SoldKugelfussbecher Moscow Russia Silver BeakerKugelfußbecherMoskau, 1771Silber, partiell vergoldet. Nahezu zylindrische Wandung auf drei Kugelfüßen mit getriebenem Rankendekor. Im Boden punziert mit Stadtmarke, Beschaumeistermarke "IS" für IwSee Sold Price
Kugelfussbecher Augsburg Silver Beaker VintageKugelfußbecherAugsburg, Johann Jakob Petrus, um 1690Nahezu zylindrischer Korpus auf drei Kugelfüßen. Auf der Wandung drei gravierte Ovalkartuschen mit Reiter, Jäger auf Vögel schießend und WappeSee Sold Price
SoldHistoristischer Kugelfussbecher Hannover, um 1890.Historistischer Kugelfussbecher Hannover, um 1890. Meistermarke Lameyer. Silber, teilweise vergoldet. Zylinderförmiger Korpus auf drei Kugelfüssen. Drei eingefasste Münzen: "Vereinsthaler" von 1851See Sold Price
SoldKUGELFUSSBECHER UND SAHNEGIESSERA SILVER-GILT VODKA BEAKER AND A SILVER CREAM JUG Russian, Moscow, Pavel Ovchinnikov, 1885 / 1896-1908 The beaker of cylindrical form on three ball feet, engraved with geometric and floral motifs. TheSee Sold Price
SoldDECKELHUMPEN UND ZWEI KUGELFUSSBECHER Wohl Hanau, umDECKELHUMPEN UND ZWEI KUGELFUSSBECHER Wohl Hanau, um 1900 Silber, teils vergoldet. H. 9,2 / 19 cm, 1001 g. Punziert mit Halbmond, Krone, Feingehalt '800' und Herstellermarke. Becher in konischer FormSee Sold Price
Kleiner Kugelfussbecher mit Deckel : Augsburg, um 1663-66Small German Silver Cup with Lid : Augsburg, c. 1663-66 Hans III Petrus (also Peters, master c. 1621-1672) On three flared pomegranate feet the slightly conical body with three cartouches, in it childSee Sold Price
SoldRAAR KERZENLEUCHTER, TABLETT UND KUGELFUSSBECHERRAAR KERZENLEUCHTER, TABLETT UND KUGELFUSSBECHER Darunter Schwäbisch Gmünd, Jakob Grimminger, Anfang 20. Jh. / Frankreich, Paris, 2. H. 19. Jh. / Tschechoslowakei, SZANDRIK', 20. Jh. Silber,See Sold Price
SoldKleiner Kugelfussbecher Wohl Ägypten, 19/20.Jh.Kleiner Kugelfussbecher Wohl Ägypten, 19/20.Jh. Silber. Konische Form auf drei Kugelfüssen. Bordüren mit eingelegten Glassteinen. Gebrauchsspuren. H 7,5cm. ca. 170g. Ungemarkt.See Sold Price
Grosser Kugelfussbecher : Wohl Boehmen, 18. Jh. :Large spherical foot cup : Probably Bohemia, 18th century Cylindrical body on three slightly depressed ball feet; the wall with mat-cut architectural depiction, trees and game, below engraved owner'sSee Sold Price
SoldGrosser Kugelfussbecher, Deutschland, E. 19. Jh.Large cup with ball feet : Germany, end of the 19th century On three spherical feet a bulbous lower part with humpback decoration, conically continued wall with large acanthus flower tendrils. Silver.See Sold Price
SoldKUGELFUSSBECHER Wohl Hanau, 19. Jh. Silber, gedrüKUGELFUSSBECHER Wohl Hanau, 19. Jh. Silber, gedrückt. H. 11,3 cm, 160 g. Punziert mit Pseudomarken. Konischer, zweifach eingezogener Korpus auf drei Kugelfüßen. Wandung flächendeckSee Sold Price
KUGELFUSSBECHERKUGELFUSSBECHER Deutsch, Hanau, J.D. Schleißner, Ende 19. Jh. Silber, gedrückt, innen vergoldet. H. 12,7 cm, 244 g. Auf der Bodenunterseite punziert mit Halbmond, Krone, Feingehalt '800' und FirmenzSee Sold Price
Paar KugelfussbecherPAAR KUGELFUSSBECHER Deutsch, 20. Jh. Silber, gedrückt und partiell vergoldet. H. 12,8 cm, 577 g. Auf der Bodenunterseite punziert mit Halbmond, Krone, Feingehalt '800' sowie 'MCo' und 'Efes'. MittigSee Sold Price
KUGELFUSS-BECHERKUGELFUSS-BECHER Silber, getrieben und vergoldet. Nahezu halbkugeliger Korpus auf drei Kugelfüßen mit profiliertem Lippenrand. Vergoldung später, Füße gedellt. Punziert mit Beschaumarke und MeistSee Sold Price
SoldKugelfußbecherGerman Kugelfußbecher Augsburg, Philipp Stenglin (Meister 1693-1744), 1717-1718 Silber, partiell vergoldet. Auf drei Kugelfüßen. Konische Wandung mit ausgestelltem Lippenrand. Der untere Teil der WSee Sold Price
SoldKugelfußbecher mit DiamantgravierungKugelfußbecher mit Diamantgravierung Nürnberg, Georg Schwanhardt d. Ä. (zugeschrieben), Mitte 17. Jh. Graustichiges Glas mit leicht hochgestochenem Boden und Abriss, auf drei gedrückten KugelfüßSee Sold Price
SoldBarocker KugelfußbecherBarocker Kugelfußbecher Nürnberg, um 1680 Silber, getrieben, graviert und partiell vergoldet. Nahezu zylindrischer Korpus auf drei Kugelfüßen. Auf der Wandung flächenfüllender Reliefdekor: getriSee Sold Price
Sold3 Becher Moscow Russian Silver BeakersKugelfußbecher und Paar BecherMoskau, um 1880Auf der zylindrischen Wandung auf drei Kugelfüßen kyrillische Umschrift und Gravurmonogramm. Paar Becher mit gravierten Kartuschen auf der Wandung: archSee Sold Price
SoldKugelfußbecher. Otto Schneider, Berlin. Um 1908.Kugelfußbecher. Otto Schneider, Berlin. Um 1908. 800er Silber, getrieben, und punziert sowie vergoldet. Birnenförmige, im oberen Bereich der Wandung gebauchte Form auf drei Kugelfüßen, mit zweireiSee Sold Price
Barock Kugelfußbecher mit Deckel / A Baroque liddedBarock Kugelfußbecher mit Deckel / A Baroque lidded silver beaker, um 1700 Material: Silber 13 Lot, getrieben, teilw. vergoldet, Punzierung: Meistermarke (ungedeutet), Gewicht: 117 g, Zustand: WandunSee Sold Price
SoldSeltener Kugelfußbecher mit niederländischer LandschaftSeltener Kugelfußbecher mit niederländischer Landschaft Nürnberg, Johann Schaper (zugeschrieben), 1660-1670 Grünstichiges, dünnwandiges Glas mit Abriss. Auf drei gedrückten Kugelfüßen ruhende,See Sold Price
SoldSeltener Kugelfußbecher mit Nürnberger AnsichtenSeltener Kugelfußbecher mit Nürnberger Ansichten Nürnberg, Hermann Benckert zugeschrieben, um 1680 Zylindrische Wandung mit hochgestochenem Boden und Abriss auf drei gedrückten Hohlfüßen. DekorSee Sold Price
SoldKugelfußbecherKugelfußbecher Ausgburg, Balthasar von Salis, um 1680 Silber, getrieben, punziert und graviert. Auf drei Kugelfüßen sich nach oben weitender Korpus. Füße gedellt, rest. Auf der Bodenunterseite puSee Sold Price
SoldBRAUTBECHER UND KUGELFUßBECHER U.a. Hanua, LudwigBRAUTBECHER UND KUGELFUßBECHER U.a. Hanua, Ludwig Neresheimer & Co., um 1900 Silber, gedrückt und gegossen. H. 9,9/16,5 cm, 305 g. Punziert mit Halbmond, Krone, Feingehalt '830' und Firmenzeichen soSee Sold Price