SoldPerlenkette Phönizisch, 4.–1.Jh. v. Chr.Perlenkette Phönizisch, 4.–1.Jh. v. Chr. Polychromes, opakes Glas. 19 so genannte Augenperlen in verschiedenen Grössen. H 0,5–1,4 cm.See Sold Price
SoldPerlenkette Phönizisch, 4.–1.Jh. v. Chr.Perlenkette Phönizisch, 4.–1.Jh. v. Chr. Polychromes, opakes Glas. 19 so genannte Augenperlen in verschiedenen Grössen. H 0,5–1,4 cm.See Sold Price
Perlenkette Phönizisch, 4.–1.Jh. v. Chr.Perlenkette Phönizisch, 4.–1.Jh. v. Chr. Polychromes, opakes Glas. 19 so genannte Augenperlen in verschiedenen Grössen. H 0,5–1,4 cm.See Sold Price
Sold*Perlenkette mit gefasster Münze Münze: Stater aus*Perlenkette mit gefasster Münze Münze: Stater aus Silber. Sikyon, Peloponnes, 330–280 v. Chr. Münze in Fassung und an sechssträngiger Naturperlenkette. L ca. 45 (Kette), D 2,3 cm (Fassung).See Sold Price
SoldV. Chr. Schilling German hunting rifle, double barrelV. Chr. Schilling German hunting rifle, double barrel rifle, Valentin Christoph Schilling, Suhl, Germany. All firearms requiring background checks will be made available through Sal Quattro, 2251 RoutSee Sold Price
SoldLot: 3 Gründungsnägel Mesopotamien, 3./2. Jt. v. Chr.Lot: 3 Gründungsnägel Mesopotamien, 3./2. Jt. v. Chr. Hellbrauner und oranger Ton. Konische Gründungsnägel mit Keilinschriften. Spitz jeweils gebrochen, bestossen. L 8,5–11 cm.See Sold Price
SoldKeilschrifttafel Mesopotamien, 2.Jt. v. Chr. BraunerKeilschrifttafel Mesopotamien, 2.Jt. v. Chr. Brauner Ton. Beschriftete kleine Tontafel. Ca. 3,5x5,5 cm.See Sold Price
SoldV.Chr. Schlling Full-Stock Kentucky Rifle 1840sV.Chr. Schlling, Kentucky full-stock, hammered, single-shot.54, octagon barrel, iron sights, Fancy scrolled iron trig.gd., carving on pistol grip, stock rear, metal butt plate with scroll work. SN: N/See Sold Price
SoldHenkelkrug Yortan-Kultur, 3.Jt. v. Chr. Dunkler Ton.Henkelkrug Yortan-Kultur, 3.Jt. v. Chr. Dunkler Ton. Kugeliger Gefässkörper, breiter Hals mit schrägem Ausguss. Drei Noppen. H 18 cmSee Sold Price
SoldLekythos Süditalien, 4.Jh. v. Chr. Rotfigurig. KopfLekythos Süditalien, 4.Jh. v. Chr. Rotfigurig. Kopf einer Frau im Profil, sowie Floralornamente. Farbe berieben. H 15 cm.See Sold Price
SoldLekythos des Bowdoinmalers Attisch, um 480 v. Chr.Lekythos des Bowdoinmalers Attisch, um 480 v. Chr. Rotfigurig. Auf der Schulter Zungenfries und Palmettenranken mit Punkten. Auf Schlüsselmäander nach r. stehender Paidotribe (Trainer) in Himation nSee Sold Price
SoldWetzsteingriff Luristan, 1000–800 v. Chr. Bronze. GriffWetzsteingriff Luristan, 1000–800 v. Chr. Bronze. Griff in Form einer Steinbockprotome mit langen, geschwungenen Hörnern mit Noppendekor. Die gerippte Tülle ist durchbohrt. L 13,4 cm.See Sold Price
SoldENGRAVED V. CHR. SCHILLING 7.92MM HUNTING RIFLEENGRAVED V. CHR. SCHILLING 7.92MM HUNTING RIFLE Fine engraving on receiver and barrel. Spoon style bolt handle. Express style sights with folding 300 meter leaf. Octagon barrel. Double trigger. CalibeSee Sold Price
SoldLekythos Attisch, um 450 v. Chr. Rotfigurig. Auf derLekythos Attisch, um 450 v. Chr. Rotfigurig. Auf der Schulter Strahlen und Knospen, über dem Bild Schlüsselmäander nach r. Auf Stele sitzende Frau nach r., in Handspiegel schauend, den sie vor sichSee Sold Price
SoldKleine bauchige Lekythos Attisch, 5.Jh. v. Chr.Kleine bauchige Lekythos Attisch, 5.Jh. v. Chr. Rotfigurig. Frau in Chiton nach Rechts. Verbrannt. Aus mehreren Teilen zusammengesetzt. Ergänzungen. H 11 cm.See Sold Price
SoldHenkelkännchen Spätmykenisch, um 1200 v.Chr.Henkelkännchen Spätmykenisch, um 1200 v.Chr. Gelblich-weisser Scherben. Bauchige Form auf knappem Standring. Hals mit ausladender Mündung. Gefässkörper, Halsansatz, Rand und Henkel mit rötlichbrSee Sold Price
SoldKorinthischer Aryballos 620–590 v. Chr. Schwarzfigurig,Korinthischer Aryballos 620–590 v. Chr. Schwarzfigurig, Details in Rot. Vier tanzende Komasten nach rechts, dazwischen stilisierte Rosetten und Punkte. Auf der Tellermündung, Schulter und am BodenSee Sold Price
SoldAryballos Korinthisch, um 600 v. Chr. Heller Ton mitAryballos Korinthisch, um 600 v. Chr. Heller Ton mit braunroter und -schwarzer Bemalung. Zungenband auf der Mündung, Punktreihe um Lippe. Strahlenreihe über dem Bild. Hopliten im Zweikampf. ReparierSee Sold Price
SoldAttische Schulterlekythos Um 490 v. Chr.Attische Schulterlekythos Um 490 v. Chr. Schwarzfigurig, Details in Rot. Auf dem Corpus von links nach rechts: Mann mit Lanze, Reiter sowie zwei Krieger mit Lanze bzw. Schild und Lanze. Auf der SchultSee Sold Price
SoldZierplakette Ordos-Region, China, ca. 4.–1.Jh. v. Chr.Zierplakette Ordos-Region, China, ca. 4.–1.Jh. v. Chr. Bronze mit Resten einer Vergoldung. Durchbrochen gearbeitete Zierplakette (vermutlich ein Sattelornament) in Form eines Raubtiers mit Beute imSee Sold Price
SoldOinochoe Etruskisch, um 600 v. Chr. Bucchero-Keramik.Oinochoe Etruskisch, um 600 v. Chr. Bucchero-Keramik. Kleeblatthenkelkrug auf Standring. Schulter- und Bauchzone mit geritztem Liniendekor. Rand und Fuss mit Abplatzungen. H 22,5 cm.See Sold Price
SoldMünzen-Ring 750/900 Gelbgold. Amphipolus 340/328 v.Chr.Münzen-Ring 750/900 Gelbgold. Amphipolus 340/328 v.Chr. Der Avers zeigt Philipp II. als Apollo, der Revers die königliche Biga. Gr. 54, 13,4 g.See Sold Price
SoldKleines Henkeltöpfchen, Mohenjo Daro, 3000 v. ChrRötlich-beiger Ton, Wandung außen mit Blütenornamenten in braun bemalt. Ovoider Korpus, seitlich kleine Henkel, Mündungsrand mit gekniffenem Ausguss. H.: 7 cm.See Sold Price
FABERGE - PAIR of SILVER & DIAMONDS PANTHER CUFFLINKSV.N. Collectible4.4(240)See Sold PriceMar 17, 2024
RUSSIAN MILITARY CIGARETTE CASE, ULAN REGIMENT, 1896V.N. Collectible4.4(240)See Sold PriceMar 17, 2024