SoldFranzösischer Elfenbein-Bildschnitzer(Tätig 2. Hälfte 19. Jh. in Dieppe) Madame de Pompadour Elfenbein, vollplastisch geschnitzt. In sehr feiner Ausführung die Statuette der Mätresse des französischen Königs Ludwig XV.See Sold Price
Flämischer ElfenbeinbildschnitzerFlämischer Elfenbeinbildschnitzer (Tätig Anfang 16. Jh.) Pietà Elfenbein, vollplastisch geschnitzt, rücks. abgeflacht. Ger. besch.; H. 8,5 cm. Flemish sculptor active early 16th ceSee Sold Price
Französischer Elfenbeinbildschnitzer(Tätig im 19, Jh.) Gärtnerin mit Harke Elfenbein, vollplastisch geschnitzt. Ges.-H. 23 cm. Carved ivory.See Sold Price
Italienischer Elfenbeinbildschnitzer(Tätig im 19. Jh.) Muttergottes mit Kind im Typus der Trapani-Madonna Elfenbein, vollplastisch geschnitzt. Holzsockel, wohl Palisander. Fein ausgeführte Statuette der bekrönten Maria in langem GewaSee Sold Price
Deutscher Elfenbeinbildschnitzer(Tätig im 19. Jh.) Drehleierspieler Elfenbein, vollplastisch geschnitzt. Ebonisierter Holzsockel. Ges.-H. 21 cm. Carved ivory figure on ebonized wooden base.See Sold Price
Französischer Elfenbeinbildschnitzer(Tätig im 17. Jh.) Madonna Elfenbein, vollplastisch geschnitzt; Holzsockel, teilw. ebonisiert. Auf einer kleinen ovalen Plinthe stehende Maria in einem bodenlangen Gewand mit Spitzenbordüren, auf ihSee Sold Price
SoldFranzösischer Elfenbein-Bildschnitzer(Tätig im 19. Jh. in Dieppe) König Ludwig XIII. von Frankreich Elfenbein, vollplastisch geschnitzt. Statuette des französischen Königs in einem Hermelinmantel, in seiner linken HanSee Sold Price
SoldElfenbeinbildschnitzer des Barock(Tätig im 17./18. Jh. im portugiesischen Kolonialreich) Segnendes Christuskind Elfenbein, vollplastisch geschnitzt. Sockel aus dunkelbraun patinierter Bronze und hölzerner Fußplatte. KlSee Sold Price
SoldFranzösischer Elfenbein-Bildschnitzer(Tätig 2. Hälfte 19. Jh. in Dieppe) Joséphine de Beauharnais Elfenbein, vollplastisch geschnitzt. Statuette der Gemahlin Napoleons I. in klassischer Empirebekleidung. Der untere Teil deSee Sold Price
SoldFranzösischer Elfenbein-Bildschnitzer(Tätig 2. Hälfte 19. Jh. in Dieppe) Eleonore von Aquitanien Elfenbein, vollplastisch geschnitzt. Auf Ovalplinthe die stehende Darstellung der mittelalterlichen Königin von Frankreich und EnglSee Sold Price
Anonymer Elfenbeinbildschnitzer(Tätig im 19. Jh.) Statuette eine Bischofs Elfenbein, vollplastisch geschnitzt; Bischofsstab aus Silber. Eichenholzsockel. Fein ausgeführte Statuette eines würdevollen Bischofs in einem bodenlangenSee Sold Price
SoldFranzösischer Elfenbein-Bildschnitzer(Tätig 2. Hälfte 19. Jh. in Dieppe) Bischof als Tryptichon Elfenbein, vollplastisch geschnitzt. Statuette eines Bischofs in Ornat mit Mitra, einen Krummstab in der einen und ein Buch in der andeSee Sold Price
Süddeutscher Elfenbeinbildschnitzer(Tätig 2. Hälfte 17. Jh.) Knabe als Allegorie des Geruchs Elfenbein vollplastisch geschnitzt. Ebonisierter Holzsockel. Auf einer kleinen ovalen Plinthe stehender Knabe mit gegürtetem, kSee Sold Price
SoldFranzösischer Elfenbein-Bildschnitzer(Tätig 2. Hälfte 19. Jh. in Dieppe) Maria Stuart, Königin von Schottland und Frankreich Elfenbein, vollplastisch geschnitzt. Statuette der Königin in prunkvoller, höfischer RenaissancetSee Sold Price
Deutscher Elfenbeinbildschnitzer des Barock(Tätig 17./18. Jh.) Corpus Christi Elfenbein, vollplastisch geschnitzt. Darstellung im Viernageltypus mit diagonal hochgestreckten Armen, den Kopf mit schulterlangem Haar zur rechten Seite geneigt unSee Sold Price
Süddeutscher Elfenbeinbildschnitzer(Tätig 2. Hälfte 17. Jh.) Knabe mit Rose als Allegorie des Wohlgeruchs Elfenbein vollplastisch geschnitzt. Ebonisierter Holzsockel. Auf einer kleinen ovalen Plinthe stehender Knabe mit geg&#See Sold Price
SoldSÜDDEUTSCHER MEISTER Tätig im 14. Jh. Die FußwaschungSÜDDEUTSCHER MEISTER Tätig im 14. Jh. Die Fußwaschung Christi Polychrome Malerei in Tempera, Tinte mit Gold gehöht auf Pergament. 11,7 cm x 21,3 cm. Verso gotische Schrift, zweispaltig auf grünliSee Sold Price
SoldPaede, Paul: Liegender weiblicher Akt mit BlumenketteLiegender weiblicher Akt mit Blumenkette.Öl auf Leinwand. 57 x 76,5 cm. Unten links signiert "P Paede" (Signatur in die nasse Farbe geritzt).Provenienz: Süddeutscher Privatbesitz.See Sold Price
SoldKREUZIGUNG CHRISTISÜDDEUTSCHER MEISTER Tätig um 1470/80. KREUZIGUNG CHRISTI Polychrome und Goldmalerei auf Pergament. 19,5 cm x 20,5 cm. Montiert auf Pergament, 27,5 cm x 28 cm, im Randbereich besch., kleinere LöcheSee Sold Price
SoldKREUZIGUNG CHRISTISÜDDEUTSCHER MEISTER Tätig 1. Hälfte 18. Jh. Kreuzigung Christi Öl auf Leinwand (altdoubl.). 140 cm x 91 cm. Part. min. rest. Rahmen.See Sold Price
SoldSouthern German Musical Alarm Clock, c. 1900Southern German Musical Alarm Clock, c. 1900 Wilhelminian-style case with brass fittings, size 7 x 4 ¾ x 13 ? in., cylinder musical movement playing 1 air, working, with key. Süddeutscher SpieluhrenSee Sold Price
SoldKREUZIGUNG CHRISTISÜDDEUTSCHER MEISTER Tätig im 18. Jh. Kreuzigung Christi Öl auf Leinwand (doubl.). 68 cm x 49 cm. Leinwand leicht gewellt, altersbedingt min. besch. und rest. Neogotischer Rahmen des 19. Jh. ProvenSee Sold Price
SoldCalendar for OT Construction Units - Bunkers, Fortifications 1942Calendar for OT Construction Units - Bunkers, Fortifications 1942 Zement Kalender 31. Jahrgang 1942 (Cement calendar 31st year 1942) Suddeutscher Cement-Verband G.m.b.H. (South German Cement AssociatiSee Sold Price
SoldHintersee bei Ramsau (Berchtesgadener Land)LUDWIG SCKELL Süddeutscher Künstler, tätig 2. Hälfte 19. Jh. Hintersee bei Ramsau (Berchtesgadener Land) Öl auf Leinwand. 15,5 cm x 25,5 cm. Unten rechts signiert 'L. Sckell'. Verso: auf dem KeilSee Sold Price