SoldLavabo und Deckelterrine / A lavabo and a tureen, wohlLavabo und Deckelterrine / A lavabo and a tureen, wohl Frankreich, 19. Jh. Material: Fayence, polychrom bemalt, Marke: ungemarkt, Dekor: Blumen- und Insektenmalerei, Terrine mit Deckelknauf in Form eiSee Sold Price
LavaboLavabo Wohl Österreich, 18./19. Jh. Zinn und Messing. Kugeliger Körper mit unten angesetztem Ausguss in Form eines Drachens, Abflusshahn aus Messing. Frontal fein graviertes, bekröntes Wappen mit DSee Sold Price
Puppen-Badezimmer Deutschland, 1950er J. Wohl Göso.Puppen-Badezimmer Deutschland, 1950er J. Wohl Göso. Blech. Rechteckiger Grundriss mit beige-grünem Kacheldekor. Ausgestattet mit Lavabo, Toilette und eingebauter Badewanne. Dazu Celluloid-Püppchen.See Sold Price
Deckelterrine wohl Ansbach Tureen 18th ctDeutsch, wohl Ansbach, Mitte 18. Jh. Flächenfüllend manganjaspiert, innen weiß. Zwei Handhaben. Min. Gebrauchsspuren. D. 17 cm, H. 16,5 cm. (13517038) Aus der Sammlung Uwe Friedleben. (324)See Sold Price
Deckelterrine wohl Ansbach Tureen 18th ctDeutsch, wohl Ansbach, Mitte 18. Jh. Flächenfüllend manganjaspiert, innen weiß. Zwei Handhaben. Min. Gebrauchsspuren. D. 17 cm, H. 16,5 cm. (13517038) Aus der Sammlung Uwe Friedleben.See Sold Price
SoldDeckelterrine und Platte / A large tureen with plate,Deckelterrine und Platte / A large tureen with plate, Meissen, 20. Jh. Material: Porzellan, weiß, glasiert, Marke: unterglasurblaue Schwerter mit Schleifstrichen, Maße: H. Terrine 26 cm, D. Platte 3See Sold Price
Deckelterrine / Tureen, China, 18. Jh. Material:Deckelterrine / Tureen, China, 18. Jh. Material: Porzellan, unterglasurblauer Dekor, Marke: ungemarkt, Maße: H. 22,5 cm, L. 36 cm, Zustand: Haarriss an Deckel und Schale, diverse Chips und BestoßungSee Sold Price
Deckelterrine Wohl Deutschland, um 1900, MeistermarkeDeckelterrine Wohl Deutschland, um 1900, Meistermarke GGM. Rundform mit vertikalen Faltenzügen und Rocaillenhenkeln, Deckel mit Blumenkohlknauf. Import-, Meistermarke, Feingehalt 800. D 20 cm, 1180 gSee Sold Price
Deckelterrine / Tureen, China, 18. Jh. Material:Deckelterrine / Tureen, China, 18. Jh. Material: Porzellan, unterglasurblauer Dekor, Marke: ungemarkt, Maße: H. 22,5 cm, L. 36 cm, Zustand: Haarriss an Deckel und Schale, diverse Chips und BestoßungSee Sold Price
SoldDeckelterrineDeckelterrine Schweiz, wohl Heimberg/Thun, datiert ''1787'' Ziegelfarbener Scherben, auen und innen wei engobiert, Dekor in Rotbraun, Grn, Gelb/Ocker und Mangan bemalt, teils geritzt: florale und geomSee Sold Price
DECKELTERRINE MIT UNTERSETZER Wohl Frankreich, um 1900DECKELTERRINE MIT UNTERSETZER Wohl Frankreich, um 1900 Weißmetall, versilbert. L. 27,6 cm. Auf der Bodenunterseite bezeichnet 'EP' unter Krone, 'O' unter Krone und 'R' unter Krone. Verziert mit sSee Sold Price
SoldGROSSE DECKEL-TERRINE AUF PRESENTOIRE Wohl Deutsch, 2.GROSSE DECKEL-TERRINE AUF PRESENTOIRE Wohl Deutsch, 2. Hälfte 20. Jh. Silber. D. 32 cm (Presentoire), H. 25 cm (Terrine), 2760 g. Punziert mit Feingehalt '900' und Herstellerzeichen 'B.INGE'. Die FahSee Sold Price
Deckelterrine mit Platte / Tureen With Cover withDeckelterrine mit Platte / Tureen With Cover with Plate, Sarreguemin, Frankreich, um 1920 Material: Feinsteinzeug, glasiert und farbig Umdruck-staffiert, Marke: unterglasur schwarze Stempelmarke, DekoSee Sold Price
Deckelterrine. Meissen, 1. Wahl. Wohl um 1815. PorzelDeckelterrine. Meissen, 1. Wahl. Wohl um 1815. Porzellan mit polychromer Bemalung und Goldstaffage. Ovale, gebauchte Form. Aufgewölbter Deckel bekrönt mit Knauf in Form eines jungen Knaben. Korpus uSee Sold Price
SoldDeckelterrine auf PresentoirDeckelterrine auf Presentoir Frankreich, wohl Sceaux, um 1770 Im Querschnitt passig-oval, bemalt in bunten, leuchtenden Muffelfarben: Rosen-, Tulpen-, Fuchsien- und Vergissmeinnicht-Zweige. Als DeckelSee Sold Price
SoldDeckelterrine Paris, um 1880. Meistermarke wohl FlamantDeckelterrine Paris, um 1880. Meistermarke wohl Flamant & fils. Silber. Rundform. Auf Deckel Ligaturinitiale. D 20 cm. ca. 940 g. Garantie- und Meistermarke. - Normale Gebrauchsspuren, kleine DellstelSee Sold Price
SoldDeckelterrine im Barockstil.Silber, 1.176 g. Rund, mit Girlanden- und Akantusrelief, seitlich vollplastische Widderköpfe. Deckel mit Pinienzapfen als Bekrönung. Mz. wohl Schleissner & Söhne, Hanau, Ende 19. Jh. H. 25, D. 25 cSee Sold Price
SoldGroße Deckelterrine mit BlumendekorBeidseitig große Blumenarrangements und gestreute Blüten in feiner polychromer Malerei. Schwertermarke. H. 26 cm. 36,5 cm x 25 cm. A large porcelain tureen with flower decor. Crossed swords mark. MeSee Sold Price
DeckelterrineWohl Deutschland, um 1900. Bauchige Form über eingezogenem Fuss. Rocaillenhenkeln und gewölbter Deckel mit Granatapfelknauf und abgeflachter, punzierter Umrandung. Wandung mit vertikalen FaltenzügeSee Sold Price
HEREND seltenes und umfangreiches Speiseservice,Dekor: asiatischer Blütendekor mit Schmetterlingen, wohl "Fortuna Butterfly Rust", Ziervergoldung. Bestehend aus 6 Speisetellern, 6 Suppentellern, 6 Desserttellern, Deckelterrine, Sauciere mit UnteSee Sold Price
DeckelterrineWohl Deutschland, um 1900. Bauchige Form über eingezogenem Fuss. Rocaillenhenkeln und gewölbter Deckel mit Granatapfelknauf und abgeflachter, punzierter Umrandung. Wandung mit vertikalen FaltenzügeSee Sold Price
Tureen lid, White porcelain, Baroque form with applied Deckelterrine, Weißporzellan, barockisierende Form mit angesetzten Henkeln H = 20,0, D = 26,0 cm und zwei Saucieren H = 12,0, L = 23,0 cm, gemarkt Johann Haviland, Bavaria Germany, dabei: zwei ZuckerSee Sold Price
Rosenthal Deckelterrine Mythos ThaliaEntwurf Paul Wunderlich 1993 Dekor Thalia Flügelgriffe u. - deckel im Boden gemarkt guter Zustand 20 x 335 x 165 cm (HxBxT) Rosenthal lidded tureen "Mythos Thalia" designSee Sold Price
Meissen small lidded tureen with flower paintingporcelain, 1st choice, colorful, gold rim, blue crossed swords mark in the bottom, very good condition, 13 x 22 cm (HxW) German Description Meissen Kleine Deckelterrine mit Bunter Blume Porzellan, 1.See Sold Price
French Provincial Copper and Brass Lavabo, 19th c., H.- 30 in., W.- 15 1/2 in., D.- 9 in.Crescent City Auction Gallery4.3(229)See Sold PriceMar 08, 2024
Schnabel, Julian: Malfi I, II, IIIPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Kuhn, Beate: Amorphe WandplastikPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Hundertwasser, Friedensreich: Fall in CloudPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Morandini und Björn Wiinblad, Marcello: Schachspiel ''Konstruktivist gegen Romantiker''Peter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Epiag, Porzellanmanufaktur: Speise- und KaffeeservicePeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Eames, Ray und Charles: Lounge chair und OttomanePeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
van der Rohe, Ludwig Mies: Freischwinger MR 10Peter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Kjaerholm, Poul: Couchtisch PK 61Peter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Brauer, Arik: Der Mond als FrauPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Breker, Arno: Adler auf der WeltkugelPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Breker, Arno: Portrait Frau SiemensPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Italien 1. Hälfte 20. Jh., Wohl: SPQR (Schild)Peter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Russland 20. Jh., Wohl: FrauenbildnisPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Maler, wohl des 18. Jh.: Hof auf der AnhöhePeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Frankreich um 1900, wohl: Elegante Dame mit weitem HutPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Belgischer Maler um 1900, Wohl: Straße im LaternenscheinPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024