SEHR FEIN GESCHNITTENE KAMEE MIT MINERVA Italien, wohlSEHR FEIN GESCHNITTENE KAMEE MIT MINERVA Italien, wohl Ende 16. Jh. Achat, fein geschnitten, graviert und poliert, Goldmontierung. 38 x 27 mm. Brustbildnis der Kriegsgöttin Minerva nach links. Auf ihSee Sold Price
Soldimposante Keramikvase mit Henkeln, sehr fein gemalimposante Keramikvase mit Henkeln, sehr fein gemalte Landschaften in den Hauptkartuschen, partiell geklebt, minimal bestoßen, wohl Italien um 1960 H= 56,0cmSee Sold Price
Brosche um 1860, GG 750/000, sehr fein geschnittene,Brosche um 1860, GG 750/000, sehr fein geschnittene, plastisch schön ausgearbeitete Muschel-Kameè, "Dame in zartem Gewand u. floralem Kranz im Haar", Rahmen u. Fassung mit feinemSee Sold Price
Brosche/Anhänger Ende 19.Jhd., GG 585/000, feinBrosche/Anhänger Ende 19.Jhd., GG 585/000, fein geschnittene Muschelgemme (wohl Italien), Röm. Motiv: Dame mit Weinlaub u. Trauben im Haar, fein gravierte Fassung , ca. 50,1 x 62,2 mmSee Sold Price
Feine Ikone mit der Geburt ChristiFeine Ikone mit der Geburt Christi Wohl Italien, um 1700 Tempera auf Kreidegrund auf Holz. Sehr fein gemalte Darstellung der Gottesmutter, die den Neugeborenen in ihren Armen hält. Auf der linken BilSee Sold Price
Deckelpokal mit SilbermontierungDeckelpokal mit Silbermontierung Nordböhmen, Montierung wohl Wien, 1860-1880 Farbloses, mattiertes Glas mit Goldrubinunterfang und sehr fein geschnittenem, geblänktem Dekor: Tief geschnittene WeinraSee Sold Price
SoldAmbrosiaschale Schlesien 1760Glass Bowl SilesiaSchlanker Schaft mit wabenfacettiertem Kugelnodus. Auf der schiffchenförmigen Kuppa mit einseitig hochgezogenem Rand, hochgeschliffene Palmetten, sehr fein geschnittene Miniaturlandschaften mit TierdSee Sold Price
SoldHenkelbecher mit Ansicht des Schlosses WolfsbergUm 1820. Auf Unterseite Kerbschliffrosette. Auf der zylindrischen Wandung sehr fein geschnittene Panoramaansicht mit Boot und Figurenstaffage bez. "Das Schloß Wolfberg am Untersee bey Constanz". H. 1See Sold Price
Fußbecher mit aufbäumendem PferdFußbecher mit aufbäumendem Pferd Böhmen, um 1860 Achtfach facettierte, hohe Kuppa mit frontalem Hochschliffmedaillon, darin tief und sehr fein geschnittene Darstellung eines Gauchos mit aufb�See Sold Price
Fußbecher mit aufbäumendem PferdFußbecher mit aufbäumendem Pferd Böhmen, um 1860 Achtfach facettierte, hohe Kuppa mit frontalem Hochschliffmedaillon, darin tief und sehr fein geschnittene Darstellung eines Gauchos mit aufbäumendSee Sold Price
SoldSatz von elf MonatsbechernSatz von elf Monatsbechern Franz Anton Riedel, Isergebirge zugeschrieben, um 1810 Auf der zylindrischen Wandung sehr fein geschnittene allegorische Darstellungen der Monate mit dem jeweiligen SternzeiSee Sold Price
SoldBecher mit Ligaturmonogramm ''PJR''Becher mit Ligaturmonogramm ''PJR'' Iser- oder Riesengebirge, E. 18. Jh. Auf der vielfach facettierten Wandung sehr fein geschnittene, tels geblänkte Rokoko-Kartusche mit Monogramm ''PJR''. An LippenSee Sold Price
SoldNadelNadel Um 1860 585 Gelbgold. Entzückender Anstecknadel, fein geschnittene Kamee in aufwendig gearbeiteter Fassung mit Saatperlen. L. 1,5 cm. Nadel Um 1860 585 Gelbgold. Entzückender Anstecknadel, feiSee Sold Price
SoldZylinderbecherZylinderbecher Franz Anton Riedel, Meistersdorf, um 1810 Oberhalb des Standes Lanzettschliff-Bordüre. Frontal sehr fein geschnittene, teils geblänkte, von einem Adler mit ausgebreiteten Schwingen unSee Sold Price
Deckelpokal Silesia Glass Goblet Cover Antique OldSchlesien, um 1760 Auf der trichterförmigen, mit Lanzettschliffbordüre verzierten Kuppa sehr fein geschnittene, von teils geblänkten Rocaillen und Fruchtgebinde gerahmte Ansicht des RiesengebirgesSee Sold Price
Brosche "ROBERT MERATH" um 1880/90, SilberBrosche "ROBERT MERATH" um 1880/90, Silber 800/000, sig.: MERATH ULM 800, sehr fein geschnittene zweilagige Achatgemme, Frauenkopf nach rechts, Fassrand mit aufwändigem Ornament, floralSee Sold Price
SoldChristuskorpusChristuskorpus Christuskorpus Um 1600 Sehr fein geschnitztes Holz (wohl Buchsbaum) mit Resten von Farbfassung. Arme fehlen. Altersspuren. H. 22 cm Christuskorpus Um 1600 Sehr fein geschnitztes Holz (wSee Sold Price
SoldZylinderbecher mit Ansicht des Rheinfalls bei SchaZylinderbecher mit Ansicht des Rheinfalls bei Schaffhausen Böhmen oder Süddeutschland, um 1830 Farbloses, teils mit verschiedenen Schliffdekoren verziertes Glas. Frontal sehr fein geschnittene PanorSee Sold Price
SoldBecher mit Ansicht von DresdenBecher mit Ansicht von Dresden Böhmen, Mitte 19. Jh. Schliffverzierter Ranft. Auf der geweiteten Kuppa sehr fein geschnittene, teils geblänkte Panoramaansicht von Dresden. Auf Rückseite Inschrift 'See Sold Price
SoldRing, Muschelgemme, Italien Mitte 20.Jhd.sig: FREDIANIRing, Muschelgemme, Italien Mitte 20.Jhd.sig: FREDIANI , GG 585/000, sehr fein geschnittene Muschelgemme, Herrennportrait nach rechts schauend, RW ca. 64See Sold Price
SoldSektflöte mit Ligaturmonogramm ''JDB''Sektflöte mit Ligaturmonogramm ''JDB'' Böhmen oder Deutschland, A. 19. Jh. Schlanke Wandung auf quadratischer Plinthe. Frontal sehr fein geschnittene, partiell geblänkte, von BlüteSee Sold Price
Fußbecher mit Hamburger VeduteFußbecher mit Hamburger Vedute Wenzel Kainer, Hamburg, um 1855 Scheibenfuß mit ausgeschliffenem Abriss. Auf der leicht geweiteten Kuppa sehr fein geschnittene, partiell geblänkte und ''Die Börse iSee Sold Price
Sektflöte mit Ligaturmonogramm ''JDB''Sektflöte mit Ligaturmonogramm ''JDB'' Böhmen oder Deutschland, A. 19. Jh. Schlanke Wandung auf quadratischer Plinthe. Frontal sehr fein geschnittene, partiell geblänkte, von Blütenzweigen gerahmtSee Sold Price
Sektflöte mit Ligaturmonogramm ''JDB''Sektflöte mit Ligaturmonogramm ''JDB'' Böhmen oder Deutschland, A. 19. Jh. Schlanke Wandung auf quadratischer Plinthe. Frontal sehr fein geschnittene, partiell geblänkte, von Blütenzweigen gerahmtSee Sold Price
"Minerva" Sofa by Peter Hvidt and Orla Molgaard-Nielsen for France and SonA1 Consignment and Auction Gallery Inc4.4(16)See Sold PriceMar 07, 2024
Altenloh, Brinck & Co, Tupo der Schrauben-Mensch Verkaufsdisplay mit diversen UnterlagenAntico Mondo Auktionen4.6(361)See Sold PriceMar 02, 2024
Arnold, Flugzeug 291 mit beweglicher StewardessAntico Mondo Auktionen4.6(361)See Sold PriceMar 02, 2024
Italien 1. Hälfte 20. Jh., Wohl: SPQR (Schild)Peter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Frankreich um 1900, wohl: Elegante Dame mit weitem HutPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024