LikörglasLikörglas Peter Behrens (Entwurf), Benedikt von Poschinger, Krystallglasfabrik, Oberzwieselau, 1902 Farbloses Glas mit breitem Band in Poliergold. H. 9,4 cm Lit.: U. Schröder, Trinkgläser vom JugenSee Sold Price
SoldLikörglas ''mit dem breiten Goldrand''Likörglas ''mit dem breiten Goldrand'' Peter Behrens (Entwurf), Benedikt von Poschinger, Krystallglasfabrik Oberzwieselau (Ausführung), um 1902 Farbloses Glas. Gewölbter Tellerfuß sowie zylinderf�See Sold Price
SoldLikörglas ''mit dem breiten Goldrand''Likörglas ''mit dem breiten Goldrand'' Peter Behrens (Entwurf), Benedikt von Poschinger, Krystallglasfabrik Oberzwieselau (Ausführung), um 1902 Farbloses Glas. Gewölbter Tellerfuß, zylinderförmigSee Sold Price
Likörglas ''mit dem breiten Goldrand''Likörglas ''mit dem breiten Goldrand'' Peter Behrens (Entwurf), Benedikt von Poschinger, Krystallglasfabrik Oberzwieselau (Ausführung), um 1902 Farbloses Glas. Zylinderförmige, am Lippenrand leichtSee Sold Price
Likörglas ''mit dem breiten Goldrand''Likörglas ''mit dem breiten Goldrand'' Peter Behrens (Entwurf), Benedikt von Poschinger, Krystallglasfabrik Oberzwieselau (Ausführung), um 1902 Farbloses Glas. Zylinderförmige, am Lippenrand leichtSee Sold Price
SoldSechs StengelgläserAus dem 'Wertheim'-Service, Entwurf Peter Behrens, 1902. Zylindrische Kuppa mit leicht ausgestelltem Rand auf geradem, dünnem Schaft mit Tellerstand. Ausführung: Benedikt von Poschinger, ObeSee Sold Price
SoldSechs StengelgläserAus dem 'Wertheim'-Service, Entwurf Peter Behrens, 1902. Zylindrische Kuppa mit leicht ausgestelltem Rand auf geradem, dünnem Schaft mit Tellerstand. Ausführung: Benedikt von Poschinger, ObeSee Sold Price
SoldPaar StengelgläserAus dem 'Wertheim'-Service, Entwurf Peter Behrens, 1902. Zylindrische Kuppa mit leicht ausgestelltem Rand auf geradem, dünnem Schaft mit Tellerstand. Ausführung: Benedikt von Poschinger, ObeSee Sold Price
SoldPaar StengelgläserAus dem 'Wertheim'-Service, Entwurf Peter Behrens, 1902. Zylindrische Kuppa mit leicht ausgestelltem Rand auf geradem, dünnem Schaft mit Tellerstand. Ausführung: Benedikt von Poschinger, ObeSee Sold Price
SoldPaar StengelgläserAus dem 'Wertheim'-Service, Entwurf Peter Behrens, 1902. Zylindrische Kuppa mit leicht ausgestelltem Rand auf geradem, dünnem Schaft mit Tellerstand. Ausführung: Benedikt von Poschinger, ObeSee Sold Price
SoldPaar WasserbecherAus dem 'Wertheim'-Service, Entwurf Peter Behrens, 1902. Zylindrische Form mit leicht ausgestelltem Rand. Ausführung: Benedikt von Poschinger, Oberzwieselau. H.13cm. Ränder beschliffen.See Sold Price
SoldSechs WasserbecherAus dem 'Wertheim'-Service, Entwurf Peter Behrens, 1902. Zylindrische Form mit leicht ausgestelltem Rand. Ausführung: Benedikt von Poschinger, Oberzwieselau. H.13cm.See Sold Price
SoldPaar WasserbecherAus dem 'Wertheim'-Service, Entwurf Peter Behrens, 1902. Zylindrische Form mit leicht ausgestelltem Rand. Ausführung: Benedikt von Poschinger, Oberzwieselau. H.13cm. Ränder beschliffen.See Sold Price
SoldPaar StengelgläserAus dem 'Wertheim'-Service, Entwurf Peter Behrens, 1902. Zylindrische Kuppa mit leicht ausgestelltem Rand auf geradem, dünnem Schaft mit Tellerstand. Ausführung: Benedikt von Poschinger, ObeSee Sold Price
Peter Behrens, Schale, 1902Runde bauchige Form, umlaufend geprägter, geometrischer Ornamentfries, die Mündungskante dem Ornament folgend umlaufend gekerbt, zwei vom Stand volutenartig über die Mündungskante geführte, breitSee Sold Price
Peter Behrens, Wandteller, 1902Rund, flacher Spiegel, Fahne leicht aufwärts gewölbt; als Rosette angelegte Pfauenfederornamentik. Dm. 41 cm. Ausführung: Simon Peter Gerz I, Höhr; Modell Nr. 1253. Sandfarbener Steinzeugscherben,See Sold Price
SoldPeter Behrens, Likörglas, 1902Aus einem Kelchglassatz. Zylindrische Kuppa mit schräg ausgestelltem Mündungsrand, zylindrischer Stil, sanft gewölbter Rundstand mit linsenartigem Stielansatz. H. 13 cm. Ausführung: KristallglasfaSee Sold Price
Peter Behrens, Likörglas, 1902Aus einem Kelchglassatz. Zylindrische Kuppa mit ausgestelltem Mündungsrand, Rundstiel, Rundstand mit linsenartigem Stielansatz. Ausführung: Kristallglasfabrik Benedikt von Poschinger, Oberzwieselau.See Sold Price
Soldsteinstein, Manufactory probably Marzin Remy, Höhr-Grenzhausen, designed by Peter Behrens, around 1902, tin cover with chased representation of jar and inscription, corpus with fine border and inscriptionSee Sold Price
Peter Behrens, Wall Plate, 1902Round; flat center, rim slightly rising; peacock feather ornament in form of a rosette. Dm 41 cm. Executed by Simon Peter Gerz I, Hoehr; model no. 1253. Sand color earthenware, stamped ornaments paintSee Sold Price
Peter Behrens, Stuhl, um 1902Manufactured by: Anton Blüggel, Berlin. Oak, brown stained. H. 99 cm; H. 44.5 cm.Zum Modell vgl.: Kat. Museum Institut Mathildenhöhe, bearb. R. Ulmer, Darmstadt (1990), S. 11, Nr. 8. Ausführung: AnSee Sold Price
Peter Behrens, Stuhl, um 1902Manufactured by: Anton Blüggel, Berlin. Oak, brown stained. H. 99 cm; H. 44.5 cm.Zum Modell vgl.: Kat. Museum Institut Mathildenhöhe, bearb. R. Ulmer, Darmstadt (1990), S. 11, Nr. 8. Ausführung: AnSee Sold Price
SoldSeltenes LikörglasSeltenes Likörglas Peter Behrens (Entwurf), Rheinische Glashütten-Actien-Gesellschaft, Köln-Ehrenfeld, 1900/1901 Kuppa mit leicht ausgestelltem Mündungsrand aus farblosem Glas, gewölbter Fuß mitSee Sold Price
SoldLikörglasLikörglas Peter Behrens (Entwurf), Benedikt von Poschinger, Oberzwieselau (Ausführung), um 1908 Farbloses Glas. Auf zylindrischer Kuppa umlaufende Ornament-Bodüre aus buntem Transparentemail. H. 10See Sold Price
Schnabel, Julian: Malfi I, II, IIIPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Uecker, Mack, Luther u. a.: Adventskalender der Edition EATPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Kuhn, Beate: Amorphe WandplastikPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Hundertwasser, Friedensreich: Fall in CloudPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Morandini und Björn Wiinblad, Marcello: Schachspiel ''Konstruktivist gegen Romantiker''Peter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Eames, Ray und Charles: Lounge chair und OttomanePeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
van der Rohe, Ludwig Mies: Freischwinger MR 10Peter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Kjaerholm, Poul: Couchtisch PK 61Peter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Hilton, Matthew: Vier EsstischstühlePeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Brauer, Arik: Der Mond als FrauPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Breker, Arno: Adler auf der WeltkugelPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Breker, Arno: Portrait Frau SiemensPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Heiner, Wilhelm: Der Tanz am MeerPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024