Peter Behrens, Kaffee- und Tee-Service, um 1904Vierteilig; Gefäße mit Rundstand, die Wandung nach oben leicht verjüngt, Tüllen und Henkel langgezogen, Deckel abgeflacht, leicht zugespitzter Zylinderknauf. Kaffeekanne mit scharniertem Deckel, HSee Sold Price
Paul Haustein, Kaffee- und Teeservice, um 1904Vierteilig. Schrägwandige, sich nach oben einziehende Gefäßformen, Deckel mit Spitzwölbung und Flachrand, Knospenknauf. Kaffeekanne mit scharniertem Deckel, H. 25,5 cm; Teekanne mit scharniertem DSee Sold Price
WMF, Geislingen, Kaffee- und Teeservice, um 1904Modell Nr. 235. Fünfteilig. Kaffeekanne, H. 21 cm; Teekanne, H. 17,5 cm; Zuckerdose, H. 12,5 cm; Sahnegießer, H. 9,3 cm; Henkeltablett, 61 x 42,3 cm. Nickelsilber, versilbert, Kannen mit scharnierteSee Sold Price
Albert Reimann, Kaffee- und Teeservice, um 1904Sechsteilig; gedrungen bauchige, dann gerade aufsteigende Gefäßformen auf ovalem Stand, Deckel in Flachkegelform mit Kegelknauf, spitzwinkelige Henkel. Kaffeekanne mit scharniertem Henkel, H. 23,5 cSee Sold Price
4tlg. Kaffee- und Teeservice London/England, um4tlg. Kaffee- und Teeservice London/England, um 1904/05. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresbuchstabe. Gew.: 1154 g. 1 Kaffeekanne H. 20 cm. 1 Teekanne H. 12,5 cmSee Sold Price
Peter Behrens, Tee- und Kaffeeservice, um 1904Vierteilig; konisch aufsteigende Gefäßformen, Flachdeckel mit geschrägtem Rand, rechtwinkliger Bügelgriff, gebogene Tülle und rechtwinkelig abgebogener Henkel vierkantig. Kaffeekanne bzw. TeekannSee Sold Price
Peter Behrens, Tee- und Kaffeeservice, um 1904Vierteilig; konisch aufsteigende Gefäßformen, Flachdeckel mit geschrägtem Rand, rechtwinkeliger Bügelgriff, gebogene Tülle und rechtwinkelig abgebogener Henkel vierkantig. Kaffeekanne bzw. TeekanSee Sold Price
SoldKaffee- und Teeservice, um 1920Christofle, Paris. Coffee and teaset, circa 1920. Five pieces. Coffeepot, H. 21.8 cm; teapot, H. 17.9 cm; creamer, H. 12.2 cm; sugar bowl, H. 15.5 cm; tray, 59.5 x 38.2 cm. Silver-plated alpacca, reliSee Sold Price
WMF, Geislingen, Kaffee- und Teeservice, um 1930Fünfteilig. Gefäße mit gerader, umlaufend gerippt aufsteigender Wandung über ovalem Stand, schräger Tülle, wulstig eingezogener Mündung, Flachdeckel mit Knauf, Bandgriff. Kaffee- bzw. TeekanneSee Sold Price
SoldPatriz Huber, Kaffee- und Teeservice, um 190230 Teile; Entwurf des Ornamentmusters, Patriz Huber; Entwurf der Form: H. G. Reinstein, Vereinte Kunstgewerbler, Darmstadt. Kaffeekanne, konische, zum Stand zylindrische Gefäßform, schräg aufgestelSee Sold Price
Tonnelier, Paris, Kaffee- und Teeservice, um 1925Vierteilig; hochovale, horizontal umbrochene Gefäßformen mit zweiseitig vertikal angebrachtem Rillenband, schräg ausgestellte, facettierte Tüllen, Gießgefäße mit gewölbten, zentriert umbrochenSee Sold Price
Adolf von Mayrhofer, Kaffee- und Teeservice, um 19Fünfteilig. Gefäße in bauchiger Ovalform auf ovalem Hohlstand, schlanke, geschweifte Tüllen, hochgewölbte, seitlich scharnierte Deckel mit Linsenknauf, Ohrenhenkel. Kaffeekanne, H. 22 cm; TeekannSee Sold Price
Hugo Leven, Kaffee- und Teeservice, um 1898Fünfteilig. Gewölbte, sich zum Hals einziehende Gefäßformen, Kannen mit scharnierten flachen Rundscheibendeckeln, Kugelknauf, enge, geschwungene Tüllen. Kaffeekanne, H. 19,5 cm; Teekanne, H. 14,5See Sold Price
Helene Brandt, Kaffee- und Teeservice, um 1914Vierteilig; ovale, gewölbte Gefäßformen, stufig eingezogener, eingewölbter Mündungsbereich mit umlaufender reliefierter Früchte- und Blattbordüre, zweistufig gewölbter Deckel mit konzentrischSee Sold Price
Kaffee- und Teeservice, um 1902Urania, Maastricht. Coffee- and teaset, c1902. Five pieces. Coffeepot: H. 21.5 cm; teapot, H. 15.6 cm; creamer, H. 10.4 cm; sugar bowl, H. 8.2 cm; tray, 48.4 x 31.4 cm. Pewter. Marked: URANIA 1105, 11See Sold Price
Dreiteiliges Kaffee- und TeeserviceDreiteiliges Kaffee- und Teeservice um 1925 Bestehend aus Kaffeekanne (H. 16 cm), Teekanne (H. 13,5 cm) und Sahnegießer (H. 8,3 cm). Versilbert. Gerundeter Korpus mit glatter Wandung. Unterhalb der MSee Sold Price
SoldKaffee- und Teeservice, Meissen Um 1760. Porzellan,Kaffee- und Teeservice, Meissen Um 1760. Porzellan, Neuozier-Reliefdekor, polychrom gemalter Vogeldekor mit Insekten, Staffierung in Purpur und Gold. Bezeichnet: Schwertermarke. Bestand: 1 KaffeekanneSee Sold Price
SoldKaffee- und Teeservice, Zürich, um 1775 Porzellan,Kaffee- und Teeservice, Zürich, um 1775 Porzellan, bemalt mit bunten Früchten, Insekten und Schmetterlingen, purpurfarbene Staffierung. Bezeichnet: Blaue Z-Marke bzw. Punkte und Ritzmarken. Bestand:See Sold Price
SoldKaffee- und Teeservice, Meissen Um 1770. Porzellan,Kaffee- und Teeservice, Meissen Um 1770. Porzellan, Neuozier-Reliefdekor, polychrome Vogelmalerei mit Insekten, Staffierung in Blau und Gold. Bezeichnet: Schwertermarke mit Punkt. Bestand: 1 KaffeekanSee Sold Price
SoldKaffee- und Teeservice, Hutschenreuther Um 1935.Kaffee- und Teeservice, Hutschenreuther Um 1935. Abteilung Paul Müller Selb. Porzellan, getreppte Formen, Bemalung in Gelbtönen, Vergoldung. Bezeichnet: Manufakturmarke. Bestand: 1 Kaffeekanne, 1 TeSee Sold Price
Kaffee- und Teeservice, Meissen Um 1770. Porzellan,Kaffee- und Teeservice, Meissen Um 1770. Porzellan, Neuozier-Reliefdekor, polychrome Vogelmalerei mit Insekten, Staffierung in Blau und Gold. Bezeichnet: Schwertermarke mit Punkt. Bestand: 1 KaffeekanSee Sold Price
4tlg. Kaffee- und Teeservice Oswald/Hanau, um...4tlg. Kaffee- und TeeserviceOswald/Hanau, um 1900. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. Gew.: 2070 g. 1 Kaffeekanne H. 24,5 cm. 1 Teekanne H. 22 cm. 1 Milchkännchen H. 10 cm. 1 ZuSee Sold Price
4tlg. Art Déco Kaffee- und Teeservice Frankre...4tlg. Art Déco Kaffee- und Teeservice Frankreich, um 1925. 950er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Minervakopf mit 1. Gew.: 2224 g. 1 Kaffeekanne H. 17,5 cm. 1 Teekanne H. 15 cm. 1 Milchkännchen H. 9,4See Sold Price
SoldGrosses Kaffee- und Teeservice Wohl Genf, um 1900.Grosses Kaffee- und Teeservice Wohl Genf, um 1900. Marke A. Collet & Cie. Silber. Empire-Stil. 5-teilig: Kaffee-, Tee-, Wasserkanne, Zuckerdose und Milchkännchen. H KK 21 cm. zus. ca. 2400 g. FeingSee Sold Price
LORRE PETER: (1904-1964)International Autograph Auctions Europe S.L.4.5(52)See Sold PriceMar 12, 2024
Kuhn, Beate: Amorphe WandplastikPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Dali, Salvador: Venus à la GiraffePeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Hundertwasser, Friedensreich: Fall in CloudPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Morandini und Björn Wiinblad, Marcello: Schachspiel ''Konstruktivist gegen Romantiker''Peter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Epiag, Porzellanmanufaktur: Speise- und KaffeeservicePeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Eames, Ray und Charles: Lounge chair und OttomanePeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Kjaerholm, Poul: Couchtisch PK 61Peter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Brauer, Arik: Der Mond als FrauPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Breker, Arno: Adler auf der WeltkugelPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Breker, Arno: Portrait Frau SiemensPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Nach Galle: Tischlampe mit ElefantenmotivPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Frankreich um 1900, wohl: Elegante Dame mit weitem HutPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Belgischer Maler um 1900, Wohl: Straße im LaternenscheinPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024