SoldWien, Paar Armlehnstühle, um 1902Vom Stand zur Rückenlehne bogenförmig geschweifte, ornamental durchbrochene Seitenrahmenkonstruktion auf vier geschweiften Vierkantbeinen, über der Frontzarge auskragender Brettsitz, vorne mit abgeSee Sold Price
Hans Vollmer, Paar Armlehnstühle, um 1902Ausführung: Prag-Rudniker Korbwaren-Fabrikation, Wien. Rüsterholz, dunkelbraun gebeizt, Sitz u. Rückenlehne mit originalem Korbgeflecht. Rückwärtige Sitzzarge mit Originalschild des Herstellers,See Sold Price
SoldSatz von sechs WeingläsernSatz von sechs Weingläsern Gisela von Falke (Entwurf), für E. Bakalowits & Söhne, Wien, um 1902 Farbloses, optisch geblasenes Glas. Fußunterseite und verlaufend grün unterfangene Kuppa umlaufendSee Sold Price
Uhr - Männliche Figur an Glocke Wiener Manufa...Uhr - Männliche Figur an Glocke Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider, Wien um 1902. Keramik, heller Scherben, polychrom bemalt. Auf der Rückseite eingepresst: 02678 (Modellnr.) 317 7, GoldscheidSee Sold Price
Uhr mit Allegorie der FreundschaftFriedrich Goldscheider, Wien um 1902/03 Keramik, beigefarbene Bemalung. Korpus seitlich mit rahmender weiblicher und männlicher Figur. Unter dem reliefierten Zifferblatt Widmung AMICITIA - VINCIT HORSee Sold Price
SoldSet von sechs WassergläsernSet von sechs Wassergläsern Gisela von Falke (Entwurf), für Bakalowits & Söhne, Wien, um 1902 Farbloses, längsoptisch geblasenes Glas. Vertikal und am Mündungsrand verlaufende Bordüren in KugelsSee Sold Price
SoldSektschaleSektschale Gisela von Falke (Entwurf), für E. Bakalowits & Söhne, Wien, um 1902 Farbloses, optisch geblasenes Glas. Fußunterseite und Kuppa umlaufend mit Kugelschliffbordüren. H. 14 cm Lit.: K.-W.See Sold Price
SoldEin Paar Armlehnstühle Um 1930er Jahre. KonstruktionEin Paar Armlehnstühle Um 1930er Jahre. Konstruktion aus Stahlrohr und Schichtholz, Buche. Alters- und Gebrauchsspuren. 60x66x84 cm.See Sold Price
SoldHenry van de Velde, Paar Stühle, um 1902Vierbeinige Standkonstruktion, die Beine leicht nach vorne und hinten ausgeschweift und seitlich mit vertieftem Linienornament geschnitzt, die nach oben sich leicht erweiternde, oben leicht queroval aSee Sold Price
SoldWien, Paar Buchstützen, um 1912Jeweils ein Mohr an einen umwickelten Gepäckballen gelehnt. Bronze, braun patiniert, farbig lackiert. Nicht bezeichnet. H. 19,5 cm.See Sold Price
Gebr. Thonet, Wien, Paar Blumenständer, um 1900Modell 32/9532. Buche, Bugholz, rotbraun gebeizt, verschraubt, Standhülsen aus Messing. Ein Ständer bez.: THONET Wien (Herstelleretikett); ein Ständer mit Resten des Herstelleretiketts u. PapieretiSee Sold Price
SoldWMF, Geislingen, Paar Likörkaraffen, um 1902Britannia-Metall, versilbert, reliefiert gegossene, bewegte Band- u. Blütenornamentik. Bez.: WMFB, I/0 ,OX. Gefäß aus farblosem Glas mit Kerbschliff. H. 22,5 cm. Art Nouveau Domestic Metalwork fromSee Sold Price
SoldGeorg Adam Scheid, Wien, Gürtelschließe, um 1902Ovale, sphärische Form; zweifaches, gegengleiches Rosenornament. 3,2 x 4,5 cm. Silber, schwarzes Email. Lasche bez.: österreichische Silberpunze, Punze des Pariser Vertriebs (AT mit Pferdekopf in RaSee Sold Price
Gebr. Thonet, Wien, Paar Stühle, um 1908Vierbeinige Standkonstruktion, die rückwärtigen Beine nach hinten ausgestellt, umlaufende Vierkantverstrebung, schildförmiger Sitz mit Polstereinsatz, offene Rückenlehne mit flachem BogenabschlussSee Sold Price
SoldHenry van de Velde, Paar Stühle, um 1902Vierbeinige Standkonstruktion, die Beine leicht nach vorne und hinten ausgeschweift und seitlich mit vertieftem Linienornament geschnitzt, die nach oben sich leicht erweiternde, oben leicht queroval aSee Sold Price
SoldHenry van de Velde, Paar Stühle, um 1902Vierbeinige Standkonstruktion, die Beine leicht nach vorne und hinten ausgeschweift und seitlich mit vertieftem Linienornament geschnitzt, die nach oben sich leicht erweiternde, oben leicht queroval aSee Sold Price
SoldHenry van de Velde, Paar Stühle, um 1902Vierbeinige Standkonstruktion, die Beine leicht nach vorne und hinten ausgeschweift und seitlich mit vertieftem Linienornament geschnitzt, die nach oben sich leicht erweiternde, oben leicht queroval aSee Sold Price
SoldWMF, Geislingen, Paar Teeglashalter, um 1902Zylindrische Form zu vier Stützfüßen ausgestellt, Henkel; Bechereinsatz. H. 10 cm (mit Glaseinsatz). Britannia-Metall, versilbert, mit verschlungener Bandornamentik offen gearbeitet, zweifaches MotSee Sold Price
Wien , Paar Armlehnsessel, um 1912Offene Halbrundform, Rückeneinsatz und Sitz gepolstert, vertikale Seitenzargen schlaufenartig unter die Armlehnen gezogen. H. 71 cm; B. 62 cm. Ausführung: unbekannte Bugholzmöbelfabrik in ÖsterreiSee Sold Price
Gebr. Thonet, Wien, Paar Stühle, um 1908Vierbeinige Standkonstruktion, die rückwärtigen Beine nach hinten ausgestellt, vierkantige Ringzarge unter dem Sitz, schildförmiger Sitz mit Polstereinsatz, offene Rückenlehne mit flachem BogenabsSee Sold Price
Wien, Schrank, um 1902Geradliniger, zweitüriger Korpus mit Bodenschub, gesockelte Vierkantbeine in Messingschuhen, die Türen mit vertieften Füllungsrahmen, Inneneinrichtung mit drei flachen Auszügen u. vier geschlossenSee Sold Price
Joseph M. Olbrich, Ein Paar Waschschüsseln, um 1902Aus einer Waschtischgarnitur. Ausführung: Villeroy & Boch, Mettlach. Steingut, blauer Dekor auf cremefarbenem Fond, glasiert. Bez.: Herstellermarke (grüner Glasurstempel), OLBRICH (blauer GlasurstemSee Sold Price
Gebr. Thonet, Wien, Paar Stühle, um 1910Vierkantspitzbeine mit geschweiften Verbindungsstreben, Sitz u. Rückenlehne gepolstert, weinroter Lederbezug, genietet. Sitzring innen bez.: Herstelleretikett. H. 91 cm; B. 41 cm.See Sold Price
SoldGebr. Thonet, Wien, Paar Armlehnstühle, um 1905Modell Nr. 6081. Buchen- u. Bugholz, dunkelbraun gebeizt, verschraubt, eingepasster Sitz aus Buchensperrholz mit geprägter Rillenmusterung, Vorderbeine unter dem Sitz mit verschraubten Metallwinkeln.See Sold Price
China. 1600 AD. A lovely old Chinese scroll painting (ink on silk) 144 cmArs Coin Wien4.5(42)See Sold PriceFeb 25, 2024
CONGO HEMBA TRIBE RARE FETISH FEMALE FIGURE. WOOD 1,6 kgArs Coin Wien4.5(42)See Sold PriceFeb 25, 2024
Sierra Leone. 1940 circa. Mende People ceremonial helm mask. 1,2 kg. - 32x18x18 cm.Ars Coin Wien4.5(42)See Sold PriceFeb 25, 2024
Ivory Coast Baule people Wall mask. Traces of white pigmentation 1970Ars Coin Wien4.5(42)See Sold PriceFeb 25, 2024
Angola. 1950 circa. Impressive Chokwe mask. 1,2 Kg. - 46x24x20 cm.Ars Coin Wien4.5(42)See Sold PriceFeb 25, 2024
Gabon 1950 Old Tribal Fang people Reliquary Guardian Figure 41x12x10 cmArs Coin Wien4.5(42)See Sold PriceFeb 25, 2024
Spain. 1444. Ancient Parchment manuscript Very rare. 32x28 cmArs Coin Wien4.5(42)See Sold PriceFeb 25, 2024
Austrian, Collection of commemorative dance cardsToomey & Co. Auctioneers4.7(390)See Sold PriceFeb 29, 2024