SoldSchnapsglas mit Blaurand und LöwenmarkeSchnapsglas mit Blaurand und Löwenmarke Lauenstein, um 1770 Scheibenfuß, Schaft mit eingestochener Luftblase in geweitete Kuppa übergehend. Im ausgeschliffenen Abriss geschnittene Löwenmarke. H. 1See Sold Price
SoldSchnapsglas mit BlaurandSchnapsglas mit Blaurand Weserbergland, Lauenstein zugeschrieben, um 1770 Graustichiges Glas. Scheibenfuß mit Abriss. Schaft mit eingestochener Luftblase in trompetenförmige Kuppa übergehend. Auf LSee Sold Price
SoldSchnapsglas mit Blaurand und LogensymbolenSchnapsglas mit Blaurand und Logensymbolen Lauenstein, um 1770 Graustichiges Glas mit Abriss. Kräftiger Scheibenfuss. Schaft mit eingestochener Luftblase in geweiteter Kuppa übergehend. Frontal gescSee Sold Price
SoldKleines Schnapsglas mit BlaurandKleines Schnapsglas mit Blaurand Weserbergland, 2. H. 18. Jh. Massiver Scheibenfuß. Schaft in trompetenförmiger Kuppa übergehend. H. 10 cmSee Sold Price
SoldSeltenes Schnapsglas mit Blaurand und LöwenmarkeSeltenes Schnapsglas mit Blaurand und Löwenmarke Weserbergland, Lauensteiner Hütte, 2. H. 18. Jh. Manganstichiges Glas. Kräftiger Scheibenfuß, im ausgeschliffenen Abriss geschnittener Löwe. SchafSee Sold Price
SoldSeltenes Schnapsglas mit GoldrandSeltenes Schnapsglas mit Goldrand Lauenstein, um 1770 Gestufter Scheibenfuß mit ausgeschliffenem Abriss. Massiver Schaft mit eingestochener, länglicher Luftblase in trichterförmige Kuppa übergehenSee Sold Price
SoldSchnapsglas mit Blaurand und LöwenmarkeSchnapsglas mit Blaurand und Löwenmarke Lauenstein, um 1770 Farbloses Glas, im ausgeschliffen Abriss geschnittener Löwe. Kräftiger Scheibenfuß. Massiver Schaft mit eingestochener Luftblase in geweSee Sold Price
SoldSchnapsglas mit Blaurand und LöwenmarkeSchnapsglas mit Blaurand und Löwenmarke Lauenstein, um 1770 Massiver Schaft mit eingestochener Luftblase in trichterförmige Kuppa übergehend, frontal geschnittenes ''B''. Scheibenfuß, im ausgeschlSee Sold Price
SoldZwei Pokale und ein SchnapsglasZwei Pokale und ein Schnapsglas 1. Hälfte 18. Jh. Abrissgläser. Trichterpokal (Brandenburg oder Riesengebirge) mit geschnittenen Putti umgeben von Blütenranken, Scheibenfuß mit KleSee Sold Price
SoldSchnapsglas mit WappenSchnapsglas mit Wappen Weserbergland, 2. Viertel 18. Jh. Scheibenfuß mit Abriss. Massiger Schaft mit Rosette aus sieben eingestochenen Luftperlen in geweitete Kuppa übergehend, darauf geschnittenesSee Sold Price
SoldSchnapsglas (Wachtmeister) mit Lwenmarke Lau...Schnapsglas (Wachtmeister) mit Lwenmarke Lauenstein, um 1770. Farbloses Glas. Ausgeschliffener Abriss. Geschnittene Lwenmarke. H. 11,5 cm. - Prov.: erworben bei Uwe Friedleben, Hannover. Scheibenfu. SSee Sold Price
SoldSchnapsglas (Wachtmeister) Lauenstein, um 177...Schnapsglas (Wachtmeister) Lauenstein, um 1770. - das ich dir dieser Gaben noch viele gebe - Farbloses Glas. Goldrand. In Gold bez. Abriss. H. 11,5 cm. Scheibenfu. Schaft mit sieben eingestochenen LufSee Sold Price
SoldSchnapsglas (Wachtmeister) mit Lwenmarke Lau...Schnapsglas (Wachtmeister) mit Lwenmarke Lauenstein, um 1770. Farbloses Glas. Goldrand. Ausgeschliffener Abriss mit geschnittener Lwenmarke. H. 13 cm. Getreppter Scheibenfu. Schaft mit einer eingestocSee Sold Price
SoldSchnapsglas (Wachtmeister) Lauenstein, um 177...Schnapsglas (Wachtmeister) Lauenstein, um 1770. Farbloses Glas. Goldrand. Abriss. H. 10,5 cm. Scheibenfu. Schaft mit sieben eingestochenen Luftblasen. Konische Kuppa mit leicht hochgewlbtem Boden. - PSee Sold Price
SoldSchnapsglas mit GoldrandSchnapsglas mit Goldrand Weserbergland, E. 18. Jh. Quadratisch geschliffener Stand. Am Ansatz der geweiteten Kuppa Scheibennodus. H. 8 cmSee Sold Price
SoldSchnapsglas (Wachtmeister) Schorborner Htte,...Schnapsglas (Wachtmeister) Schorborner Htte, 2. Hlfte 18. Jh. - L S K unter Krone - Farbloses Glas. Abriss. H. 11,5 cm. - Lit.: Vergleiche Franz Ohlms, Klaus Vohn-Fortagne. Prunk- und Gebrauchsglas deSee Sold Price
SoldSchnapsglas (Wachtmeister) Lauenstein, um 177...Schnapsglas (Wachtmeister) Lauenstein, um 1770. Farbloses Glas. Abriss. H. 12 cm. Scheibenfu. Schaft mit eingestochener Luftblase. Konische Kuppa mit kleiner Vertiefung. - Prov.: erworben bei Uwe FrieSee Sold Price
SoldSchnapsglas. Mitteldeutsch. Spätes 18./ frühes 19tSchnapsglas. Mitteldeutsch. Spätes 18./ frühes 19th cent. Farbloses Glas, leicht blasig und schlierig. Kurzer konischer Rundschaft mit eingestochener Luftblase über dickwandigem Scheibenfuß mit AbSee Sold Price
SoldSchnapsglas mit BlaurandSchnapsglas mit Blaurand Weserbergland, letztes Drittel 18. Jh. Sog. Kutscherknochen oder Diabolo. Graustichiges Glas mit Abriss. H. 11 cm Schnapsglas mit Blaurand Weserbergland, letztes Drittel 18. JSee Sold Price
SoldSchnapsglasSchnapsglas, MItte 19. Jh. Farbloses Glas mit roten und opakweißen Bänden sowie opakweißem Netzwerk. Abriss. H. 11 cm.See Sold Price
SoldSchnapsglas (Wachtmeister) Lauenstein, um 177...Schnapsglas (Wachtmeister) Lauenstein, um 1770. Farbloses Glas. Abriss. H. 12,5 cm. Rechteckiger Fu mit zwei runden Scheiben. Schaft mit sieben eingestochenen Luftblasen. Konische Kuppa mit leicht hocSee Sold Price
SoldSchnapsglas Bayr. Wald liquor glass BavariaBayerischer Wald, Ende 19. Jh. Farbloses Glas. Auf dem kegelförmigen Fuß sowie der zylindrischen Kuppa von Poliergold eingefaßte Friese: ornamentale Punktreihen und Flechtbänder in blauem und brauSee Sold Price
Schnapsglas vintage liquor glass GermanWeserbergland, 2. H. 18. Jh. Scheibenfuß mit Abriß. Schaft mit eingestochener Luftblase in keulenförmige Kuppa übergehend. H. 13 cm (33685018).See Sold Price
Schnapsglas mit Monogramm Zar Nikolaus II. un...Schnapsglas mit Monogramm Zar Nikolaus II. und Doppeladler, St. Petersburg, um 1900. Farbloses Glas, graviert. Abriss. H. 17 cm. - Lit.: Vergleiche Ausst.-Kat. Fragile. Die Tafel der Zaren und das PorSee Sold Price
SCHNAPSGLAS UND VIER KELCHGLÄSERHargesheimer Kunstauktionen Duesseldorf4.5(136)See Sold PriceMar 07, 2024
ZWEI WEINGLÄSER UND ZWEI SCHNAPSGLÄSERHargesheimer Kunstauktionen Duesseldorf4.5(136)See Sold PriceMar 07, 2024