Vintage Full Length Ladies Fur Coat Size 14 / 16Hill Auction Gallery 4.7(1k)See Sold PriceFeb 28, 2024
Virgil Abloh Off-White Black Blazer Jacket, 2013Auctions at Showplace4.5(726)See Sold PriceMar 12, 2024
Beautiful long brown mink fur coat, in good condition, approximately size mediumSouth Jersey Auction by Babington Auction Inc4.6(122)See Sold PriceFeb 25, 2024
Beautiful long black mink fur coat, in good condition, approximate size smallSouth Jersey Auction by Babington Auction Inc4.6(122)See Sold PriceFeb 25, 2024
Chinese Tiger's Fur Tri-Color Glazed Bowl Kangxi MarkChina Luban Art & Antique, Inc.4.4(78)See Sold PriceFeb 24, 2024
EXCEPTIONALLY CARVED SHIP'S FIGUREHEAD IN THE FORM OF A RUNNING DOG 19th Century Length 78.5".Eldred's4.7(409)See Sold PriceFeb 27, 2024
African Primitive Tribal Spears War Club & ShieldHill Auction Gallery 4.7(1k)See Sold PriceFeb 28, 2024
Beautiful Tiffany Co Vintage 14k Gold Fur Clip BroochHess Fine Auctions4.5(197)See Sold PriceMar 02, 2024
SoldAdleremblemfür den Helm M 1809 der Mannschaften der Linienkürassiere. Getriebenes Messingblech, rs. von den ursprünglich fünf Klammern noch zwei vorhanden. Am unteren Rand drei Einrisse. Seltenes Helmteil.See Sold Price
SoldKürass M 1809 für Mannschaften.Geschwärzte Eisenbrust, innenseitig mit Mennige, in neuerer Zeit gestrichen. Auf dem Mittelgrat Messingchiffre "FAR" mit Vergoldungsresten. Ränder mit Messingkopfnieten besetzt. Linker SchultergurthSee Sold Price
SoldHelm für Mannschaftender Kürassiere, ähnlich dem preußischen M 1809, 1. Hälfte 19. Jhdt. Hohe Lederglocke mit Messingbeschlägen, sparsam reliefierter Kamm mit Rosshaarraupe, Hiebspangen und Vorderbeschlag mit ChiffreSee Sold Price
SoldKürass M 1814 für Mannschaftendes Regiments Gardes du Corps. Eiserner Kürass mit Tombak belegt. Bruststück gestempelt "GdC", "4C14" (gelöscht) und "10C37", Brustschild entfernt, Rücken gestempelt "GdC8C", beide Teile nicht zusSee Sold Price
SoldHelm und Kürass für Mannschaften der Kürassiere,Helm und Kürass für Mannschaften der Kürassiere, Stahlglocke mit Messingbeschlägen, schwarze Rosshaarhaube, lederunterlegte Schuppenkette montiert an Löwenköpfen, Bruststück und Rückenplatte aSee Sold Price
SoldBayernHelm M 1806 für Mannschaften der Grenadiere. Lederkorpus mit Messingbeschlägen, Raupe aus schwarzem Rupfenstoff. Alte Centenaranfertigung um 1906.See Sold Price
SoldKavallerie-Aushilfssäbel,französischer Säbel M an XI für Mannschaften der leichten Kavallerie. Gekehlte, geschwungene Klinge, auf dem Klingenrücken Herstellerbezeichnung "Manufacture de Solingen K.S. & C." MessingbügelgeSee Sold Price
SoldPortraitdarstellung eines Leutnantsaus dem 8. Kürassier-Regiment. Halbportrait im Kollett und Kürass mit Helm M 1809 und den noch rot gefütterten Epauletten. Sehr hübsche Qualität um 1820, Öl auf Holz, Bildgröße 26 x 31 cm, blaSee Sold Price
Kartuschkastenund Bandelier für Mannschaften der preußischen Feldartillerie. Kartuschkasten M 1881 mit Messingemblen, weiß lackiertes Bandelier.See Sold Price
SoldSäbel M an XIfür Mannschaften der Infanterie. Leicht gekrümmte Keilklinge mit Ort in Rückenlinie, schartig, fleckig und stellenweise narbig, in der Mitte tiefe Kerben vom Versuch sie zu kürzen. Gegossenes MessSee Sold Price
SoldRingkragen M 1809 für Offiziereder Infanterie und Artillerie. Tombak, Wappenauflage versilbert (ohne Kanonenrohre). Messingrosetten, rotes Tuchfutter. So getragen bis 1849.See Sold Price
SoldSäbel M an XIfür Mannschaften der Infanterie, sog. "Briquetsäbel". Leicht gekrümmte Rückenklinge mit Herstellerbezeichnung "Klingenthal", leicht narbig und fleckig, gegossenenes Messingbügelgefäß mit AbnahmSee Sold Price
SoldSäbel M 1822für Mannschaften der leichten Kavallerie. Leicht gekrümmte Klinge à la Montmorency, auf dem Rücken Herstellerbezeichnung "Chatellerault". Messingbügelgefäß mit drahtumwickelter, belederter HilzSee Sold Price
SoldRingkragen M 1809 für Offiziereder Infanterie und Artillerie. Tombak vergoldet, Wappenauflage versilbert (ohne Kanonenrohre). Messingrosetten, dunkelblaues Tuchfutter. So getragen bis 1849.See Sold Price
SoldSäbel M an IXfür Mannschaften der Marineinfanterie. Leicht geschwungene Keilklinge mit Ort in der Rückenlinie (gereinigt, fleckig). Gegossenes Messingbügelgefäß mit geripptem Griff, auf dem Faustbügel terzseSee Sold Price
SoldSäbel M 1822für Mannschaften der leichten Kavallerie. Gekrümmte, gekehlte Rückenklinge (verbogen) mit zweischneidiger Spitze, auf dem Rücken Inschrift "Manuf.re R.ale de Chatellerault Mars 18(?)9". MessingbüSee Sold Price
SoldSäbel M 1822für Mannschaften der leichten Kavallerie. Leicht gekrümmte Klinge à la Montmorency, etwas fleckig, minimal schartig. Auf dem Klingenrücken Herstellerbezeichnung. Messingbügelgefäß, auf dem FausSee Sold Price
SoldSäbel M an XIfür Mannschaften der Infanterie. Leicht gekrümmte Keilklinge mit Ort in der Rückenlinie. Gegossenes Messingbügelgefäß mit geripptem Griff. Faustbügel terzseitig gestempelt "2" und mit diversenSee Sold Price
SoldSäbel M 1822für Mannschaften der leichten Kavallerie. Leicht gekrümmte Klinge à la Montmorency, fleckig und narbig. Auf dem Klingenrücken Herstellerbezeichnung. Messingbügelgefäß, auf dem Faustbügel verscSee Sold Price
Tschako M 1895/1915aus Ersatzmaterial für Mannschaften der Verkehrstruppen. Einteiliger, feldgrauer Filzkorpus, Sturmriemen an Knopf 91, neusilbernes Wappenemblem, Mannschaftsfeldzeichen und Reichskokarde. Schwarzes LeSee Sold Price
SoldRingkragen M 1809 für Offiziereder Infanterie. Tombak vergoldet, Wappenauflage versilbert (ohne Kanonenrohre). Messingrosetten in Blütenform, rotes Tuchfutter. Vergoldung zu 95 % erhalten. So getragen bis 1849.See Sold Price
SoldSäbel M 1822für Mannschaften der leichten Kavallerie. Leicht gekrümmte Klinge à la Montmorency, fleckig und stellenweise narbig. Auf dem Klingenrücken Herstellerbezeichnung. Messingbügelgefäß mit AbnahmemaSee Sold Price
SoldKavalleriesäbel M 1869,Eigentumsstück für Mannschaften. Vernickelte, terzseitig gekehlte Klinge, auf den Fehlschärfen Herstellerbezeichnung "Weyersberg Solingen" und "Tiller & Co Wien". Vernickeltes Gefäß mit sieben LoSee Sold Price
SoldSäbel M an XIfür Mannschaften der Infanterie. Leicht gekrümmte Keilklinge mit Ort in der Rückenlinie, terzseitig gestempelt. Gegossenes Messingbügelgefäß mit geripptem Griff. Faustbügel ebenfalls gestempeltSee Sold Price
Sioux Childs Beaded Moccasins Native American ArtifactsCircle M Auctions4.6(116)See Sold PriceMar 14, 2024
Alaskan Lynx Chasing A Rabbit Full Body Taxidermy MountCircle M Auctions4.6(116)See Sold PriceMar 16, 2024
Royal Empress Korean Vintage Womens Fur Coat Sz MHill Auction Gallery 4.7(1k)See Sold PriceFeb 28, 2024
1809-M Spain Silver 20 Reales Joseph Napoleon AU-Details NGCPacific Global Auction3.9(272)See Sold PriceFeb 27, 2024