SoldTischrahmen, Ende 19. Jh., BroTischrahmen, Ende 19. Jh., Bronze mit Restvergoldung. Oval, durchbrochen gearbeitet mit Blattranke. Leicht best. & ber., H. 29 cmSee Sold Price
SoldDeckenlampe, Ende 19. Jh., BroDeckenlampe, Ende 19. Jh., Bronze mit Restvergoldeung, Milchglasdiffusor. Dreipassiges Gestell, Kranz mit Girlandenschmuck, 3 nach Innen und 3 nach außen gerichtete Bajonett-Fassungen. Glasschirm aSee Sold Price
SoldDeckenlampe, Ende 19. Jh., BroDeckenlampe, Ende 19. Jh., Bronze mit Restvergoldung. Fassung mit Maskarons und Girlande an Kette. Geätzter Tropfendiffusor mit Schliffdekor. Leicht ber., T. ohne Kette 37 cmSee Sold Price
SoldDeckenlampe, Ende 19. Jh., BroDeckenlampe, Ende 19. Jh., Bronze mit Restvergoldung, Glas. Kranz mit Girlandenaufsatz an geradem Schaft mit 3 kurzen Leuchterarmen. Die 3 kleinen und der zentrale Diffusor aus vielen, farblich variieSee Sold Price
SoldKaminvorbau, Ende 19. Jh., BroKaminvorbau, Ende 19. Jh., Bronze und Eisen. Durchbrochen gearbeitete Seitenteile als große Akanthusvolute auf ornamentiertem Postament. Mittelteil als durchbrochen gearbeitete Galerie, leicht beSee Sold Price
SoldDeckenlampe, Ende 19. Jh., BroDeckenlampe, Ende 19. Jh., Bronze, vergoldet. Dreipassiges Gestell mit Voluten und Quastenpendentiven, teilweise von Blattwerk überfangen. Reliefierte Deckenrosette. Spitz zulaufender, geätzSee Sold Price
SoldWandleuchter, Ende 19. Jh., BroWandleuchter, Ende 19. Jh., Bronze mit Restvergoldung. Runde Wandplinthe, 3 von Laubwerk überfangene Leuchterarme mit durchbrochen gearbeiteten Leuchterarmen und Vasentüllen, ber., 35 x 25 xSee Sold Price
SoldKaminvorbau, Ende 19. Jh., BroKaminvorbau, Ende 19. Jh., Bronze. Bestehend aus einem Mittel- und 2 Seitenteilen. Alle Teile als durchbrochen gearbeitete Balustraden, die Seitenteile mit Vasenaufsätzen mit Zapfenknauf. LeichtSee Sold Price
Gründerzeitlicher Tischrahmen, Ende 19. Jh.,Gründerzeitlicher Tischrahmen, Ende 19. Jh., reliefierte und durchbrochen gearbeiteteBronze mit improvisiertem Standbein, 30 x 18 cmSee Sold Price
SoldHistorismus-Tischrahmen,Historismus-Tischrahmen, Ende 19. Jh., Bronzeguss. Durchbrochen gearbeiteter Rahmen mit bewohnten Rocaillen. Glaseinsatz. Rückseitig ausklappbarer Stand, H. 36 cmSee Sold Price
Tischrahmen, Historismus Ende 19. Jh.Grauguss, bronziert. Hochrechteckige Form, geschweift, Kehle mit floralen Ornamenten, umlaufende durchbrochene Blütenranke, Bekrönung mit einem Vogel. Rückwärtig Aufsteller.See Sold Price
SoldPaar Historismus-FotorahmPaar Historismus-Fotorahmen, Ende 19. Jh., Metall, dunkel patiniert, durchbrochen gearbeitete Tischrahmen mit rückseitig ausklappbarem Stand, üppig dekoriert mit Rocaillen und Voluten, bekr&See Sold Price
SoldZierobjekt China, Ende 19.Jh. / Anfang 20.Jh. Silber,Zierobjekt China, Ende 19.Jh. / Anfang 20.Jh. Silber, teilvergoldet. Eisvogelfedern imitierendes Email cloisonné in Blau und Grün, appliziert auf Blätter und Vogelfedern. Blumen und Felsen in FiligSee Sold Price
SoldNetsuke, Japan, Ende 19. Jh.,Netsuke, Japan, Ende 19. Jh., Phallus mit mehrfiguriger, erotischer Szene. Signatur geritzt und schwarz eingefärbt, L. 10 cmSee Sold Price
SoldUhr "Die Jahreszeiten", Meissen, Ende 19.Jh. Porzellan,Uhr "Die Jahreszeiten", Meissen, Ende 19.Jh. Porzellan, Rocailleform mit den vier Jahreszeitenfiguren und plastischem Blumenschmuck, farbige Bemalung. Bezeichnet: Schwertermarke, Modellnummer 2172. HSee Sold Price
SoldFigur: Apoll mit Leier, Meissen, Ende 19.Jh. Porzellan,Figur: Apoll mit Leier, Meissen, Ende 19.Jh. Porzellan, farbige Bemalung. Bezeichnet: Schwertermarke, darunter Schleifstrich, Modellnummer H 46. Rechter Arm und Leier repariert. H 25,5 cm.See Sold Price
Sold2 Figuren: Amoretten, Meissen, Ende 19.Jh. Aus einer2 Figuren: Amoretten, Meissen, Ende 19.Jh. Aus einer Serie von 16 Devisenkindern, Modell von Michel Victor Acier, Modelljahr 1175. Porzellan, farbige Bemalung. Bezeichnet: Schwertermarke, ModellnummerSee Sold Price
SoldInro Japan, Ende 19.Jh. Schwarz lackiert mitInro Japan, Ende 19.Jh. Schwarz lackiert mit Gold-Makie. Signiert Kajikawa saku mit rotem Ei-Schriftzeichen in vasenförmiger Kartusche. Siebenteilig. Dorflandschaft mit Fluss in Taka- und Hiramakie uSee Sold Price
SoldLot: 2 Pinselbecher China, Ende 19.Jh. Porzellan.Lot: 2 Pinselbecher China, Ende 19.Jh. Porzellan. Zylinderform. Polychrome Kampfszenen auf weissem Grund. Am Rand bestossen, Goldfarbe berieben. H 12 bzw. 12,5, D 6,5 bzw. 7 cm.See Sold Price
Sold1 Paar Teller, Meissen, Ende 19.Jh. Porzellan,1 Paar Teller, Meissen, Ende 19.Jh. Porzellan, kobaltblauer Fond mit reicher Goldornamentik, im Spiegel polychrom gemalte Watteau-Szene. Bezeichnet: Schwertermarke. D 23 cm.See Sold Price
SoldFigurengruppe, Meissen Ende 19.Jh. "Die zerbrocheneFigurengruppe, Meissen Ende 19.Jh. "Die zerbrochene Brcke". Modell von Michel Victor Acier, Modelljahr 1777. Porzellan, farbige Bemalung. Bezeichnet: Schwertermarke, Modellnummer F 63. H 23,5 cm. - TeSee Sold Price
SoldFigurengruppe: "Der Herbst", Meissen, Ende 19.Jh.Figurengruppe: "Der Herbst", Meissen, Ende 19.Jh. Porzellan, farbige Bemalung. Bezeichnet: Schwertermarke, Modellnummer 2499. Bestossen und repariert. H 17 cm.See Sold Price
SoldFigurengruppe Meissen, Ende 19.Jh. Entwurf von JohannFigurengruppe Meissen, Ende 19.Jh. Entwurf von Johann Carl Schönheit 1772. Porzellan, polychrom bemalt und mit Goldstaffierungen. Allegorie "Das Gehör" aus der Serie "Die fünf Sinne". Geritzt "E1".See Sold Price
SoldFigurengruppe Meissen, Ende 19.Jh. Entwurf von JohannFigurengruppe Meissen, Ende 19.Jh. Entwurf von Johann Carl Schönheit 1772. Porzellan, polychrom bemalt und mit Goldstaffierungen. Allegorie "Der Geschmack" aus der Serie "Die fünf Sinne". Geritzt "ESee Sold Price
[EARLY PHOTOGRAPHY]. Real photo postcards and Photographs of Predominantly African American circusFreeman's | Hindman4.4(1.6k)See Sold PriceFeb 27, 2024