SoldPaar barocke Kammerherren SchlüsselDurchbrochene Bärte. Griff aus Bronze von geometrischen Ornamenten durchbrochen. L.: 17,5 cm.See Sold Price
Paar barocke Kammerherren SchlüsselDurchbrochene Bärte. Griff aus Bronze von geometrischen Ornamenten durchbrochen. L.: 17,5 cm.See Sold Price
SoldPAAR BAROCKE TAFELLEUCHTERPAAR BAROCKE TAFELLEUCHTER Silber, getrieben und ziseliert. Mehrpassiger, gewölbter Fuß mit getriebenen Rocaillen verziert. Balusterschaft durch vertikale Faltenzüge gegliedert. Auf dem Fußrand puSee Sold Price
SoldPaar barocke Holzputten mit Füllhörnern als KerzePaar barocke Holzputten mit Füllhörnern als Kerzenleuchter, 18. Jh., naturalistisch gefaßt, H. 45 cmSee Sold Price
SoldPAAR BAROCKE GEWÜRZSCHÄLCHEN Görlitz, Meister 'AG', umPAAR BAROCKE GEWÜRZSCHÄLCHEN Görlitz, Meister 'AG', um 1730 Silber, getrieben, gegossen, innen vergoldet. L. 7,7 cm, 202 g. Punziert mit Beschaumarke, Lötigkeit '12' und 'AG' mit Stern im Herz. ImSee Sold Price
PAAR BAROCKE SCHALEN MIT VOGELMALEREI IM STIL VONPAAR BAROCKE SCHALEN MIT VOGELMALEREI IM STIL VON MEISSEN Porzellan, polychrome Bemalung und Goldstaffage. Annähernd quadratische Form mit geschweiftem Rand. Im Zentrum des Spiegel jeweils ein bunterSee Sold Price
SoldPaar barocke WandblakerSilber. 1-flg.; Passig geschweiftes, von hochreliefplastischen Rocaillen und Blüten gerahmtes Wandschild. Herausnehmbarer Leuchterarm mit zylindrischer Tülle. Gest., Stadtmarke, Meister EmmaSee Sold Price
SoldPaar barockePair of baroque candlesticks, KPM Berlin, c. 1800, rising stem on hexagonal base withspout, polychrome painted with gallant scenes after Watteau altering with rose decoration, gilding partly rubbed ofSee Sold Price
SoldPAAR BAROCKE ALTARLEUCHTERPAAR BAROCKE ALTARLEUCHTER Süddeutsch, 18. Jh. Teils versilbert. H. 56 cm. Gedrückter Kugelnodus auf hochgezogenem Volutenfuß. Darüber Balusterschaft und ausladende, blumenförmige Tülle. VerzierSee Sold Price
Paar barocke GlockenleuchterMessing. Glockenförmiger Stand. Über flachem Teller aufsteigender Balusterschaft mit zylindrischer Tülle. H. 18,5 cm. Provenienz: Sammlung Günther Köpping, Berlin. A pair of BSee Sold Price
Ein Paar barocke Kerzenleuchter,deutsch um 1720. Bronze. Achtkantige Füße mit verschraubten, balustergegliederten Schäften. Zylindrische Tüllen mit konischen Tropfschalen. Höhe je 18 cm.See Sold Price
SoldPaar barocke Konsolen mit Putti Mitte 19. Jh.Holz geschnitzt vergoldet. Vollrund geschnitzte Putti, die erhobenen Arme tragen eine flache muschelförmige Deckplatte. 31 x 24 x 20 cm.See Sold Price
PAAR BAROCKE ENGELPAAR BAROCKE ENGEL Lübeck, wohl Meister Jochim Christoph Flöth, 2. H. 18. Jh. Silber, getrieben. H. 32 cm, 1118 g. Punziert mit Beschau- und Meistermarke. In Flachrelief gearbeitete Figuren. RückseSee Sold Price
Seltenes Paar Barocke Schuhschnallen Um 1750. Silber.Seltenes Paar Barocke Schuhschnallen Um 1750. Silber. Punzen: Meistermarke, Stadtstempel. 5,1 x 7,7 x 2 cm. Gew.: 109 g (gewichtet). Gebogte, rechteckige, profilierte Schnalle mit Blüten in den ZwickSee Sold Price
Paar barocke MiniaturleuchterZinn. Über gewölbtem Stand schlanker, von einer Eichel getragener Balusterschaft. Gemuldete Traufschale mit Dorn. Altersgemäße Gebrauchsspuren. H. 16 cm. /V/A pair of South GermanSee Sold Price
PAAR BAROCKE KAMINSCHIRMEPAAR BAROCKE KAMINSCHIRME Deutsch, um 1730 Leder, ornamental geprägt und punziert, partiell polychrom bemalt, partiell versilbert und goldfarben lasiert. 93 x 56 cm. Hochrechteckige Form. FlächenfüSee Sold Price
Seltenes Paar Barocke Schuhschnallen Um 1750....Seltenes Paar Barocke SchuhschnallenUm 1750. Silber. Punzen: Meistermarke, Stadtstempel. 5,1 x 7,7 x 2 cm. Gew.: 109 g (gewichtet). Gebogte, rechteckige, profilierte Schnalle mit Blüten in den ZwickeSee Sold Price
SoldPaar barocke Granitsäulenum 1800, jeweils dreiteilig, zur Lagerung eines Kreuzgewölbes, H gesamt 226 cm, Basis B 42 x T 42 cm, D Säule 28 cm.See Sold Price
SoldPaar barocke Schwebeengel des 18. Jh., wohl Südamerika,Paar barocke Schwebeengel des 18. Jh., wohl Südamerika, Holz vollplastisch geschnitzt und polychrom gefasst, partiell rest., Spannungsriss u. Abplatzer, H. 30 cm Notes: BildhauerSee Sold Price
Paar Barocke Putten, 18. Jh.,Paar Barocke Putten, 18. Jh., Lindenholzschnitzereien mit polychromer Fassung (wohl erneuert). In schwebender Haltung mit Flügelchen und wehendem Lendentuch. Leicht ber. & best., H. je 60 cmSee Sold Price
Seltenes Paar Barocke SchuhschnallenSeltenes Paar Barocke Schuhschnallen, Um 1750. Silber. Punzen: Meistermarke, Stadtstempel. 5,1 x 7,7 x 2 cm. Gew.: 109 g (gewichtet). Gebogte, rechteckige, profilierte Schnalle mit Blüten in den ZwicSee Sold Price
Paar barocke Kirchenleuchter18. Jh., Messing patiniert mit reliefierten und punzierten Blüten sowie Früchten, je auf drei Kugelfüßen stehend, Balusterschaft, breite Tropfschalen mit hohem Dorn, starke Gebrauchs- und AltersspSee Sold Price
Paar barocke Kirchenleuchter18. Jh., Messing patiniert mit reliefierten und punzierten Blüten sowie Früchten, je auf drei Kugelfüßen stehend, Balusterschaft, breite Tropfschalen mit hohem Dorn, starke Gebrauchs- und AltersspSee Sold Price
Elegantes Paar barocke Tafelleuchter — Augsburg,An Elegant Pair of German Baroque Candlesticks — Augsburg, 1757-59 Johann Philipp Heckenauer (Mstr. 1741-93). Matching curved, highly arched foot, slender baluster shaft, bud-like spout, each dSee Sold Price
GURU DUTT FILMS Set of two Black & White Photographic StillIndigo Art AuctionsSee Sold PriceFeb 28, 2024
Italien, 30er Jahre des 20. Jh.: Ein Paar antikisierender Sessel ''Romulus und Remus''Peter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Barovier & Toso: Ein Paar großer WandlaternenPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024