Peter Behrens, Sechs Mokkalöffel, um 1904Stiele in Lanzettblattform, am Kellenansatz zwei sich überkreuzende Voluten in Relief. Ausführung: Franz Bahner, Düsseldorf, Modell-Nr. 8200. Silber, Kellen vergoldet. Bez.: Fabrikmarke, Mond, KronSee Sold Price
SoldZwölf Mokkalöffel ''Muster Nr. 8200''Zwölf Mokkalöffel ''Muster Nr. 8200'' Peter Behrens (Entwurf), Düsseldorf, F. Bahner A.G., um 1904 Silber, partiell vergoldet. Entlang des Randes des spitzoval zulaufenden Stieles reliefiertes BandSee Sold Price
Peter Behrens , Vase, um 1904Ausführung: Merkelbach & Wick, Grenzhausen, Serie 'Westerwälder Neukeramik'. Sandfarben oxidierter Steinzeugscherben, blau, braun u. türkis geflammte Scharffeuerglasur, galvanische angebrachte, floSee Sold Price
Peter Behrens , Vase, um 1904Über vierpassigem Stand vierfeldrig ausgeformte, gerade aufsteigende, sich zur engen Mündung schräg einwölbende Wandung, zwei von der Mündung zum Stand geführte, winkelig ausladende, flache HandSee Sold Price
SoldPeter Behrens, Tafeltuch, um 1904Stark stilisierte Floralornamentik aus den geometrischen Motiven Linie, Quadrat und Rechteck.164 x 155 cm. Ausführung: S. Fränkel, Neustadt i. Schlesien. Leinendamast. Alle vier Ecken mit eingewebteSee Sold Price
Peter Behrens, Fischbesteck, um 190424 Teile für 12 Personen. Stiele und Griffe schildförmig ausschwingend, Abschluß stumpfwinkelig abgeschrägt, am Ende jeweils ein Voluten-, am Ansatz ein Perlbandmotiv. 12 Fischmesser, L. 21,6 cm;See Sold Price
Peter Behrens, Weinkühler, um 1904Runde, schrägwandige Becherform, vier rechteckige, der Standkante angepaßte Stützfüße, zweiseitig zum Oval verbreiteter Mündungsrand mit zwei eingearbeiteten Griffen. H. 23,8 cm. Ausführung: MeSee Sold Price
Peter Behrens, Tafeltuch, um 1904Weißer Leinendamast, geometrische Ornamentik aus Linien, Quadraten und Rechtecken. 165 x 160 cm. Gesticktes Besitzermonogramm ID. Alle vier Ecken mit gewebtem Künstlermonogramm PB. Kat. Museum KünsSee Sold Price
Peter Behrens, Serviette, um 1904Quadratisch. 36 x 36 cm. Leinendamast in Weiß und Gelb, gewebtes Strahlenornament als stilisierte Darstellung eines funkelnden Kristalls. Ausführung: S. Fränkel, Neustadt i. Schlesien. Kat. KünstlSee Sold Price
Peter Behrens, Tischtuch, um 1904Quadratisch. 130 x 130 cm. Ausführung: S. Fränkel, Neustadt i. Schlesien. Weißer Leinendamast, gewebtes Strahlenornament als stilisierte Darstellung eines funkelnden Kristalls. Gesticktes BesitzermSee Sold Price
Peter Behrens, Sechs Kaffeelöffel, um 1901-04Ausführung vermutl. M. J. Rückert, Silberwarenfabrik, Mainz, Modell Nr. 5100. Silber, beidseitig streng stilisierte Bandornamentik in Relief, Kellenansatz der Rückseite mit Diamantmotiv. Bez.: 800,See Sold Price
Peter Behrens, Fliese, um 1904Quadratisch. Modell siehe vorhergehende Nummer, andere Farbstellung. 14,5 x 14,5 cm. Ausführung: Steingutfabrik Villeroy & Boch, Mettlach. Seladongrün getönter Steingutscherben, glasiert; streng stSee Sold Price
Peter Behrens, Fliese, um 1904Quadratisch. 14,5 x 14,5 cm. Ausführung: Villeroy & Boch, Mettlach. Heller Steingutscherben, glasiert; seladonfarben glasierter Fond mit streng stilisiertem Spiralmotiv. Rückseite bez.: VILLEROY & BSee Sold Price
Peter Behrens, Tischtuch, um 1904Ausführung: Simon Fränkel, Neustadt/Schlesien. Leinendamast, geometrische Flächen- u. Linienornamentik aus versetzten Quadraten u. Rechtecken. In den vier Ecken eingewebtes Künstlermonogramm PB. GSee Sold Price
Peter Behrens, Tischtuch, um 1904Ausführung: S. Fränkel, Neustadt/Schlesien. Weißer Baumwolldamast, geometrische Flächen- u. Linienornamentik aus versetzten Quadraten u. Rechtecken. In den vier Ecken eingewebtes KünstlermonogramSee Sold Price
Sold12 Messer Modell 8200Silber. Alle Griffe mit Monogramm KL. L. 25 cm. Bez.: Halbmond, Krone, Feingehaltsmarke 800. Franz Bahner, AG., Düsseldorf Peter Behrens Entwurf: um 1904 Grotekamp-Schepers, B.; Sänger R.W., BesteckSee Sold Price
Suppenkelle Modell Nr. 8200Silber, Kelle innen vergoldet. Besitzermongramm. L. 34 cm. Bez.: Firmenmarke, Halbmond, Krone, Feingehaltsmarke 800. Franz Bahner, AG., Düsseldorf Peter Behrens Entwurf: um 1904 Sänger, R.W., Das deSee Sold Price
Peter Behrens, Kaffee- und Tee-Service, um 1904Vierteilig; Gefäße mit Rundstand, die Wandung nach oben leicht verjüngt, Tüllen und Henkel langgezogen, Deckel abgeflacht, leicht zugespitzter Zylinderknauf. Kaffeekanne mit scharniertem Deckel, HSee Sold Price
Peter Behrens, Tee- und Kaffeeservice, um 1904Vierteilig; konisch aufsteigende Gefäßformen, Flachdeckel mit geschrägtem Rand, rechtwinkliger Bügelgriff, gebogene Tülle und rechtwinkelig abgebogener Henkel vierkantig. Kaffeekanne bzw. TeekannSee Sold Price
Peter Behrens, Tee- und Kaffeeservice, um 1904Vierteilig; konisch aufsteigende Gefäßformen, Flachdeckel mit geschrägtem Rand, rechtwinkeliger Bügelgriff, gebogene Tülle und rechtwinkelig abgebogener Henkel vierkantig. Kaffeekanne bzw. TeekanSee Sold Price
SoldTafelbesteck '8200', um 1904Peter Behrens. '8200' cutlery, c1904. Twelve pieces. Knives, L. 25.5 cm; forks, L. 20.9 cm. Made by Franz Bahner AG, Düsseldorf. Silver. Marked: A. KNAUER, 800, German hallmarks, maker's mark, engravSee Sold Price
SoldFischbesteck '8200', um 1904Peter Behrens. '8200' fish cutlery, c1904. Twelve pieces. Knives, L. 21.5 cm; forks, L. 18.5 cm. Made by Franz Bahner AG, Düsseldorf. Silver. Marked: A. KNAUER, 800, German hallmarks, maker's mark.See Sold Price
Zwei Bodelfliesen Peter BehrensEntwurf um 1904, Steinzeug, cremefarben und grau glasiert, Ausführung Villeroy & Boch Mettlach, rückseitig Herstellermarke, unsigniert, mit einem Spiralmotiv in der Ecke verziert, minimal rissig, klSee Sold Price
SoldMokka- und Teelöffel '8200', um 1904Peter Behrens. '8200' mocha- and teaspoons, c1904. Twelve pieces. Teaspoons, L.13.5 cm; mochaspoons, L. 10.7 cm. Made by Franz Bahner AG, Düsseldorf. Silver. Marked: A. KNAUER, 800, German hallmarks,See Sold Price
American Peter Baumgras 1827-1904 Large Oil On Canvas Painting Signed & Dated 1853Rbfinearts4.5(578)See Sold PriceFeb 24, 2024
CHARLES HENRY GIFFORD (Massachusetts, 1839-1904), Luminist view of three sailboats in a quietEldred's4.7(419)See Sold PriceFeb 28, 2024
WARLOCK, Peter (Alec Bell, 1904 – 95). Ten Peter Warlock Ma...Potter & Potter Auctions4.6(545)See Sold PriceFeb 24, 2024
WARLOCK, Peter (Alec Bell, 1904 - 95). [Shelves of Conjurin...Potter & Potter Auctions4.6(545)See Sold PriceFeb 24, 2024
Salvador Dali 1904-1989 PETER LE Lithograph SIGNEDHill Auction Gallery 4.7(1k)See Sold PriceFeb 28, 2024
PETER DREHER (1932-2020) Group of three paintings, 2002-2008Bonhams4.1(320)See Sold PriceMar 01, 2024
LORRE PETER: (1904-1964)International Autograph Auctions Europe S.L.4.5(52)See Sold PriceMar 12, 2024
Dali, Salvador: Venus à la GiraffePeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Hundertwasser, Friedensreich: Fall in CloudPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Morandini und Björn Wiinblad, Marcello: Schachspiel ''Konstruktivist gegen Romantiker''Peter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Breker, Arno: Adler auf der WeltkugelPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Breker, Arno: Portrait Frau SiemensPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Nach Galle: Tischlampe mit ElefantenmotivPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Frankreich um 1900, wohl: Elegante Dame mit weitem HutPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Belgischer Maler um 1900, Wohl: Straße im LaternenscheinPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Kunz, Ludwig Adam: Blumenstilleben mit zwei AmorettenPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024