sold Price
DECKELPOKAL MIT SCHÄFERSZENENHargesheimer Kunstauktionen Duesseldorf4.5(133)See Sold PriceMar 07, 2024
FÜNFTEILIGES KONVOLUT 'MEISSEN'Hargesheimer Kunstauktionen Duesseldorf4.5(133)See Sold PriceMar 07, 2024
JOHANN JOACHIM KAENDLER BAUER, TRAUBEN ESSENDHargesheimer Kunstauktionen Duesseldorf4.5(133)See Sold PriceMar 07, 2024
KLEINE TISCHUHR 'PORTE-MONTRE'Hargesheimer Kunstauktionen Duesseldorf4.5(133)See Sold PriceMar 07, 2024
IN DER ART DER FLÄMISCHEN SCHULE DES 17. JH. STILLLEBEN MIT WEINGLAS, TRAUBEN, BRÖTCHEN, ZITRONE,Hargesheimer Kunstauktionen Duesseldorf4.5(133)See Sold PriceMar 09, 2024
LUIS EUGENIO MELÉNDEZ (UMKREIS ODER NACHFOLGE)Hargesheimer Kunstauktionen Duesseldorf4.5(133)See Sold PriceMar 09, 2024