SoldSchliffbecher mit GoldlüsterSchliffbecher mit Goldlüster Friedrich Egermann, Haida (zugeschrieben), nach 1830 Farbloses, flächenfüllend mit Schäl-, Kerb- und Walzenschliff verziertes, mit goldrubinfarbener, sSee Sold Price
SoldRubinroter SchliffbecherRubinroter Schliffbecher Böhmen, um 1830 Farbloses, flächenfüllend mit verschieden Schliffornamente fein verziertes Glas, außen rubinrot lasiert. H. 10,5 cmSee Sold Price
Schliffbecher mit GoldstaffierungSchliffbecher mit Goldstaffierung Frankreich oder Russland, um 1830 Die unteren zwei Drittel der Wandung mit Walzen- und Olivschliff verziert, darüber gesteinelte Bordüre. Unterhalb des VergoldetenSee Sold Price
Schliffbecher mit GoldstaffierungSchliffbecher mit Goldstaffierung Frankreich oder Russland, um 1830 Die unteren zwei Drittel der Wandung mit Walzen- und Olivschliff verziert, darüber gesteinelte Bordüre. Unterhalb des VergoldetenSee Sold Price
SchliffbecherSchliffbecher Nordböhmen, um 1835 Flächenfüllend in der Art der Kuglergraveure verziertes Glas: Standunterseite mit Kerbschliffrosette, gebauchter Kuppaansatz mit bogenförmigem Walzenschliff, WandSee Sold Price
Schliffbecher mit GoldrubinunterfangSchliffbecher mit Goldrubinunterfang Böhmen, um 1840 Eingezogene, flächenfüllend in verschiedenen Schlifftechniken sorgfältig dekoriertes Glas, partiell goldstaffiert. Standkanten min. best. H. 11See Sold Price
Rubinpokal und SchliffbecherRubinpokal und Schliffbecher Böhmen, Mitte 19. Jh. Glockenförmige, schliffverzierte Kuppa auf geschältem Fuß und quadratischem Stand, Unterseite min. beschl. Farbloser Becher mit eingezogener WandSee Sold Price
SoldSchliffbecherSchliffbecher England oder Frankreich, um 1830 Schwerer, mit sorgfältig ausgeführten Tief- und Hochschliffornamenten flächenfüllend verzierter Becher. H. 9 cmSee Sold Price
SoldKonvolut: Acht GläserKonvolut: Acht Gläser 19. / 20. Jh. Zylinderbecher mit Schliffverzierung und ornamentaler Bordüre mit hängenden Trauben, Namensinschrift ''Funk''. Manganstichiger Schliffbecher mit geschnittenen unSee Sold Price
SoldA group of glasses with ground decor, German, mid 19thEine grün überfangene Vase, wohl Wien, mit vergoldeter Lippe (berieben), Schliffdekor und Blütendekor in Emaillefarben. Ein Schliffbecher mit rotem Überfang, beidseitig Figurenkartuschen zSee Sold Price