SoldPeter Behrens, Serviette, nach 1903Ausführung: Gebr. Kobusch, Bielefeld. Leinendamast. Bordüre mit Kreismotiven, von volutenartig ausschwingenden Linien durchschnitten, Mitte mit sich kreuzenden Spirallinien. Gesticktes BesitzermonogSee Sold Price
Deutschland, Kerzenleuchter, um 1903Form eines streng stilisierten Adlers nach Art von Peter Behrens, Darmstadt um 1902, mit Ablage und Halterung für die Streichholzschachtel. H. 13,5 cm. Bronze, flach reliefiert ausgeformt, braun patiSee Sold Price
SoldPeter Behrens, Serviette, 1901Modell siehe vorhergehende Nummer. Geometrische Pfauenfederornamentik; Hohlsaum. 40 x 40 cm. Ausführung: S. Fränkel, Neustadt i. Schlesien. Leinendamast in Dottergelb und Naturweiß. Ausst. Kat. EinSee Sold Price
Peter Behrens, Serviette, vor 1905Ausführung: Simon Fränkel, Neustadt/Schlesien. Leinendamast, geometrische Flächen- u. Linienornamentik aus versetzten Quadraten u. Rechtecken. In den vier Ecken eingewebtes Künstlermonogramm PB. GSee Sold Price
Peter Behrens, Serviette, um 1904Quadratisch. 36 x 36 cm. Leinendamast in Weiß und Gelb, gewebtes Strahlenornament als stilisierte Darstellung eines funkelnden Kristalls. Ausführung: S. Fränkel, Neustadt i. Schlesien. Kat. KünstlSee Sold Price
Peter Behrens, Vase, 1903Tropfenform, zwei aus der Wandung gearbeitete, spitzwinkelig geführte, die Mündung feinrippig umschließende Henkel. H. 27 cm. Ausführung: Merkelbach und Wick, Grenzhausen, Serie 'Westerwälder NeuSee Sold Price
Peter Behrens , Vase, 1903Bauchige Form mit zylindrischem, umlaufend vierfach broschengeschmücktem Hals, zylindrischer Stand, vier aus der Wandung zur Mündung geführte Henkel. H. 17 cm. Ausführung: Steinzeugfabrik MerkelbaSee Sold Price
Peter Behrens, Kanne, 1903Tropfenform auf zylindrischem Stand, enger Röhrenhals, Schrägmündung zum Ausguß asgestellt, aus der Mündung entwickelter, flach gebogener, gratiger Bandhenkel über dem Stand in einer FlachwelleSee Sold Price
Peter Behrens, Kanne, 1903Tropfenform auf zylindrischem Stand, enger Röhrenhals, Schrägmündung zum Ausguß ausgestellt, aus der Mündung entwickelter, flach gebogener, gratiger Bandhenkel über dem Stand in einer FlachwelleSee Sold Price
Peter Behrens, Darmstadt (nach), Postkarte, 1901In einem Kasten an den Armen aufgehängte, schmächtige Frauenfigur mit schmerzverzerrtem Gesicht, um die Hüfte ein Seil mit angehängtem schweren Gewicht, das die Figur noch tiefer in die Länge zieSee Sold Price
SoldPeter Behrens. Flowerpot, 1903-04 for the Garden ePeter Behrens. Flowerpot, 1903-04 for the Garden exhibition at Duesseldorf in 1904. Unicum. H. 19.5 cm. Made by August Schmits, Duesseldorf. Copper, dark-bronze patina.See Sold Price
Sold12 Art Déco Kaffeelöffel Franz Brahmer/Düsse...12 Art Déco Kaffeelöffel Franz Brahmer/Düsseldorf. Entwurf: Peter Behrens, um 1903. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. L. 13,5 cm. Gew.: 308 g. -Lit.: Jochen Amme, HistorischeSee Sold Price
3tlg. Fischbesteck Franz Bahner/Düsseldorf. E...3tlg. Fischbesteck Franz Bahner/Düsseldorf. Entwurf: Peter Behrens, um 1903. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. Gew.: 223 g. - Bestecke des Jugendstils. Deutsches KlingenmuseumSee Sold Price
SoldJug, 1903Peter Behrens. Jug, 1903. H. 20.2 cm. Made by Merkelbach & Wick, Grenzhausen. Stoneware, glazed blue/brown. Marked: M&W WESTERWaeLDER NEUKERAMIK, 2070.See Sold Price
16-teiliges Fischbesteck Modellnr. 620016-teiliges Fischbesteck Modellnr. 6200 Peter Behrens (Entwurf), 1903 (Entwurf, Düsseldorf Franz Bahner (Ausführung) Silber. Bestehend aus acht Fischmessern und acht Fischgabeln. Je zwei verSee Sold Price
Peter Behrens, Tafelbesteck, um 190318 Teile; für 6 Personen. Modell siehe vorhergehende Nummer. 6 Tafelmesser, L. 23,5 cm; 6 Menügabeln, L. 21 cm; 6 Suppenlöffel, L. 21 cm. Ausführung: Franz Bahner, Düsseldorf, aus der BesteckseriSee Sold Price
Peter Behrens, Cutlery, around 190319 pieces from the series no. 6200. handles with diamond motif, spiral ornament. 6 dessert knives, stainless steel blades, l. 20 cm; 6 dessert forks, l 17.5 cm; 6 dessert spoons, l. 17.6 cm: serving sSee Sold Price
SoldGraphik des 20. Jahrhunderts: Ca 20 BlattCa 20 Blatt. Darunter von und nach: Peter Behrens "Der Kuss", Hans Christiansen, Rudolf Grossmann, Carl Liner, Bernhard Pankok "Die schlafenden Bäume", Max Pechstein "SomalitSee Sold Price
SoldPeter Behrens, Silver Cutlery, around 1903154 pieces; for 12 persons. 22 serving pieces. Engraved owner's initials JMH. By Franz Bahner, Dusseldorf, from the series no. 6200. Silver, blades in stainless steel. Marked: moon, crown, 800, tradeSee Sold Price
SoldPeter Behrens, Bowl with Lid, 1903Conic body, two handles swinging from mouth to below the stand where they form supporting feet, flat-vaulted lid with lentil knob. H. 10.5 cm; b. 19 cm. Execution: Merkelbach & Wick, Grenzhausen. SandSee Sold Price
Peter Behrens, Acht Kaffeelöffel, um 1903Aus der Besteckserie Nr. 6200; Modell siehe vorhergehende Nummern. L. 13,5 cm. Zusammen ca. 194 g. Ausführung: Franz Bahner, Düsseldorf. Silber. Stielenden teilweise mit graviertem BesitzermonogrammSee Sold Price
Peter Behrens, Fünf Tafelmesser, um 1903Modell siehe vorhergehende Nummern. L. 25 cm. Ausführung: Franz Bahner, Düsseldorf, aus der Besteckserie Nr. 6200. Silber, Stahlklingen. Gravierte Besitzerinitiale R. Unterschiedlich bzw. unleserlicSee Sold Price
Tablecloth '1210', 1903/05Peter Behrens. '1210' table cloth, 1903/05. 170 x 195 cm. Made by Kobusch Bros, Bielefeld. Linen damask. Marked: woven-in artist's signet. Embroidered owner's initials FP.See Sold Price
Sold856: Behrens, Peter; Festschrift 'Ein Dokument deutscheFestschrift, München 1901. 48 S., 31,5 x 24,5 cm, festes Papier, Text in 'Behrens-Schrift' in Schwarz, Violettbraun und Rot, Buchgestaltung, Ornamente und Umschlag nach Entwürfen von Peter Behrens,See Sold Price
EDWARD SHERRIFF CURTIS (Washington/California, 1868-1952), "Chief Joseph", 1903., Orotone, 10" x 8".Eldred's4.7(409)See Sold PriceFeb 28, 2024
1906 Moscow Kremlin Royal Faberge Inspired EggWeatherham Estate Treasures3.9(157)See Sold PriceFeb 29, 2024
Schnabel, Julian: Malfi I, II, IIIPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Kuhn, Beate: Amorphe WandplastikPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Hundertwasser, Friedensreich: Fall in CloudPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Morandini und Björn Wiinblad, Marcello: Schachspiel ''Konstruktivist gegen Romantiker''Peter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Eames, Ray und Charles: Lounge chair und OttomanePeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
van der Rohe, Ludwig Mies: Freischwinger MR 10Peter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Kjaerholm, Poul: Couchtisch PK 61Peter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Nach einem Entwurf von Gerhard Richter Werkstattmuster für das Fenster im Kölner DomPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Albers, Nach einem Entwurf von Josef: Werkstattmuster für die Treppenhausverglasung des Grassi-Peter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Brauer, Arik: Der Mond als FrauPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Breker, Arno: Adler auf der WeltkugelPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Breker, Arno: Portrait Frau SiemensPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024