SoldWeiss, Franz Anton: Italienischer Palazzo mit StaItalienischer Palazzo mit Staffage. Feder und Pinsel in Grau. 23.4 x 34,8 cm. Unten rechts signiert und datiert "f. A. Weiß del. die 19 febris. 1777" sowie unten links eigenh. bez. &quoSee Sold Price
SoldWeiss, Franz Anton: Der zwölfjährige Jesus im TemDer zwölfjährige Jesus im Tempel lehrend. Öl auf Papier. 29 x 22 cm. Um 1760. Sorgfältig und mit schönen koloristischen Effekten durchgeführter Entwurf zu einem AltarbildSee Sold Price
Figur Nymphenburg, 20.Jh. Modell von Franz AntonFigur Nymphenburg, 20.Jh. Modell von Franz Anton Bustelli. Porzellan weiss, glasiert. Rokokodame mit Fächer. Modell-Nummer 7. Prägemarke "Rautenschild". H 18 cm. - Minim bestossen am Sockel.See Sold Price
Figur Nymphenburg, 20.Jh. Modell von Franz AntonFigur Nymphenburg, 20.Jh. Modell von Franz Anton Bustelli. Porzellan weiss, glasiert. Rokokodame mit Fächer auf oktagonalem Sockel. Modell-Nummer 195. Prägemarke "Rautenschild". H 17,5 cm. - ReparieSee Sold Price
Figur Nymphenburg, 20.Jh. Modell von Franz AntonFigur Nymphenburg, 20.Jh. Modell von Franz Anton Bustelli. Porzellan weiss, glasiert. Rokokodame mit Fächer. Modell-Nummer 7. Prägemarke "Rautenschild". H 18 cm. - Minim bestossen am Sockel.See Sold Price
Figur Nymphenburg, 20.Jh. Modell von Franz AntonFigur Nymphenburg, 20.Jh. Modell von Franz Anton Bustelli. Porzellan weiss, glasiert. Rokokodame mit Fächer auf oktagonalem Sockel. Modell-Nummer 195. Prägemarke "Rautenschild". H 17,5 cm. - ReparieSee Sold Price
SoldPierrot mit Laterne aus der Italienischen KomödieAuf geschweiftem Rocaillesockel mit aufsteigender Stützvolute stehender Pierrot in blau-weiß kariertem Anzug mit Halskrause. Polychrome Malerei mit Goldstaffage. Entw. Franz Anton Bustelli.See Sold Price
Figur, Nymphenburg Anfang 20.Jh. Bettler mit Hund. NachFigur, Nymphenburg Anfang 20.Jh. Bettler mit Hund. Nach einem Modell von Franz Anton Bustelli um 1755. Porzellan, weiss. Bezeichnet: Rautenschild, Modellnummer 4. H 17 cm.See Sold Price
Franz Anton Puchegger, Kragenbär, 1909Sitzend, mit ausgebreiteten Beinen. H. 20 cm. Ausführung: Königl. Porzellan-Manufaktur Berlin, 1923, Modell-Nr. 9218. Porzellan, weiß, glasiert; Unterglasurbemalung in verschiedenen Grautönen. AmSee Sold Price
SoldNymphenburg lady with dog, Franz Anton Bustelli, Dame mit Hund,porcelain, shield press mark, design by Franz Anton Bustelli (1723-1763), lady with dog, no. 9 1/2, H 17.5 cm x W 11 cm x D 9 cmSee Sold Price
Franz A. Weiss pen and inkFranz Anton Weiss (German 1729-1784)- ''The Assumption''- graphite, pen and ink and watercolor on paper, 1775, signed 'F. A. Weiss inverit et del: 1775 die', remains of old pink support sheet verso, pSee Sold Price
SoldAndenkenbecherAndenkenbecher Isergebirge, Franz Anton Riedel zugeschrieben, mit Jahreszahl 1803 Partiell it Schäl- und Steindelschliff verziertes Glas, auf Bodenunterseite Kerbschliffstern. Frontal geschnittenerSee Sold Price
SoldCachepot mit Metallmontur - Franz Anton Mehlem, Bonn, nach 1890, Steinzeug, auf aufgerauterCachepot mit Metallmontur - Franz Anton Mehlem, Bonn, nach 1890, Steinzeug, auf aufgerauter Oberfläche polychromer Blumendekor, vergoldete Metallmontierung, Bodenunterseite mit roter ManufakturmaSee Sold Price
SoldPokal mit TreibjagdPokal mit Treibjagd Franz Anton Pelikan, Meistersdorf, 1835-1845 Farbloses, bis zur Kuppa schliffverziertes, außen bernsteinfarben gebeiztes Glas mit umlaufend sehr tief und fein geschnittenem Dekor:See Sold Price
SoldSchadenfroher SoldatSchadenfroher Soldat Nymphenburg, 20. Jh. - nach einem Modell von Franz Anton Bustelli Auf flachem, mit Blüten belegtem Baumstumpfsockel. Bunte Aufglasurstaffage. Min. best.. Blindstempelmarke, 169,See Sold Price
SoldZylinderbecher mit InsektenZylinderbecher mit Insekten Franz Anton Riedel, Isergebirge, um 1810-1820 Vielstrahliger Bodenschliffstern. Auf der Wandung mattierte Bordüre mit Kettenornamenten und geblänkten Perlreihen. DarüberSee Sold Price
SoldZylinderbecher mit WappenZylinderbecher mit Wappen Franz Anton Riedel, Isergebirge, 1810 - 1820 Dekorausführung in feinem, teils geblänktem Schnitt: von zwei Löwen flankiertes Wappen mit Pelikan und reicher Helmzier umgebeSee Sold Price
SoldNymphenburg-Figur 20.Jh. Porzellan, weiss. DerNymphenburg-Figur 20.Jh. Porzellan, weiss. Der Hachelmann. Entwurf Franz Anton Bustelli um 1760. Modellnummer 7610. Prägemarke "Rautenschild". H 19 cm.See Sold Price
Kobaltvasen + BonbonniereKobaltkeramik. Eine gro§e Keramik-Deckelvase mit Chrysanthemendekor, Franz Anton Mehlem, Bonn, eine Porzellan-Balustervase, Neutettau, eine Porzellan-Bonbonniere, Gerold, Bayern. FrŸhes und Mitte 20See Sold Price
SoldDottore aus der Italienischen KomödieAuf passigem Rocaillesockel stehender Komödiant, die rechte Hand an die Stirn haltend. Polychrome Malerei mit Goldstaffage. Entw. Franz Anton Bustelli. Eingepresste Manufakturmarke. H. 20 cm. A porceSee Sold Price
SoldFigur Nymphenburg, 20.Jh. Modell von Franz AntonFigur Nymphenburg, 20.Jh. Modell von Franz Anton Bustelli. Porzellan, polychrom bemalt mit Goldstaffierungen. Leda aus der Commedia dell`arte. Modell-Nummer 85. Prägemarke "Rautenschild". H 19 cm.See Sold Price
SoldFigur Nymphenburg, 20.Jh. Modell von Franz AntonFigur Nymphenburg, 20.Jh. Modell von Franz Anton Bustelli. Porzellan weiss, glasiert. Lalagé aus der Commedia dell`arte. Modell-Nummer 1. Prägemarke "Rautenschild". H 19,5 cm.See Sold Price
SoldIsabella aus der Italienischen KomödieAuf Rocaillesockel stehende Isabella in grün-goldfarben gestreiftem Kostümkleid. Polychrome Malerei mit Goldstaffage. Entw. Franz Anton Bustelli. Manufakturmarke. H. 20 cm. A porcelain figurSee Sold Price
Octavio aus der Italienischen KomödieAuf Rocaillesockel stehender Octavio in blauer, goldbetresster Jacke und schwarzer Kniebundhose. Polychrome Malerei mit Goldstaffage. Entw. Franz Anton Bustelli. Manufakturmarke. H. 19 cm. A porcelainSee Sold Price
Franz Suhser - Hagentaler Kranzchen, c. 1910 - Wiener Werstatte SecessionNCAG4.4(32)See Sold PriceMar 10, 2024
Braith, Anton: Schäferjunge mit Herde im HochgebirgePeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024