Österreich, um 1600: Studienblatt mit drei bekrönum 1600. Studienblatt mit drei bekrönten Frauenköpfen sowie einem Skorpion, Vogel, Katze und Maus. Feder in Braun, grau laviert, über Spuren von schwarzem Stift, weiß gehöht aSee Sold Price
SoldDeutsch, um 1600: Studienblatt mit Skarabäusum 1600. Studienblatt mit Skarabäus, Libelle, Schnecken, Feuersalamander, Lurchen und weiteren Insekten. Aquarell, Feder in Grau. 24,8 x 17,8 cm. Wz. Doppelköpfiger Adler. Aus der Sammlung CSee Sold Price
SoldFlorentinisch, 17. Jh.: Studienblatt mit einem Mäum 1600. Studienblatt mit einem Mädchen in Rückenansicht. Schwarzer Stift auf blauem Bütten. 19,8 x 24,9 cm. Wohl von der Hand eines Künstlers aus dem Umkreis von Bernardino PoccetSee Sold Price
SoldFlorentinisch, um 1610: Skizzen zu einer Enthauptum 1600. Studienblatt mit Skizzen zu einer Enthauptung Johannes d. Täufers, recto und verso. Rötel und schwarze Kreide. 22 x 17 cm.See Sold Price
Niederländisch, um 1600: Studie zweier stehenderum 1600. Studienblatt mit zwei stehenden Figuren. Feder in Grau, grau laviert. 22,1 x 17 cm. Verso in brauner Feder bez. "Blommert 97". Aus den Sammlungen Johann Nikolaus Grooth (FederannotaSee Sold Price
Paar ScheibenleuchterPaar Scheibenleuchter Deutsch, um 1600 Messingbronze. Gestufter Rundfuß. Schaft mit drei Scheibennodi. Tropfschale mit geschmiedetem Eisendorn, am Ansatz genietete Eisenplatte. Ein Teil mit kurzen RiSee Sold Price
VERMEIL-ETUI MIT DREI PARFUMFLAKONS Wohl Österreich, umVERMEIL-ETUI MIT DREI PARFUMFLAKONS Wohl Österreich, um 1900 Silber, guillochiert, innen vergoldet, Kristallglas, geschliffen. H. 9,7 cm, 86 g (Silber). Punziert mit '12' und Feingehalt '935'. WandunSee Sold Price
SoldBARTMANNKRUG MIT DREI MEDAILLONS Deutsch, Frechen, umBARTMANNKRUG MIT DREI MEDAILLONS Deutsch, Frechen, um 1600 Keramik, glasiert, Zinnmontierung. H. 20,5 cm. Kugelförmiger Korpus mit Bartmaske am Hals und drei Medaillons auf der Wandung, darunter mitSee Sold Price
SoldGROSSER TISCH Oberitalien, um 1600 Nussbaum,GROSSER TISCH Oberitalien, um 1600 Nussbaum, geschnitzt, dunkel gebeizt. H. 78 cm, B. 165 cm, T. 81 cm. Auf vier durch Stege verbundenen Balusterbeinen geschnitzte Zarge mit drei Schubladen und massivSee Sold Price
SoldMarees, Hans von: Studienblatt mit drei FigurenStudienblatt mit drei stehenden Figuren: Ein Engel, ein Mann in dunklem Mantel und eine Frau im Gespräch. Schwarzer Stift auf gelblichem Velin, verso: Stehender Akt. 47,2 x 30,5 cm. Um 1874. LiteSee Sold Price
SoldEiserner Radschlossschlüssel, deutsch, um 1600Vierseitiger Kopf mit drei unterschiedlich großen Radschlossschlüsseln und einem Hammerkopf. An der Oberseite ein kleiner Schraubenzieher. Balusterschaft mit beweglicher Trageöse, die durchbrSee Sold Price
SoldBidenhänder,deutsch um 1600. Kräftige Klinge mit langer Fehlschärfe und seitlichen Parierhaken. Am Klingenansatz Reichsapfel, die Gegenseite mit drei Kreuzen (Stadtwappen von Amsterdam?), beides verputzt, mit RSee Sold Price
LampenfußBronze. Dreiseitige Basis, dort reliefiertes Dekor mit drei Fischen, gedreht facettiert sich verjüngender Schaft. H. 32 cm (mit Montierung). wohl Österreich um 1900See Sold Price
Renaissance-PokalRenaissance-Pokal Renaissance-Pokal Süddeutsch, um 1600 Silber, getrieben, graviert, ziseliert und vergoldet. Mehrfach profilierter Schaft mit drei Spangen besetzt. Die im unteren Bereich eingeschnüSee Sold Price
Biedermeier Kommode Wien/Österreich, um 1820....Biedermeier Kommode Wien/Österreich, um 1820. Birke. 79,5 x 94,5 x 46,5 cm. Rest. Auf geschweiften Beinen. Konischer Korpus mit drei Schubladen eine davon ebonisiert. Als Abschluss eine Deckplatte miSee Sold Price
SoldEMPIRE-SEKRETÄR Deutsch o. Österreich, umEMPIRE-SEKRETÄR Deutsch o. Österreich, um 1810 Birke/ Wurzelholz, furniert, ebonisiert, Bronze-Beschläge. H. 161 cm, B. 103 cm, T. 59,5 cm. Hochrechteckiger Korpus mit drei unteren SchuSee Sold Price
SoldSpontonpartisaneÖsterreich, um 1800. Eisen ( L ca. 67 cm inkl. Schaftfedern), blattförmige Spitze mit schwachem Mittelgrat, Basis mit Flügeln. Sechkantige Tülle mit drei Ringverstärkungen. Schaftfedern. AchtkantSee Sold Price
SoldDeutschland (Mercator): GermaniaDeutschland. Germania. Kupferstich mit drei Beschlagwerk-Kartuschen, mit Segelschiff und Seeungeheuer. 36,6 x 50,7 cm. Aus einem Atlas von Gerhard Mercator. Um 1600. Mit lateinischem Text a. d. RücksSee Sold Price
SoldKELCHGLASKELCHGLAS Italien, um 1600 Grünliches Glas, mundgeblasen. H. 20 cm. Hochgezogener Scheibenfuß mit Abriss, darüber trichterförmige Kuppa mit drei aufgesetzten floralen Dekorelementen sowie FadenaufSee Sold Price
SoldGran, Daniel: Skizzenblatt mit drei weibl. FigureSkizzenblatt mit Maria Magdalena, Venus und zwei weiteren Figuren. Feder in Braun. 19,4 x 12,2 cm. Verso vier Figurenstudien in Feder. Bei vorliegendem Werk handelt es sich um ein Studienblatt aus GraSee Sold Price
Oberitalienisch, um 1580: Studienblatt mit Puttium 1580. Studienblatt mit Putti. Feder in Braun über Rötel. 19,1 x 13,2 cm. Wz. Drei Kreise mit Kreuz (Fragment). Beigegeben zwei weitere Zeichnungen "Die Verleugnung Petri" und "StehSee Sold Price
SoldLot: 7 bronzezeitliche GefässeZypern, mittlere Bronzezeit um 1700–1600 v.C. Ton mit matter, dunkelbraunen bzw. rotbrauner Bemalung. Drei Schnabelkannen, eine kleine Kanne, eine kleine Henkelschale, eine Flasche mit Schnurösen uSee Sold Price
SoldDrei Krge mit ReliefauflagenDrei Krge mit Reliefauflagen Raeren und Siegburg, um 1600 Graues und beigefarbenes Steinzeug, salzglasiert, ein Krug rotbraun. Dekor: Renaissance-Relieffries mit Brustbildnissen, Profilbildnisse in drSee Sold Price
Seltener Becher mit orientalischen JagdszenenSeltener Becher mit orientalischen Jagdszenen Österreich-Ungarn, um 1680 Silber, getrieben und graviert. Auf der konischen Wandung umlaufender Figurenfries mit drei berittenen Orientalen auf der LöwSee Sold Price
Fernand Martin, La Boule mysterieuse, Kugelspiel mit TanzerinAntico Mondo Auktionen4.6(360)See Sold PriceMar 02, 2024
Arnold, Flugzeug 291 mit beweglicher StewardessAntico Mondo Auktionen4.6(360)See Sold PriceMar 02, 2024
Frankreich um 1900, wohl: Elegante Dame mit weitem HutPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024