SoldSeltenes Paar antiker TorbasSeltenes Paar antiker Torbas Kamelflankenschmuck-Taschen. Turkmenistan. Um 1900. Wolle auf Wolle. Im Innenfeld zwei Reihen à vier hakenbesetzter Rautenmotive. Umlaufend breite OrnamentbordürSee Sold Price
SoldSeltenes Paar hochstieliger Sherrygläser ''Meteor''Seltenes Paar hochstieliger Sherrygläser ''Meteor'' Kolomon Moser (Entwurf), Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg (Ausführung), um 1900 Fuß und Schaft aus grünem bzw. auberginefarbenem Glas. OptischSee Sold Price
SoldSeltenes Paar großer, repräsentative Girlandolen,Seltenes Paar großer, repräsentative Girlandolen, 6 flammig, Bronze, feuervergoldet, bzw. schwarz patiniert. Über dreiseitig eingezogner Plinthe, zylindrisches Postament, schauseitig Applikationen.See Sold Price
SoldSeltenes Paar Teller mit pâte-sur-pâte-DekorSeltenes Paar Teller mit pâte-sur-pâte-Dekor Hugo Stein (Dekorentwurf), Meissen, 1924 - 1933 Runde, flach gemuldete Form auf Standring. Im Spiegel dekoriert mit einer sitzenden Art Déco - Dame in lSee Sold Price
SoldPaar antiker Blumenübertöpfe auf reich geschnitztePaar antiker Blumenübertöpfe auf reich geschnitztem Holzsockeln, China, Porzellan mit feiner kobaltblauer Unterglasurmalerei, florales Dekor, Signatur am Unterboden entfernt, China, 19.Jhdt. H = 20,See Sold Price
SoldSeltenes Paar WackelpagodenGegenstücke. Sitzender Chinese bzw. Chinesin in einem weißen, mit farbigen Indianischen Blüten gemusterten Gewand und goldstaffierter, breiter Halskrause. Hände, Kopf und Zunge beweglich. Feine poSee Sold Price
SoldSeltenes Paar Empire-KonsoltischeMahagoni, furniert. Durchbrochen gearbeitete Seitenwangen aus stark geschwungenen Voluten als Träger für einschübigen, gekehlten Zargenkasten. Unterhalb in der Front passig geschweifte SockelplatteSee Sold Price
SoldSeltenes Paar russische Barock-Pokale mit Monogramm derKaiserin (Zarin) Elisabeth I. Petrowna Romanowa von Russland Farbloses Glas, geschliffen. Leicht ansteigender Scheibenfuß mit Bodenrosette in Keil- und Olivenschliff. Balusterschaft mit großSee Sold Price
SoldSeltenes Paar ChampagnerschalenSeltenes Paar Champagnerschalen Koloman Moser (Entwurf), Meyr's Neffe, Adolf, um 1900 Farbloses, kugeloptisch geblasenes Glas. In drei Reihen aufgeschmolzene Nuppen in GrŸn und Rubinrot. H. 22,5 cm ZSee Sold Price
SoldSeltenes Paar ChampagnerschalenSeltenes Paar Champagnerschalen Koloman Moser (Entwurf), Meyr's Neffe, Adolf, um 1900 Farbloses, kugeloptisch geblasenes Glas. In drei Reihen aufgeschmolzene Nuppen in GrŸn und Rubinrot. VergoldeterSee Sold Price
Seltenes Paar Empire Girandolen Frankreich, um 1800.Seltenes Paar Empire Girandolen Frankreich, um 1800. Bronze, vergoldet. H. 78 cm. Auf zylindrischem Sockel zwei stehende Niken, in den erhobenen Armen einen sechsflammigen Leuchter haltend. Reich verzSee Sold Price
Seltenes Paar WeingläserSeltenes Paar Weingläser Otto Prutscher (Entwurf), Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg (Ausführung), 1906 Farbloses Glas. Schaft und kelchförmige Kuppa honiggelb gebeizt bzw. kobaltblau überfangen.See Sold Price
Seltenes Paar Empire-SchränkeSeltenes Paar Empire-Schränke Süddeutschland, wohl Hofschreinerei Karlsruhe, um 1810 Mahagoni furniert, innen Wurzelmaserholz-Furnier. Kubischer Korpus auf kurzen, blattverzierten Füßen. Frontal zSee Sold Price
Seltenes Paar großer WackelpagodenSeltenes Paar großer Wackelpagoden Mit verschränkten Beinen sitzender Chinesin bzw. Chinese in weißem, mit asiastischen Blüten gemustertem Gewand und goldornamentiertem SpitzenkragSee Sold Price
Seltenes Paar Pokale mit Mazeppa-MotivSeltenes Paar Pokale mit Mazeppa-Motiv Glas Neuwelt, Schnittausführung August Böhm zugeschrieben, um 1840 Farbloses, flächenfüllend mit Schäl-, Walzen- und Kerbschliff reich verziertes Glas. DieSee Sold Price
SoldSeltenes Paar FußvasenSeltenes Paar Fußvasen Josef Hoffmann (Formentwurf), Leopoldine Kolbe (Dekorentwurf), Wiener Werkstätte, 1918 - Ausführung: Joh. Oertel & Co., Haida, 1918 Schwarzes Glas, säuremattiert. UmlaufendSee Sold Price
Seltenes Paar Fledermausleuchter Um 1900. Kay...Seltenes Paar Fledermausleuchter Um 1900. Kayserzinn, poliert. Gepunzt, Modell-Nr. 4303. H. 30 cm. - Lit.: Vgl. Bröhan Bd. IV, S.295. Abb. B 74. Entwurf von Hugo Leven (1874-1956). Von 1895 bis 1904See Sold Price
Seltenes Paar Arts and Craft Kerzenleuchter J...Seltenes Paar Arts and Craft Kerzenleuchter James Dixon/Sheffield/England, um 1931/32. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresbuchstabe. H. 22 cm. Gew.: 746 g. QuadraSee Sold Price
Seltenes Paar Pokale mit Mazeppa-MotivSeltenes Paar Pokale mit Mazeppa-Motiv Glas Neuwelt, Schnittausfhrung August Bhm zugeschrieben, um 1840 Farbloses, flchenfllend mit Schl-, Walzen- und Kerbschliff reich verziertes Glas. Die glockenfrmSee Sold Price
Seltenes Paar Empire-TafelaufsätzeHöhe: ca. 62 cm.Durchmesser der Aufsätze: 28 cm. Paris, um 1815. Bronze, schwarz-braun patiniert und vergoldet. Über runder Plinthe mit Lanzettblatt-Besatz ein kurzer Säulenstumpf mit üppigem feiSee Sold Price
Seltenes Paar Flakons mit StöpselSeltenes Paar Flakons mit Stöpsel Sankt Petersburg, Kaiserliche Glasfabrik, um 1835 Siegellackrot bis violett marmoriertes Steinglas. Scheibenfuß wabenfacettiert. Auf der nach oben sich verjüngendeSee Sold Price
Seltenes Paar ''Chinese liegend mit Pfeife'' und ''ChinSeltenes Paar ''Chinese liegend mit Pfeife'' und ''Chinesin'' Hugo Meisel (Entwurf), Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst, 1922/23 Vergoldeter profilierter Ovalsockel. Staffiert in bunten AuSee Sold Price
Seltenes Paar höfischer Empire-Tafelaufsätzevon Pierre-Philippe Thomire (1751 - 1843) attr. Bronze, feuervergoldet und teilw. dunkel patiniert sowie farbloses Kristallglas. Über dreiseitig eingezogenem Sockel offen gestalteter Korpus aus vollpSee Sold Price
Seltenes Paar Venezianischer Barock-TabouretsHolz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Kartuschenförmige, passig geschweifte, teilw. stark konkav eingezogene, asymmetrisch angelegte Zarge aus reliefplastisch gestalteten Rocaillen und VolutenSee Sold Price
GURU DUTT FILMS Set of two Black & White Photographic StillIndigo Art AuctionsSee Sold PriceFeb 28, 2024
Italien, 30er Jahre des 20. Jh.: Ein Paar antikisierender Sessel ''Romulus und Remus''Peter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Barovier & Toso: Ein Paar großer WandlaternenPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024