SoldWiener Prunk-Pendule Mitte 20. Jhd. mit ¼ Std. und Std.Wiener Prunk-Pendule Anfang 19. Jhd. mit ¼ Std. und Std. Schlag auf Runddraht, Zwei Automaten (Schmied u. Schleifer), auf Mahagoni gebeiztes/ebonisiertes und teil-bronciertes Holzgehäuse mit verSee Sold Price
SoldPrunkpendule mit Konsole und Tisch Wohl Deutschland,Prunkpendule mit Konsole und Tisch Wohl Deutschland, Mitte 20.Jh. Gehäuse und Konsole aus Holz mit braunem Furnier und reicher Boulle-Arbeit aus vergoldetem Messing und rotem Lack. Reich verzierte,See Sold Price
Sold*Prunkpendule mit Konsole und Tisch Wohl Deutschland,*Prunkpendule mit Konsole und Tisch Wohl Deutschland, Mitte 20.Jh. Gehäuse und Konsole aus Holz mit braunem Furnier und reicher Boulle-Arbeit aus vergoldetem Messing und rotem Lack. Reich verzierte,See Sold Price
SoldPrunkpendule mit Konsole und TischWohl Deutschland, Mitte 20.Jh. Gehäuse und Konsole aus Holz mit braunem Furnier und reicher Boulle-Arbeit aus vergoldetem Messing und rotem Lack. Reich verzierte, vergoldete Beschläge und plastischeSee Sold Price
SoldPrunkpendule mit Sockel, Lafite à Bordeaux FrankreichPrunkpendule mit Sockel, Lafite à Bordeaux Frankreich 18. Jh. Marquetriegehäuse mit Bronzeverzierungen an der Frontseite und der Fronttüre, auf vier Bronzefüssen stehend. Bronzene Frauenfigur verzSee Sold Price
SoldPrunkpendule mit Sockel Frankreich 18.Jh. GrünesPrunkpendule mit Sockel Frankreich 18.Jh. Grünes Holzgehäuse mit Blumenmalerei. Goldbronze Appliken und Amphore als Krönung. Verglaste Fronttüre mit goldbronzener Fassung und feuervergoldeten BronSee Sold Price
SoldPrunkpendule mit Sockel Frankreich 18.Jh.Prunkpendule mit Sockel Frankreich 18.Jh. Marquetriegehäuse mit Bronzeverzierungen an der Frontseite und der Fronttüre, auf vier Bronzefüssen stehend. Bronzener Engel auf dem Uhrenaufsatz stehend.See Sold Price
SoldPrunkpendule, um 1860, reich verziertes vergoldetPrunkpendule, um 1860, reich verziertes vergoldetes Bronzegehäuse, mit vollplastischem Vogel an Tränke, bekrönt von geschwärztem Putto, mit Wasserkrug die Tränke füllend, feinste BildhauerqualitSee Sold Price
SoldPrunkpendule Causard à Chaumont mit Sockel FrankreichPrunkpendule Causard à Chaumont mit Sockel Frankreich Louis XV. Kirschbaumfourniertes Holzgehäuse mit origineller polychromer Blütenmalerei auf transparentem Grund. Der Sockel ist mit einer SSee Sold Price
Louis-Quinze Prunkpendule mit figürlicher Chi...Louis-Quinze Prunkpendule mit figürlicher Chinoiserie in Boulle-TechnikJean Martin/Paris/Frankreich, um 1750. Holzgehäuse mit ausgeschnittenen Messingeinlagen. Perlmutt, Schildpatt, Zinn und unterscSee Sold Price
SoldPrunkpendule Causard à Chaumont mit Sockel FrankreichPrunkpendule Causard à Chaumont mit Sockel Frankreich Louis XV. Kirschbaumfourniertes Holzgehäuse mit origineller polychromer Blütenmalerei auf transparentem Grund. Der Sockel ist mit einer Szene aSee Sold Price
SoldGrosse Prunkpendule mit Sockel Meister nicht bekannt,Grosse Prunkpendule mit Sockel Meister nicht bekannt, wohl Frankreich, 19.Jh. Grünes Holzgehäuse mit floralen Motiven und vergoldeten Messingbeschlägen. Abschliessbare, verglaste Fronttüre mit schSee Sold Price
SoldPrunkpendule Wohl Schweiz, um 1800. Mit rot gefärbtemPrunkpendule Wohl Schweiz, um 1800. Mit rot gefärbtem Horn überzogenes Holzgehäuse mit Blumenmalerei. Vergoldete Messingverzierungen an den Konturen und an der verglasten Fronttüre. Reich ziselierSee Sold Price
SoldPrunkpendule mit Sockel Frankreich Louis XV. Rotes HolzPrunkpendule mit Sockel Frankreich Louis XV. Rotes Holz mit Rosenmalerei und Bronzegussverzierungen an der Front, den Seiten und dem Aufsatz. Seitlich verglast. Verglaste Pendelsicht und verglaste ZifSee Sold Price
SoldPrunkpendule "Vier Jahreszeiten" auf Sockel —Pendule ''Four Seasons'' on pedestal — Meissen, 19th century. On three volute feet the slightly curved, flat case on the reverse with grotto decoration and plastic flower overlays, on the legsSee Sold Price
SoldKleine Prunkpendule, Mariage Frankreich, Louis XVl.Kleine Prunkpendule, Mariage Frankreich, Louis XVl. Rotes Edelholzgehäuse mit Messingbeschlägen und Fackelträger auf dem Giebel. Die Uhr steht auf vier langen, verzierten Messingbeinen. Das verglasSee Sold Price
Boulle Prunkpendule Boucheret Paris Frankreich LouisBoulle Prunkpendule Boucheret Paris Frankreich Louis XIV. Holzgehäuse mit Schildpattverarbeitung und Boulletechnik Verzierungen. Bronzefüsse und Bronzeverzierungen an Front und Seiten. Aufsatz iSee Sold Price
Kleine Prunkpendule Frankreich 2. Hälfte 19.Jh. RotesKleine Prunkpendule Frankreich 2. Hälfte 19.Jh. Rotes Holzgehäuse mit Boulleapplikationen, vergoldeten Bronzefüssen und Bronzeverzierungen mit einem Bronzeengel als oberer Abschluss. Verglaste FronSee Sold Price
Boulle Prunkpendule Boucheret Paris Frankreich LouisBoulle Prunkpendule Boucheret Paris Frankreich Louis XIV. Holzgehäuse mit Schildpattverarbeitung und Boulletechnik Verzierungen. Bronzefüsse und Bronzeverzierungen an Front und Seiten. Aufsatz in glSee Sold Price
Prunkpendule mit Sockel Frankreich Louis XV. Rotes HolzPrunkpendule mit Sockel Frankreich Louis XV. Rotes Holz mit Rosenmalerei und Bronzegussverzierungen an der Front, den Seiten und dem Aufsatz. Seitlich verglast. Verglaste Pendelsicht und verglaste ZifSee Sold Price
Pariser Prunkpendule im Louis XV-Stilmit vergoldeter Bronzemontierung. Durchbrochen gearbeiteter, in plastischen Blattvoluten gestalteter Sockel. Rückseitig aufsteigendes, sich verzweigendes Rankenwerk mit filigranen, farbig staffieSee Sold Price
Prunkpendule mit Musikwerk auf 13 Glocken FrankreichPrunkpendule mit Musikwerk auf 13 Glocken Frankreich Louis XV. Gelbes Holzgehäuse mit Blumenmalerei und Messingverzierungen und Messingfüssen. Aufsatz in gleicher Ausführung. Gewelltes EmailzSee Sold Price
SoldWiener Prunk-Pendule Mitte 20. Jhd. mit ¼ Std. und Std.Wiener Prunk-Pendule Anfang 19. Jhd. mit ¼ Std. und Std. Schlag auf 2 Runddrahtgongs, auf Mahagoni gebeiztes/ebonisiertes und teil-bronciertes Holzgehäuse mit vergoldeten Applikationen. ÃœberSee Sold Price
Kleine Prunkpendule Frankreich 2. Hälfte 19.Jh. RotesKleine Prunkpendule Frankreich 2. Hälfte 19.Jh. Rotes Holzgehäuse mit Boulleapplikationen, vergoldeten Bronzefüssen und Bronzeverzierungen mit einem Bronzeengel als oberer Abschluss. VerglastSee Sold Price
LOUIS-XV PRUNKPENDULE MIT KONSOLEHargesheimer Kunstauktionen Duesseldorf4.5(136)See Sold PriceMar 07, 2024