SoldRingelbecher mit Henkel Deutsch, 17. / 18. Jh. AusgRingelbecher mit Henkel Deutsch, 17. / 18. Jh. Ausgestellter Fuß mit Abriss, glockenförmige, am Ansatz mit Rippenrosette verzierte Kuppa, unterhalb des Lippenrandes spiralförmige Fadenauflage und dSee Sold Price
SoldRingelbecherDeutsch, wohl 19. Jh. Olivfarbenes Glas mit Abriß, gesponnenem, auf Unterseite geglättetem Fuß, spiralförmiger, gekniffener Fadenauflage und drei Ösen mit lilafarbenen Ringen. H. 17 cm (63127001)See Sold Price
SoldRingelbecherRingelbecher Deutschland, 17./18. Jh. Ausgestellter Stand mit Abriss. An Kuppaansatz Rippenrosette. UNterhalb des Lippenrandes spiralförmige Fadenauflage und auf einer Seite drei applizierte Ösen, zSee Sold Price
Ringelbecher German Glass Beakerr VintageNOTE: FOR ENGLISH DESCRIPTION, CONDITION REPORT AND ADDITIONAL PICTURES ARE AVAILABLE PLEASE CONTACT US Deutsch, 2. H. 18. Jh. / A. 19. Jh. - Auf der glockenförmigen Wandung kobaltblaue KettenauflageSee Sold Price
SoldRingelbecherDeutsch, 2. H. 18. Jh. Graustichiges Glas mit Abriß, Fuß- und Lippenrand sowie Kettenauflage aus kobaltblauem Glas. Auf der glockenförmigen Wandung zehn applizierte Ösen (eine fehlt) und sieben eiSee Sold Price
Ringelbecher 18. Jh Glass beaker GermanGraustichiges Glas mit Abriß, Fuß- und Lippenrand sowie Kettenauflage aus kobaltblauem Glas. Auf der glockenförmigen Wandung zehn applizierte Ösen (eine fehlt) und sieben eingehängte Ringe. HenkeSee Sold Price
Seltener RingelbecherSeltener Ringelbecher Facon de Venise, 17. Jh. Farbloses Glas mit Abriss. Gestauchter Tellerfuß mit hohlen Rand. Auf der trichterförmigen Wandung drei applizierte Ösen aus türkisfarbenem Glas mitSee Sold Price