SoldMalayer Z-Persien, um 1910. Auf nachtblauem GrundMalayer Z-Persien, um 1910. Auf nachtblauem Grund figuriert durchgehend eine Waben-Blütenmusterung. 2 hellblaue Wellenranken-Nebenbordüren und mehrere Borten begleiten die breite rote Sägeblatt-HauSee Sold Price
VaraminZ-Persien, um 1910. Auf nachtblauem Grund figuriert eine dekorative diagonal angelegte Wabengittermusterung in alternierenden Farben. Die Hauptbordüre ist mit weissen Achtzacksternen und Rauten elegaSee Sold Price
SoldKirmanZ-Persien, um 1910. Sog. "Millefleurs-Musterung". Auf nachtblauem Grund liegt ein zartgrünes ovales Medaillon, oben und unten von Vasen flankiert, dazu kunstvoll gestaltete Blütenbänder, Ranken undSee Sold Price
Malayer Z-Persien, um 1910. Sog. ~qZileMalayer Z-Persien, um 1910. Sog. ~qZile Sultan~q-Musterung. Auf weissem Grund sind in unendlichem Rapport flächendeckend blumengefüllte Vasen platziert, flankiert von filigran gezeichneten Vögeln.See Sold Price
SoldMalayerZ-Persien, um 1910. Auf tiefblauem Grund ruhen 7 miteinander verbundene gezackte Stufenhexagone, umgeben von dekorativen Boteh-Göls und Blüten. 2 weisse Rosetten-Nebenbordüren umfassen die rote WeiSee Sold Price
Shahsavan NW-Persien, um 1910. Auf nachtblauem GrundShahsavan NW-Persien, um 1910. Auf nachtblauem Grund liegen 4 Rauten-Medaillons, umgeben von Blüten in verschiedensten Variationen, Ranken, Tieren und weiteren Shahsavan-Elementen. 2 dekorativ belegtSee Sold Price
TäbrisNW-Persien, um 1910. Auf nachtblauem Grund thront ein weisses Zitronen-Medaillon mit 2 Ausläufern, flankiert von dicht gestreuten Blütenpalmetten, Blattranken und Zweigen. Die lebhafte rote HauptborSee Sold Price
SoldIsfahan Z-Persien, um 1910. Auf elfenbeinfarbenem GrundIsfahan Z-Persien, um 1910. Auf elfenbeinfarbenem Grund ruht ein Rund-Medaillon mit 2 Ausläufern, dicht umgeben von Blütenpalmetten, Zweigen, Blattranken und eleganten roten Eckzwickeln. BlütenbordSee Sold Price
SoldSaruk Z-Persien, um 1910. Auf tiefblauem Grund ruht einSaruk Z-Persien, um 1910. Auf tiefblauem Grund ruht ein rotes Zitronen-Medaillon mit 2 Ausläufern, dicht umgeben von Blumenbouquets und gewirbelten Blattranken. Die breite rote Bordüre ist mit grossSee Sold Price
Isfahan Z-Persien, um 1910. Auf elfenbeinfarbenem GrundIsfahan Z-Persien, um 1910. Auf elfenbeinfarbenem Grund dekoratives florales Dekor. Im Feld thronen Blüten-Palmetten, Blattranken und Arabesken. 2 nachtblaue Borten säumen die rote, reich belegte flSee Sold Price
Mahal Z-Persien, um 1910. Auf rotem Grund ruht einMahal Z-Persien, um 1910. Auf rotem Grund ruht ein grünes Kartuschen-Medaillon mit seitlichen Pfeil-Ausläufern, flächendeckend flankiert von typischem Mahal-Dekor mit Blüten und Blattranken. MehreSee Sold Price
Isfahan Z-Persien, um 1910. Auf elfenbeinfarbenem GrundIsfahan Z-Persien, um 1910. Auf elfenbeinfarbenem Grund dichtes florales Dekor. Im Feld ruht ein Rund-Medaillon mit 2 Ausläufern, umgeben von Blütenpalmetten, Zweigen, Blattranken und eleganten EckzSee Sold Price
Kashan Z-Persien, um 1910. Auf beigem Grund figuriertKashan Z-Persien, um 1910. Auf beigem Grund figuriert unter einer Gebetsnische (Mihrab) eine fein gezeichnete blumengefüllte Vase, flankiert von dichtem floralen Dekor. 2 filigrane Blütenborten umfaSee Sold Price
SoldIsfahanZ-Persien, um 1910. Auf elfenbeinfarbenem Grund ruht ein Rund-Medaillon mit 2 Ausläufern, dicht umgeben von Blütenpalmetten, Zweigen, Blattranken und eleganten roten Eckzwickeln. Florale Borten in BSee Sold Price
IsfahanZ-Persien, um 1910. Auf elfenbeinfarbenem Grund figuriert ein dichtes florales Dekor. Im Feld ruht ein nachtblaues Arabesken-Rautenmedaillon mit 2 Ausläufern, umgeben von Blütenpalmetten, Zweigen unSee Sold Price
IsfahanZ-Persien, um 1960. Auf nachtblauem Grund dichtes florales Dekor. Im Feld ruht ein Rundstern-Medaillon mit 2 Ausläufern, dicht flankiert von Blütenpalmetten, Zweigen, Blattranken und eleganten EckzwSee Sold Price
SoldIsfahanZ-Persien, um 1910. Auf elfenbeinfarbenem Grund dichtes florales Dekor. Im Feld ruht ein Rund-Medaillon mit 2 Ausläufern, umgeben von Blütenpalmetten, Zweigen, Blattranken und eleganten EckzwickelnSee Sold Price
IsfahanZ-Persien, um 1910. Auf tiefrotem Grund figuriert ein dichtes florales Dekor. Im Feld präsentiert sich ein nachtblaues Rundsternmedaillon mit 2 Ausläufern, üppig umgeben von Blütenpalmetten, ZweigSee Sold Price
SoldMalayer Z-Iran, um 1920. Auf nachtblauem Grund sindMalayer Z-Iran, um 1920. Auf nachtblauem Grund sind grosse Palmetten durchgehend in horizontalen Reihen angelegt, flankiert von Blüten und Blattranken. Die breite reich verzierte weisse Herati-HauptbSee Sold Price
SoldMalayer Z-Iran, um 1900. Auf nachtblauem GrundMalayer Z-Iran, um 1900. Auf nachtblauem Grund gitterartig angelegte Wabenmusterung, die mit Boteh-Göls, Blüten und Tieren in unendlichem Rapport belegt ist. Mit Sägeblattblüten verzierte HauptborSee Sold Price
SoldKarajaNW-Persien, um 1910. Dichtes florales Werk. Auf nachtblauem Grund präsentiert sich ein Rautenmedaillon, dicht flankiert von einem kunstvoll gearbeiteten Herati-Dekor und 4 roten Eckzwickeln. 2 weisseSee Sold Price
SoldKirmanS-Persien, um 1910. Dichtes florales Werk. Auf nachtblauem Grund figuriert unter einer Gebetsnische eine prächtige blumengefüllte Vase, begleitet von blühenden Bäumen, Blüten, Ranken und Zweigen.See Sold Price
KashanZ-Persien, um 1900. Feine Knüpfung. Auf nachtblauem Grund präsentiert sich ein filigranes hellblaues Zitronenmedaillon mit 2 Ausläufern, dicht flankiert von Blütenpalmetten in verschiedensten VariSee Sold Price
SoldIsfahan Z-Persien, um 1910. Dichtes florales Werk. AufIsfahan Z-Persien, um 1910. Dichtes florales Werk. Auf beigem Grund liegt eine imposante blumengefüllte Vase, begleitet von blühenden farbigen Blüten, Ranken und Wolkenbändern. 2 Rosetten-NebenborSee Sold Price
American Seascape Master E.D. Lewis, "Northeaster, Cape Ann, Mass"Bert Gallery Studio Sales4.4(18)See Sold PriceFeb 27, 2024
Orientalia- Koran Arabische Handschrift Auf GeglWorld of Antiques, Inc.3.9(74)See Sold PriceFeb 29, 2024
A FINE PERSIAN MALAYER PRAYER RUG WITH CYPRESS C. 1860Soulis Auctions4.8(953)See Sold PriceFeb 24, 2024
Frankreich um 1900, wohl: Elegante Dame mit weitem HutPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Belgischer Maler um 1900, Wohl: Straße im LaternenscheinPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024