SoldPassions-Becher Deutsch, 18./19.Jh. ElfenbeinPassions-Becher Deutsch, 18./19.Jh. Elfenbein geschnitzt. Umlaufend 4 figurenreiche Darstellungen: Kreuzigung, Kreuzabnahme, Grablegung und Auferstehung Christi. H 13 cm. - Minimale Altersspuren.See Sold Price
Passions-Becher Deutsch, 18./19.Jh. ElfenbeinPassions-Becher Deutsch, 18./19.Jh. Elfenbein geschnitzt. Umlaufend 4 figurenreiche Darstellungen: Kreuzigung, Kreuzabnahme, Grablegung und Auferstehung Christi. H 13 cm. - Minimale AltersspurenSee Sold Price
SoldKleine Figur "Jesuskind" Deutsch, 18./19.Jh. ElfenbeinKleine Figur "Jesuskind" Deutsch, 18./19.Jh. Elfenbein geschnitzt. Minimalste Reste einer Vergoldung. Auf von Schlange umwundenem Schädel stehendes Jesuskind mit Lendentuch. H 8 cm. Auf ebonisiertemSee Sold Price
SoldMASSIVER ELFENBEINBECHER Wohl Deutsch, 17. Jh.MASSIVER ELFENBEINBECHER Wohl Deutsch, 17. Jh. Elfenbein. H. 13 cm. Leicht konischer, dickwandiger Becher mit umlaufender Profilgliederung auf der Wandung. Part. mit Spannungsrissen, oberer Rand und FSee Sold Price
SoldAltartafel Deutsch, 18./19.Jh. Öl auf Holz. DarstellungAltartafel Deutsch, 18./19.Jh. Öl auf Holz. Darstellung des Hl. Rochus in Pilgerkleidung, seine Pestbeule am Oberschenkel entblössend. Er wird von einem Hund mit einem Brot im Maul begleitet. 144x39See Sold Price
SoldSchatulle Wohl deutsch, 18./19.Jh. Kupfer getrieben,Schatulle Wohl deutsch, 18./19.Jh. Kupfer getrieben, innen verzinnt. Rechteckiger Korpus auf 4 Messingfüsschen. Klappdeckel mit liegender Löwenfigur. Schauseiten graviert mit Blattranken und BlütenSee Sold Price
SoldBecher Deutsch Boehm. Glass Beaker German BohemiaDeutsch, 17./18. Jh.. Grünstichiges Glas mit Abriss. Hochgezogener Scheibenfuß mit nach unten umgeschlagenem Rand. Am Ansatz der trichterförmigen Kuppa gerippter Wulstring. Spiralförmig aufgelegteSee Sold Price
SoldHanuman Indien, 18./19.Jh. Elfenbein. Stehende FigurHanuman Indien, 18./19.Jh. Elfenbein. Stehende Figur der hinduistischen Gottheit Hanuman. H 12,7 cm. Auf Sockel montiert.See Sold Price
Becher, Deutsch, um 1900, MZ: LMug, German, around 1900, hallmarked L. Neresheimer & Co., Hanau, silver (812.5/000),partial gilding, wall with rich relief decoration, hunting scene in a landscape, h. 9 cm, approx. 170 g German TranSee Sold Price
SoldZwei Becher, Deutsch, Ende 19Two beakers, German, end of the 19th century, silver 800/000 and 835/000, round base, bodywith slightly widening wall, with surrounding heart decoration, 1 with dedication, h. 7 cm, total weight approSee Sold Price
SoldSchuhlöffel China, 18./19.Jh. Elfenbein.Schuhlöffel China, 18./19.Jh. Elfenbein. Vollplastischer Griff mit Dame und Kind, Granatapfel in der Hand haltend. L 24,5 cm.See Sold Price
Bronzerelief "Hl. Johannes" Deutsch, 18./19.Jh. Bronze,Bronzerelief "Hl. Johannes" Deutsch, 18./19.Jh. Bronze, polychrom bemalt. Trauernder Apostel in grünem Gewand und rotem Mantel, die Hände vor die Brust gelegt. Wohl Kreuzassistenzfigur. H 21,5 cm. -See Sold Price
Becher-Deutsch, "VC", nach 1900Deutsch, "VC", nach 1900. Konischer Becher mit Rocaillendekor auf drei hohen Füßen. Gest. mit Feingehalt 925 und "VC". H. 6,3cm, 47 g. (83288014).See Sold Price
SoldVier Becher, Deutsch, AnfFour beakers, German, early 20th cent., different manufacturers, silver 800/000, conicalshape, each with dedication engraving and dat., h. 9.5 cm, total weight approx. 354 g German Translation: Vier BSee Sold Price
SoldSECHS BECHER Deutsch, div. Hersteller, 20. Jh. Silber, teSECHS BECHER Deutsch, div. Hersteller, 20. Jh. Silber, teils innen vergoldet. H. 5,4 cm, 220 g. Punziert mit Halbmond, Krone, Herstellersignets und Feingehalt '835' und '925'. Part. min. gedellt.See Sold Price
POKAL MIT JAGDSZENE UND BECHER Deutsch, 19. Jh.POKAL MIT JAGDSZENE UND BECHER Deutsch, 19. Jh. Klarglas, geschliffen und geätzt, teilw. mit Goldbemalung. H. 25 bzw. 13 cm. Pokal auf erhabenem Rundfuß, facettierter Schaft mit Nodus und leSee Sold Price
Kelchglas mit Wabenmuster Deutsch, 18./19.Jh....Kelchglas mit Wabenmuster Deutsch, 18./19.Jh. Farbloses Glas. Abriss. H. 18,5 cm. - Prov.: Sammlung und Nachlass Arnold Leissler, Hannover. Leichter Hohlfu. Schaft mit Blase und Scheibennodus. KonischSee Sold Price
SoldKleines Bechergewicht Deutsch, 18./19.Jh. Bronze.Kleines Bechergewicht Deutsch, 18./19.Jh. Bronze. Konische Form mit scharniergelagertem Flachdeckel. Beweglicher Henkel aus Eisen. 2 Einsatzgewichte (unvollständig). H 7,5 cm.See Sold Price
SoldBecher, Deutsch, um 1900, Silber 800/000, runder Stand,Becher, Deutsch, um 1900, Silber 800/000, runder Stand, geschweifte Kuppa, im unteren Bereich gebuckelt gearbeitet, H. 17 cm, ca. 188 g Notes: SilberSee Sold Price
SoldDrei Becher, Deutsch, Anf. 20. Jh., unterschiedlicheDrei Becher, Deutsch, Anf. 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber verschiedene Feingehalte, konische Form, tlw. mit Widmung oder Monogramm, H. 9,5 cm, Gesamtgew. ca. 314 g English: Three baekersSee Sold Price
SoldBecher Deutsch, um 1800. Farbloses Glas, figürlicheBecher Deutsch, um 1800. Farbloses Glas, figürliche Szene in Goldmalerei. Inschrift "...Vivat die Beschtändigkeit". Konischer, facettierter Gefässkörper. H 11,5 cm.See Sold Price
Degen Deutsch, 18./19.Jh. Messinggefäss mit ziseliertemDegen Deutsch, 18./19.Jh. Messinggefäss mit ziseliertem eiförmigem Knauf, Horngriff mit Messingdrahtumwicklung. Ziselierter Griffbügel in Parierstange übergehend (unsachgemäss rep.), Daumenring.See Sold Price
Degen Deutsch, 18./19.Jh. Messinggefss mit ziseliertemDegen Deutsch, 18./19.Jh. Messinggefss mit ziseliertem eifrmigem Knauf, Horngriff mit Messingdrahtumwicklung. Ziselierter Griffbgel in Parierstange bergehend (unsachgemss rep.), Daumenring. Schlanke DSee Sold Price
Becher, Deutsch,Becher, Deutsch, um 1880, Silber 750/000, gerader Korpus mit leicht ausgestelltem Lippenrand, Wandung mit Gravurdekor, verzierte Kartusche mit Namenswidmung und dat. 1881, H. 8,5 cm, ca. 56 gSee Sold Price