SoldZigarrettenetui "AUERHAHN", Pforzheim umZigarrettenetui "AUERHAHN", Pforzheim um 1900/20, Silber 935/000, innen feuervergoldet, feine Emaillearbeit mit Auerhahn auf einem Ast, im Hintergrund Morgenstimmung im Tannenwald, MaßSee Sold Price
Zigarettenetui, Pforzheim um 1900, Silber 800/000,Zigarettenetui, Pforzheim um 1900, Silber 800/000, innen mit Feuervergoldung, Emaille farbig bemalt, "AUERHAHN" auf einem Baum, im Hintergrund die Berge, Drücker mit saphirfarbenem Cabochon ausgefassSee Sold Price
SoldHenkelkanne Pforzheim, um 1900. Silber, MeistermarkeHenkelkanne Pforzheim, um 1900. Silber, Meistermarke B&Z. Balusterförmig mit Rocaillenhenkel und weitem Aussguss. Reicher, gravierter und reliefierter Floraldekor mit Vögeln. Gravierte Initialen amSee Sold Price
SoldZigarrettenetui um 1940/50, Silber 925/000t, umlaufendZigarrettenetui um 1940/50, Silber 925/000t, umlaufend teilvergoldet, innen vergoldet, weiche schmeichelnde Form, hochwertig verarbeitet, D = 77,5 mm H = 14,8 mm, total 178,7 gSee Sold Price
SoldBrosche Pforzheim um 1900, Silber 935/000,Brosche Pforzheim um 1900, Silber 935/000, pastellfarben emailliert Blüten mit Blättern eingerahmt, gouillochiert, ca. 52,7 x 37,0 mmSee Sold Price
SoldArt-Deco-Armband-Th. Fahrner, Pforzheim, um 1910Theodor Fahrner, Pforzheim, um 1910. Aus acht quadratischen bzw. hochrechteckigen, beweglich montierten Gliedern mit schwarzem und elfenbeinfarbenem Email. Darauf astförmige, punzierte Silber-DekoratSee Sold Price
SoldOhrhänger, THEODOR FAHRNER, Pforzheim um 1930/40, imOhrhänger, THEODOR FAHRNER, Pforzheim um 1930/40, im Ohrbügel sig., Silber feuervergoldet, im unteren Bereich 2 kl. Reihen Markasiten, der Hänger ist in 3 Teilen beweglich und oben mit einem KlappoSee Sold Price
SoldCollier, "ART-DECO" Pforzheim um 1915, SilberCollier, "ART-DECO" Pforzheim um 1915, Silber 800/000, sig.: Waage (Symbol), (Robert Dyckerhoff) GESCHÜTZT, grüner u. rotbrauner Achat ?, zwei Tropfen an Ketten beweglich aufgeh&auSee Sold Price
SoldZigarettendose, Silber 935/000, Pforzheim um 1920Zigarettendose, Silber 935/000, Pforzheim um 1920, umlaufend fein guillochiert, blauer Transluzitemaillerand, L. 8 cm, 92 gSee Sold Price
Henkelkörbchen Pforzheim, um 1900. Silber. MeistermarkeHenkelkörbchen Pforzheim, um 1900. Silber. Meistermarke Lutz & Weiss. Geschweifte Rundform mit Bogenhenkel über eingezogenem Fuss. Halbmond/Krone, Meistermarke, Feingehalt 800. H 15 cm/ ca. 76 g.See Sold Price
Besteckserviceteile Pforzheim, um 1920. Silber.Besteckserviceteile Pforzheim, um 1920. Silber. Herstellermarke Lutz & Weiss. 6-teiliger Servierbesteck-Set: Griffe leicht gehämmert. In Schatulle. 20x20 cm, ca. 162 g.See Sold Price
Anhänger feiner JUGENDSTIL, PFORZHEIM um 1900,Anhänger feiner JUGENDSTIL, PFORZHEIM um 1900, gemarkt: H L, "HEINRICH LEVINGER", Silber, transluzides Emaille, zartes hellgrün in rosa übergehend, 2 Naturperlen, feine Gliederkette 41,See Sold Price
Brosche/Nadel, ART-DECO, Pforzheim um 1930, SilberBrosche/Nadel, ART-DECO, Pforzheim um 1930, Silber 935/00, sig: Eh 935, türkisfarbenes Emaille mit rot und schwarzen Akzenten, 47,8 x 7,8 mmSee Sold Price
BROSCHE "THEODOR FAHRNER" Pforzheim um 1914,BROSCHE "THEODOR FAHRNER" Pforzheim um 1914, Silber 800/00, sig: TF, 3 grüne Achatcabochons, D = 43,5 mm, plastisch schön ausgearbeitete Blätter ! Literatur bei Arnoldsche &quSee Sold Price
SoldAnhänger von "THEODOR FAHRNER" Pforzheim um 1920/21,Anhänger von "THEODOR FAHRNER" Pforzheim um 1920/21, Silber 800/00, sig. TF 800, lilafarbenes u. schwarzes Emaille, Markasiten, H = 43,4 mm, Literatur bei Arnoldsche "THEODOR FAHRNER SCHMUCK", S. 187See Sold Price
SoldAnhänger von "KARL KARST" Pforzheim um 1910/20, SilberAnhänger von "KARL KARST" Pforzheim um 1910/20, Silber 800/00, sig. KARST 800, ovaler Citrin, schwarzes Emaille, plastisch ausgearbeitet, H = 61,0 mmSee Sold Price
SoldNähetui Pforzheim, um 1900. Silber. Marke Lutz & Weiss.Nähetui Pforzheim, um 1900. Silber. Marke Lutz & Weiss. 7-teiliges Nähset in Etui. L 16 cm. - Fingerhut fehlt.See Sold Price
Henkelschale Pforzheim, um 1900. Silber. MeistermarkeHenkelschale Pforzheim, um 1900. Silber. Meistermarke Lutz & Weiss. Ovale Form über eingezogenem Fuss. Wandung godroniert und mit Blütenbordüren umrandet. Schauseite mit graviertem L. Farbloser GlaSee Sold Price
Collier "THEODOR FAHRNER" Pforzheim um 1914,Collier "THEODOR FAHRNER" Pforzheim um 1914, Silber 800/00, sig: TF (im Kreis), 3 grüne Achatcabochons, plastisch schön ausgearbeitete Blätter ! Literatur bei Arnoldsche "See Sold Price
Brosche/Nadel, ART-DECO, Pforzheim um 1930 SilberBrosche/Nadel, ART-DECO, Pforzheim um 1930 Silber 935/00, weißes Matt-Emaille zieren 2 Korallen, zentral ein grüner Cabochon, an beiden Seiten graphisch verlaufende Linien in grünem EmSee Sold Price
Anhänger "THEODOR FAHRNER" Pforzheim um 1922, SilberAnhänger "THEODOR FAHRNER" Pforzheim um 1922, Silber 800/00, sig: TF 935, rosafarbener Korallencabochon, ca. 13,0 x 19,0 mm, plastisch schön ausgearbeitete Traubenhenkel mit Weinblätter, H = 45,2 mSee Sold Price
SoldCollier "ART-DECO", Pforzheim um 1930, Silber verg.,Collier "ART-DECO", Pforzheim um 1930, Silber verg., Mittelteil mit Korallencab. u. weißem Strass ausgelegt, vorne H = 30,0 mm, Schlangenkette L = ca. 42,0 cm Für diesen Artikel ist ein Versand in nSee Sold Price
SoldSpargelheber, Lutz & Weiss, Pforzheim um 1890835er Silber. Rund-ovale Laffe mit Querrillen , durchbrochen, mit Füllhörnern, Vögeln und Blüten reliefiert. Griff in Form eines Rosenzweiges. Marke: 835, Herst.Z. L.: 21 cm. Gew.: 68 g.See Sold Price
Brosche/Nadel, ART-DECO, Pforzheim um 1930 (Umfeld T.Brosche/Nadel, ART-DECO, Pforzheim um 1930 (Umfeld T. Fahrner), Silber 925/00, sig: siehe Foto !, blaues und schwarzes Emaille, L = 54,3 mm, tolles Design !See Sold Price
U-GAS-UM PORCELAIN SIGN W/ NATIVE AMERICAN GRAPHIC.Dan Morphy Auctions4.2(1.3k)See Sold PriceFeb 24, 2024
[AUDIO TAPES]. Carton lot of 1960’s Reel to Reel Audio Tape...Potter & Potter Auctions4.6(539)See Sold PriceMar 07, 2024
Important sculpture ''Inliegend / Enclosed''Dr. Fischer Fine Art Auctions4.5(109)See Sold PriceMar 09, 2024
Fernand Martin, La Boule mysterieuse, Kugelspiel mit TanzerinAntico Mondo Auktionen4.6(360)See Sold PriceMar 02, 2024
PETER DREHER (1932-2020) Group of three paintings, 2002-2008Bonhams4.1(305)See Sold PriceMar 01, 2024
Frankreich um 1900, wohl: Elegante Dame mit weitem HutPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Belgischer Maler um 1900, Wohl: Straße im LaternenscheinPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024