SoldPuppenkleid mit Haube, aufwendig gearbeitet, wohl ausPuppenkleid mit Haube, aufwendig gearbeitet, wohl aus alten Stoffen nachgenäht, einige braune Flecken auf der Spitze, für ca. 55 cm PuppeSee Sold Price
Soldsplendid doll dress, around 1900, for c. 48 cm doll,splendid doll dress, around 1900, for c. 48 cm doll, complex made, with hood and slip German Description prächtiges Puppenkleid, um 1900, für ca. 48 cm Puppe, aufwendig gearbeitet, mit Haube u. UnteSee Sold Price
Paar Art Déco Armlehnstühle Mahagoni. Messing. 48/Paar Art Déco Armlehnstühle Mahagoni. Messing. 48/85 x 57 x 53 cm. Aufwendig gearbeitet mit feinem Würfelbanddekor aus Messing.See Sold Price
SoldDamenarmband.585/000 GG, brutto 20,4 g. Durchbrochen gearbeitet mit fünf sechseckigen "Ringen" aus wohl Grünachat. Kasten-Steckschließe. B. 1,5, L. 18 cm.See Sold Price
Sold12flg. Empire Deckenlampe Frankreich, um 1800/20.12flg. Empire Deckenlampe Frankreich, um 1800/20. Bronze. Kristall. H. 107 cm. D. 77 cm. Balusterförmiger Korpus aus Prismenschnüren im Verlauf. Mittig aufwendig gearbeitet mit Lorbeerkränzen und tSee Sold Price
Weihrauchbrenner aus Bronze / Bronze Koro, Japan,Weihrauchbrenner aus Bronze / Bronze Koro, Japan, Meiji-Periode Material: Räuchergefäß aus Bronze, sehr aufwendig gearbeitet, Dekor: Reliefplatten mit Kirschblütenzweig u. Vögeln u. Jäger mit EnSee Sold Price
SoldDiamantbroscheGerman: Diamantbrosche Wohl Österreich um 1880 Silber über Rotgold, ca. 5,9 g. Sehr aufwendig gearbeitet. Eingerollte Ranken ausgefasst mit Altschliffdiamanten. Zentral zwei Altschliffdiamanten, zusSee Sold Price
Intereßante Pfeife, China, wohl aus tibetanischemIntereßante Pfeife, China, wohl aus tibetanischem Gebiet, um 1860/1880, Hohlknochen poliert mit Meßing-Endstücken und Pfeifenkopf. Sehr sauber gearbeitet und stark in Gebrauch gewesenSee Sold Price
SoldVierteiliges Schmuck-KonvolutVierteiliges Schmuck-Konvolut Scharnierter, offener Armreif mit integrierter Uhr des Schmuck-Designer-Ehepaars Monika und Burkhard Oly. Aufwendig, aus geschwärztem Silber gearbeitet, teils gehämSee Sold Price
SoldKleine Jardinere im Empire-StiKleine Jardinere im Empire-Stil, Frankreich, wohl 1. H. 20. Jh. Gestell aus vergoldetem Metall, durchbrochen gearbeitet mit Figuren und Füllhornkartusche. Grüner Glaseinsatz, Rand mit mehrerSee Sold Price
Spitzkelch Sachsen2. Hälfte 18. Jh., wohl Lauenstein, Fuß und Schaft aus stark blasigem, klarem Glas, am Stand nach unten umgeschlagen, der Schaft mit Nodus hohl gearbeitet, die angesetzte Kuppa mit eingestochener LuSee Sold Price
Pillendose aus Perlmutt Wohl England, 19. Jh. PerlPillendose aus Perlmutt Wohl England, 19. Jh. Perlmutt. Gold. Elfenbein. Punze: Herst.-Marke. 2 x 6,2 x 4,5 cm. Oktogonaler Korpus aus Perlmutt mit kleinen Goldleisten. Wandung und Deckel aufwendig veSee Sold Price
Hocker Westafrikawohl Kameruner Grasland, 20. Jh., aus einem Stück Tropenholz gefertigt, hohl gearbeitet und allseitig mit Spinnenmotiven beschnitzt, gedunkelt und einige kleine Wurmlöcher, Alters- und GebrauchsspurSee Sold Price
SoldAufw. schönes Puppenkleid, aus Seide u. Spitze für ca.Aufw. schönes Puppenkleid, aus Seide u. Spitze für ca. 65 cm Puppe, mit passender Haube u. Schirm, für franz. BébéSee Sold Price
Serviettenhalter, Gebaeckheber und Zuckerzange. WohlServiettenhalter, Gebaeckheber und Zuckerzange. Wohl deutsch. Um 1900. 800er Silber, gegossen. Alle drei Teile durchbrochen gearbeitet mit einer Dekorkombination aus floralen und ornamentalen ElementeSee Sold Price
Paar prächtige Gründerzeitrahmen um 1890Rahmenpendants aus ca. 13 cm breiter, profilierter, aufwendig mit Lorbeerstab und Akanthusblattfries gestuckter sowie vergoldeter Holzleiste, Gehrungen über Eck gearbeitet, Erhaltungsmängel, Falzma�See Sold Price
Sold3 Schnitzereien, wohl End3 Schnitzereien, wohl Ende 19. Jh., durchbrochen gearbeitet aus dunklem Hartholz. Ranke mit Beeren um Blattstab, Schleifen-Flatterband, L. 122 cmSee Sold Price
SoldBuddhistischer AltaraufsaBuddhistischer Altaraufsatz, Tibet, wohl 19. Jh., Kupfer, getrieben und teilvergoldet, durchbrochen gearbeitet. Vase mit Lotosblatt-Bordüren. Aus der Vase wächst eine Lotosblume, auf den Bl&See Sold Price
SoldJardinièreJardinière wohl Geislingen, WMF, um 1900 Versilbert. Ovale Form, Wandung partiell durchbrochen gearbeitet und mit Jugendstildame und Blüten im Relief verziert. Einsatzschale aus teils schliffverzierSee Sold Price
Seltenes AndachtsbildSeltenes Andachtsbild Alpenländisch, wohl Italien, 2. H. 18. Jh. Collagenartig gefertigte Klosterarbeit mit Fäden aus Seide, Gold und Silber, sehr aufwendig beklebt mit Textilien, zu einem Bl�See Sold Price
Designerring. Christ. Wohl 1990 s.Designerring. Christ. Wohl 1990 s. 585er Gelb- und Weissgold. Aufwendig gearbeiteter Damenring mit bluetenfoermigem Ringkopf mit zentralem Smaragd inmitten einer Entourage aus 12 kleinen Brillanten. SSee Sold Price
SoldModellkommodeModellkommode Stuttgarter Raum, wohl Kirchheim/Teck, 18. Jh. Frontal leicht geschwungener Rechteckkorpus aus Weichholz mit Obstbaum- und Wurzelfurnier intarsiert gearbeitet. Auf vier gedrückten KugelSee Sold Price
SoldFranz. Tischuhr aus grünem Onyx, 2. H. 19. JH., inFranz. Tischuhr aus grünem Onyx, 2. H. 19. JH., in Stufen gearbeitet, mit durchbrochenenvergoldeten Verzierungen, gekrönt von aufwendig gearbeiteter vergoldeter Schale, Tatzenfüße, florales Band vSee Sold Price
Ritualkannewohl Tibet, 19. Jh., ungemarkt, Messing und Kupfer, teils fein getrieben, aufwendig gearbeitete Kanne, der Korpus aus Schädelplatten gefertigt, reich mit reliefierten Messingbeschlägen verziert, inSee Sold Price
Dramen aus dem Bauernkrieg - Conrad Felixmüller (1897-1977)Hardt Auctions GmbH4.3(12)See Sold PriceFeb 24, 2024
Arnold, Flugzeug 291 mit beweglicher StewardessAntico Mondo Auktionen4.6(360)See Sold PriceMar 02, 2024
Schuco, Constructions LKW mit Baggeraufbau - Greifer, Ferschl ModellAntico Mondo Auktionen4.6(360)See Sold PriceMar 02, 2024
Frankreich um 1900, wohl: Elegante Dame mit weitem HutPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024