Union Pacific RR Cheyenne, WY Locomotive Shop ClockJM Hobby Supply and Railroad Artifact Auctions4.4(126)See Sold PriceFeb 24, 2024
Antique George III Musical Bracket Clock by Hare LondonHill Auction Gallery 4.7(1k)See Sold PriceFeb 28, 2024
PAIR MAGNIFICENT AND LARGE CLOISONNE ENAMEL CRANES INCENSE BURNERSBerkeley Auction Gallery4.4(16)See Sold PriceMar 03, 2024
A VERY RARE CHINESE CLOISONNE ENAMEL INCENSE BURNERBerkeley Auction Gallery4.4(16)See Sold PriceMar 03, 2024
SARAH COYNE DECORATED ROOKWOOD POTTERY VASEJohn McInnis Auctioneers,LLC4.6(502)See Sold PriceFeb 25, 2024
Rookwood Valentien Art Pottery VaseSchmidt's Antiques Inc. Since 19114.8(431)See Sold PriceMar 02, 2024
Pristine 8'3" Muhr's & Sons Philadelphia 3 Weight Grandfather Clock With Music Roller WorksRalph Fontaine Heritage Auctions Inc.4.7(235)See Sold PriceFeb 25, 2024
Rare Hagen-Renaker Designers Workshop Prototype Hippopotamus Pottery Figurine, Maureen LoveHoch LTD.4.5(73)See Sold PriceFeb 25, 2024
ENGLISH BRACKET CLOCK by WILLIAM STAPLETON c1745John McInnis Auctioneers,LLC4.6(502)See Sold PriceFeb 25, 2024
SoldTischleuchter, Georg JensenDänemark, 1945–77. Silber. Design 673 A, Entwurf Gundorph Albertus um 1933. Ovale Platte, darüber 2 gebogene Leuchterarmen mit Tüllen, mittiger Zapfenknauf und stilisierter Blütendekor. HerstellSee Sold Price
SoldPaar TischleuchterPaar Tischleuchter Meissen, um 1850 Vierflammig. Passig geschweifter, gewölbter Sockel mit bunten Vögeln und Insekten, kräftig reliefierten Rocaillen und Muscheln. Als Schaft Venus in geblümtem anSee Sold Price
SoldTischleuchter, Art DécoDeutschland, 1920–30er Jahre. Silber. Meistermarke HKJ. Gewölbter Ovalfuss, darüber 2 horizontale Leuchterarmen mit je 2 Tüllen und mittigem Kugeldekor. Halbmond/Krone, Meistermarke, Feingehalt 8See Sold Price
SoldPAAR TISCHLEUCHTER Deutsch, um 1820 Bronze, teilw.PAAR TISCHLEUCHTER Deutsch, um 1820 Bronze, teilw. braun patiniert, teilw. vergoldet. H. 28 cm. Je einflammig. Auf rundem, leicht gewölbtem tellerförmigem Stand mit reliefiertem Blatt- und BlütendeSee Sold Price
Sold1 Paar Tischleuchter Schaffhausen, 20.Jh. Silber.1 Paar Tischleuchter Schaffhausen, 20.Jh. Silber. Herstellermarke Jezler. Rundfuss, mit kurzem Schaft und 2 geschwungenen Leuchterarmen mit eingesetzten Tüllen. Herstellermarke, Feingehalt 800. H 14See Sold Price
SoldTischleuchter, um 1900 Bronze, tlw. brüniert. Putto mitTischleuchter, um 1900 Bronze, tlw. brüniert. Putto mit zwei Leuchterarmen über durchbrochenem Blätterwerk. H 22 cm.See Sold Price
SoldTischleuchter Empire, Anfang 19.Jh. 2-flammig. Bronze,Tischleuchter Empire, Anfang 19.Jh. 2-flammig. Bronze, tlw. feuervergoldet. Über quadratischer Plinthe balusterförmige Basis. Auf Kugel stehender Amor, mit erhobener Hand die Leuchtarme haltend. FeiSee Sold Price
SoldTischleuchter Nach Max Le Verrier (1891–1973),Tischleuchter Nach Max Le Verrier (1891–1973), "Delassement Lumineux". Glas/Metallguss, grün bemalt. Frauenfigur auf getrepptem Marmorsockel montiert. H 22 cm.See Sold Price
SoldZWEI TISCHLEUCHTER Flandern bzw. Deutsch, 16./17. Jh.ZWEI TISCHLEUCHTER Flandern bzw. Deutsch, 16./17. Jh. Bronze, einer mit Kupfermontierung im Inneren und Dorn, der andere mit Tülle. H. 22 und 26 cm (ohne Dorn). Part. besch.See Sold Price
SoldPAAR TISCHLEUCHTER Frankreich, um 1820 Bronze,PAAR TISCHLEUCHTER Frankreich, um 1820 Bronze, vergoldet. H. 25,5 cm. Auf leicht erhöhtem Rundfuß mit Ornamentbändern Säulenschaft mit Gliederung aus Profilen und Floralfriesen. VaSee Sold Price
SoldGotischer TischleuchterHöhe: 17,5 cm. Wohl Nürnberg, Anfang 16. Jahrhundert. Dreibeinig, die Beine als geschweifte Wangenfüße. Blattkrappen und in Maßwerk ähnlichem Dekor. An den Fußspitzen stilisierte Löwenköpfe.See Sold Price
SoldTischleuchter Schwäbisch Gmünd, 20.Jh. Silber (FussTischleuchter Schwäbisch Gmünd, 20.Jh. Silber (Fuss beschwert). Meistermarke Otto Wolter. 5 geschwungene Leuchterarmen mit Tüllen in einer Reihe über langem Rechteckfuss. Halbmond/Krone, MeistermaSee Sold Price
Sold1 Paar Tischleuchter Schwäbisch Gmünd, 1950/er Jahre.1 Paar Tischleuchter Schwäbisch Gmünd, 1950/er Jahre. Silber (beschwert). Meistermarke Gebrüder Deyhle. Glattwandiger ovaler Fuss, darüber 2 Leuchterarme mit Tüllen. Meistermarke, Feingehalt 800.See Sold Price
SoldVierarmiger TischleuchterVIERARMIGER TISCHLEUCHTER Deutsch, Schwäbisch Gmünd, Pforzheim, J. F. Glebe, Anfang 20. Jh. Silber, geschwert. H. 28,7 cm. Am Fußrand punziert mit Halbmond, Krone, Feingehalt '835' und HerstellermaSee Sold Price
SoldTischleuchter mit Porzellanblütenum 1900. Messingkorpus mit 11 plastischen Porzellanblüten. 5 Brennstellen für Kerzen. 35 x 65 cm. ╔Dabei:╗ Wandblaker 19.Jh. und Paar elektrifizierte Wandleuchter mit PorzellanblSee Sold Price
Sold4flm. Tischleuchter mit Mutter und Kind sowie...4flm. Tischleuchter mit Mutter und Kind sowie plastischen Blüten Von Schierholz'sche Porzellanmanufaktur, Plaue 1907-1927. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Auf der GlaSee Sold Price
SoldTischleuchter Finnland, 1971. Silber (Fuss beschwert).Tischleuchter Finnland, 1971. Silber (Fuss beschwert). 3-flammiger Leuchter auf gewölbtem Fuss mit vertikalen Faltenzügen. Gemarkt, Feingehalt 830. H 19 cm.See Sold Price
SoldTischleuchterSchwäbisch Gmünd, um 1900. Silber/Elfenbein. Meistermarke Gottlieb Kurz. Rundfuss (beschwert), darüber konischer, kannelierter Schaft aus Elfenbein und 3-flammiger Leuchter mit Tüllen und TropftelSee Sold Price
SoldPaar Tischleuchter aus England, Georgean Period umPaar Tischleuchter aus England, Georgean Period um 1800/1820. Mahagoni gedrechselt, sog. "Korkenzieherleuchter", einflammig mit beschwerten Standfüssen für einen sicheren Stand., H. 28 cm. ASee Sold Price
SoldKleiner Tischleuchter mit Putto/Small Candleholder WithKleiner Tischleuchter mit Putto/Small Candleholder With Putto, Frankreich, 19. Jh. auf achteckigem rotem Marmorsockel rundes Postament mit Lorbeerkranz, darauf sehr feine Darstellung eines Puttos in eSee Sold Price
SoldBruno Paul, Tischleuchter, Brass, Germany, 1901Brass, mounted, iron Germany, 1901 Design: Bruno Paul (1874-1968) – German architect, furniture designer and interior decorator Execution: K.M. Seifert & Co., Dresden-Löbtau Produced for the VereinSee Sold Price
Sold1 Paar Tischleuchter Frankreich, Louis XVI-Stil,1 Paar Tischleuchter Frankreich, Louis XVI-Stil, 19.Jh. Bronze vergoldet. 2-flammig. Von Perlstab gesäumte Rundsockel. Auf Terrainsockeln gehender Satyr-Junge bzw. Mädchen mit Weinlaubkranz nach CloSee Sold Price
SoldSechs Tischleuchter, um 1915Bing & Gröndahl, Copenhagen. Six candlesticks, c1915. H. 7.3 cm. Made between 1915-48. Porcelain, white, glazed, underglaze in blue, reliefed anemones pattern. Marked: Maker's mark KJÖBNHAVN DANMARKSee Sold Price
Russian Candlestick Russischer TischleuchterHoflieferant A. Krumbügel, um 1820-Vergoldete Bronze. Auf vier Kugelfüßen ovale Schale mit profiliertem Rand. Mittig Vierkantstab zur Höhenverstellung der beiden Kerzenhalter. Altersschäden. Im BSee Sold Price