SoldPeter Behrens, Drei Vorlegeplatten, 1900/01Größenverlaufend. Längliche, achtfach umbrochene Form, flacher Spiegel, schräg aufgestellte Fahne. 25 x 15 cm bzw. 32 x 20 cm bzw. 39,5 x 25 cm. Ausführung: Porzellanfabrik Gebr. Bauscher, WeidenSee Sold Price
SoldPeter Behrens, Drei Eislöffel, 1900/01Besteckentwurf für das Haus Behrens, Darmstadt. Stielenden spatenartig länglich erweitert. L. 14,2 cm. Ausführung: M. J. Rückert, Mainz. Silber, Stielenden mit strenger Flechtbandornamentik in ForSee Sold Price
SoldPeter Behrens, Drei Speiseteller, 1900/01Runde, flache Form. Dm. 25 cm. Ausführung: Porzellanfabrik Gebr. Bauscher, Weiden; Vertrieb: A. F. Schmied & Sohn, Nürnberg. Porzellan, glasiert, Fahne mit Aufglasurmalerei in Grün, VierpassrosetteSee Sold Price
SoldPeter Behrens, Drei Fischmesser, 1900/01Besteckentwurf für das Haus Behrens, Darmstadt. Stielenden spatenartig länglich erweitert. L. 20,5 cm. Ausführung: M. J. Rückert, Mainz. Silber, Stielenden mit strenger Flechtbandornamentik in ForSee Sold Price
SoldPeter Behrens, Drei Mokkalöffel, 1900/01Besteckentwurf für das Haus Behrens, Darmstadt. Passend zu den vorhergehenden Nummern. L. 11,4 cm. Ausführung: M. J. Rückert, Mainz. Silber, leicht vergoldet, Stielenden mit strenger FlechtbandornaSee Sold Price
SoldPeter Behrens, Drei Kaffeelöffel, 1900/01Besteckentwurf für das Haus Behrens, Darmstadt. Stielenden spatenartig länglich erweitert. L. 14,1 cm. Ausführung: M. J. Rückert, Mainz. Silber, Kellen leicht vergoldet, Stielenden mit strenger FlSee Sold Price
SoldPeter Behrens, Drei Suppenlöffel, 1900/01Besteckentwurf für das Haus Behrens, Darmstadt. Stielenden spatenartig länglich erweitert. L. 21,9 cm. Ausführung: M. J. Rückert, Mainz. Silber, Stielenden mit strenger Flechtbandornamentik in ForSee Sold Price
SoldPeter Behrens, Drei Speiseteller, um 1900/01Runde, flache Form. Dm. 25 cm. Ausführung: Porzellanfabrik Gebr. Bauscher, Weiden; Vertrieb: A. F. Schmied & Sohn, Nürnberg. Porzellan, glasiert, Fahne mit Aufglasurmalerei in Grün, VierpassrosetteSee Sold Price
SoldPeter Behrens, Drei Tee- und Wasserkessel, 1909Modell 3592 und 3593, elektrisch. Ausführung: AEG, Berlin. Messing, Henkel mit Rohrgeflecht umflochten. Modell 3592 am Boden bez.: Wabenmarke 1 3592 26 (geprägt). H. 22 bzw. 23 cm. Modell 3590, nichSee Sold Price
SoldPeter Behrens, Drei Reklamemarken, 1914Ecksatz von Propagandamarken für die Deutsche Werkbund Ausstellung, Köln 1914, nach dem offiziellen Ausstellungsplakat von Peter Behrens, Berlin. Jeweils 5,8 x 4,3 cm. Mehrfarb. Lithographie auf gelSee Sold Price
Peter Behrens, Drei Vorlegeteile aus einem TafelbeGriffe bzw. Stiel beidseitig mit gratig ausgeformten Oval- und Volutenmotiven. Käsemesser, breite Zierklinge, L. 19,5 cm; Zweizackgabel, L. 19,5 cm; Servierlöffel, L. 18 cm. Ausführung: Franz BahneSee Sold Price
SoldPeter Behrens, Silverware, 1900/01Silverware designed for House Behrens, Darmstadt. 31 parts; for six persons. Prolongated spade-like ends. 6 table-knives, steel blades, l. 25 cm; 6 forks, l. 21.8 cm; 6 soup spoons, l. 21.5 cm; 6 deseSee Sold Price
SoldPeter Behrens, Dessertteller, 1900/01Ausführung: Porzellanfabrik Gebr. Bauscher, Weiden. Porzellan, glasiert, Fahne mit Aufglasurmalerei in Blaugrün, Vierpassrosette aus parallelen, sich überschneidenden Vierpassbögen mit ornamentalSee Sold Price
SoldPeter Behrens, Tortenplatte, 1900/01Rund, gekehlter Standring. H. 3 cm; Dm. 37 cm. Ausführung: Porzellanfabrik Gebr. Bauscher, Weiden; Vertrieb: A. F. Schmied & Sohn, Nürnberg. Porzellan, glasiert, Randbereich mit umlaufender AufglasuSee Sold Price
SoldPeter Behrens, Brotteller, 1900/01Runde, flache Form. Dm. 16,4 cm. Ausführung: Porzellanfabrik Gebr. Bauscher, Weiden; Vertrieb: A. F. Schmied & Sohn, Nürnberg. Porzellan, glasiert, Fahne mit Aufglasurmalerei in Grün, VierpassrosetSee Sold Price
SoldPeter Behrens, Vorlegelöffel, 1900/01Besteckentwurf für das Haus Behrens, Darmstadt. Stielende spatenartig länglich erweitert. Vorlegelöffel, ovale, am oberen Abschluss leicht zugespitzte Kelle, L. 19,2 cm. Ausführung: M. J. RückertSee Sold Price
SoldPeter Behrens, Dessertteller, 1900/01Runde, flache Form. Dm. 19,8 cm. Ausführung: Porzellanfabrik Gebr. Bauscher, Weiden; Vertrieb: A. F. Schmied & Sohn, Nürnberg. Porzellan, glasiert, Fahne mit Aufglasurmalerei in Grün, VierpassrosetSee Sold Price
SoldPeter Behrens, Fischbesteck, 1900/01Besteckentwurf für das Haus Behrens, Darmstadt. 12 Teile; für sechs Personen. Stielenden spatenartig länglich erweitert. Passend zur vorhergehenden Nummer. 6 Fischmesser, L. 20,5 cm; 6 Fischgabeln,See Sold Price
SoldPeter Behrens, Coffee Pot, 1900/01H. 23.5 cm. Executed by Bauscher, Weiden, porcelain manufacture, sold by A. F. Schmied & sons, Nuremberg. Porcelain, glazed, green painting on glaze. Reverse side marked.Ausst. Kat. Peter Behrens undSee Sold Price
SoldPeter Behrens, Weinglas, um 1900/01Konischer Hohlschaft auf gewölbtem Stand, glockenförmige Kuppa mit ausschwingender Lippe. Ausführung: Rheinische Glashütten, Köln-Ehrenfeld. Farbloses Glas, Schaft aus rubinrotem Glas, farblos üSee Sold Price
SoldPeter Behrens, Vier Suppenteller, 1900/01Runde, tiefe Form. Dm. 25 cm. Ausführung: Porzellanfabrik Gebr. Bauscher, Weiden; Vertrieb: A. F. Schmied & Sohn, Nürnberg. Porzellan, glasiert, Fahne mit Aufglasurmalerei in Grün, VierpassrosetteSee Sold Price
SoldPeter Behrens, Teller, um 1900-01Runde, flache Form, mit Standring. Dm. 24,8 cm. Ausführung vermutlich Porzellanfabrik Gebr. Bauscher, Weiden. Porzellan, glasiert, Fahne mit Aufglasurmalerei in Dunkelrot, Vierpassrosette aus paralleSee Sold Price
SoldPeter Behrens, Fish Cutlery, 1900/01Design for the Behrens House, Darmstadt. 12 pieces; for 6 persons. 6 knives l. 20.5 cm; 6 forks, l. 182 cm. Executed by M. J. Rueckert, Mainz. Silver. Marked: manufacturer's mark, 800, crown.Ausst. KaSee Sold Price
SoldPeter Behrens, Vier Dessertteller, 1900/01Runde, flache Form. Dm. 19,8 cm. Ausführung: Porzellanfabrik Gebr. Bauscher, Weiden; Vertrieb: A. F. Schmied & Sohn, Nürnberg. Porzellan, glasiert, Fahne mit Aufglasurmalerei in Grün, VierpassrosetSee Sold Price
Schnabel, Julian: Malfi I, II, IIIPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Uecker, Mack, Luther u. a.: Adventskalender der Edition EATPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Kuhn, Beate: Amorphe WandplastikPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Hundertwasser, Friedensreich: Fall in CloudPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Morandini und Björn Wiinblad, Marcello: Schachspiel ''Konstruktivist gegen Romantiker''Peter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Eames, Ray und Charles: Lounge chair und OttomanePeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
van der Rohe, Ludwig Mies: Freischwinger MR 10Peter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Kjaerholm, Poul: Couchtisch PK 61Peter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Hilton, Matthew: Vier EsstischstühlePeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Brauer, Arik: Der Mond als FrauPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Breker, Arno: Adler auf der WeltkugelPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Breker, Arno: Portrait Frau SiemensPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Mataré, Ewald: Drei GefiedertePeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024