SoldPetrollampeÖsterreich, um 1900. Zinkguss, Messing und Pressglas. Urnenförmiger verzierter Sockel auf Vierkantbasis. Eingeschnürter Messingzwischenteil mit Rad-Regulierung, R. Dietmar Sonnebrenner, Wien. GeätSee Sold Price
Gueridon mit Petrollampe Napoleon III, 19.Jh. Messing,Gueridon mit Petrollampe Napoleon III, 19.Jh. Messing, Marmor. Säulenförmiger Schaft auf dreipassigem Fussgestell unter Marmorplatte. Lampenfuss mit Behältnis für Petrol. Gebrauchsspuren.See Sold Price
SoldPetrollampeSchweiz, Ende 19. Jh. Milchglas. Auf hochgezogenem Rundfuss getreppter, gedrückter Kugelkorpus mit polychromen Blumen, für das Petrol. Kupferaufbau mit Rad. Halbkugelförmiger Glaslampenschirm und iSee Sold Price
Petrollampe Um 1900. Porzellan/Glas/Metall. ChinoiseriePetrollampe Um 1900. Porzellan/Glas/Metall. Chinoiserie in polychromer Malerei mit Goldstaffierungen. Zylindrischer Körper. Runde Cloche aus mattiertem Glas. H 52,5 cm.See Sold Price
SoldPetrollampeDeutschland, um 1900. Zinkguss und Glas geätzt. Runder reliefierter und eingeschnürter Metall-Fuss. Darüber zapfenförmiger Ölbehälter mit Ätzdekor. Blütenförmiger Glaslampenschirm, defekt. HSee Sold Price
SoldPetrollampe Um 1900. Glas/Metall. Zylindrischer Körper.Petrollampe Um 1900. Glas/Metall. Zylindrischer Körper. Balusterschaft über rundem, 3-seitigem Sockel. Ornamentaler Reliefdekor. Facettierte Cloche aus mattiertem Glas mit figürlichem Ätzdekor. HSee Sold Price
SoldSt. PetersburgPetrollampe. Alexander II, 1855–1881. Porzellan, reliefiert ausgeformt mit drei applizierten Löwenköpfen. Türkisfarbener Fond, Vergoldung. Deckel abnehmbar. Messingmontur. Bezeichnet: ManufakturmSee Sold Price
SoldMüller, Walter Emil(1896 Zürich 1983). Stillleben mit Petrollampe. Öl auf Papier. LM 25,5 x 17,8 Provenance: Nachlass Hermann HallerSee Sold Price