Königl. Porzellan-Manufaktur Berlin, Vase, 1899Balusterform, schräge Wandung, enger, schwellender Hals mit ausgestellter Mündung. H. 15,4 cm. Sog. 'Seger-Porzellan', glasiert, unterhalb der frei belassenen Mündung in tiefem Ochsenblutrot abflieSee Sold Price
SoldErnst Böhm , Große Vase, um 1925Ausführung: Königl. Porzellan-Manufaktur Berlin, Juni 1926. Porzellan, weiß, glasiert; eisenrote Aufglasurmalerei: umlaufendes breites, unregelmäßiges Streifen- u. Gittermuster in chinesischem StSee Sold Price
Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin, Vase, um 1Tropfenform, zylindrischer Stand, Enghals mit schräg ausgestellter Mündung. H. 16 cm. 'Seger-Porzellan' (Hermann Seger, 1839 -1893); weißer Porzellanscherben, fleckige und feinsträhnige ScharffeueSee Sold Price
SoldStaatl. Porzellan-Manufaktur Berlin, Vase, um 194Hochovale Gefäßform, Schulter flach eingewölbt, enger, gekehlter Hals, Mündungsprofil. H. 40 cm. Porzellan, weiß, glasiert. Unterseite bez.: Szeptermarke (blau, unter Glasur), 8 N (Blindstempel).See Sold Price
Königl. Porzellanmanufaktur, Berlin, Vase, 1900Ausführung 1903. Porzellan, grünblau marmorierter Fond in Unterglasur mit Floraldekor u. Reliefgold mit Boutonauflagen in gelber Glasurmalerei. Boden bez.: Szeptermarke (blau, unter Glasur), ReichsaSee Sold Price
Königl. Porzellanmanufaktur, Berlin, Vase, 1900Ausführung 1903. Porzellan, grünblau marmorierter Fond in Unterglasur mit Floraldekor u. Reliefgold mit Boutonauflagen in gelber Glasurmalerei. Boden bez.: Szeptermarke (blau, unter Glasur), ReichsaSee Sold Price
Königl. Porzellan-Manufaktur Berlin, Vase, 1912Tropfenform, leicht schräg ausgestellter Stand, spindelartiger Enghals mit ausschwingender Mündung. H. 16,5 cm. Sog. 'Seger-Porzellan'; weißer Porzellanscherben, glasiert, umlaufend großfleckig auSee Sold Price
Königl. Porzellan-Manufaktur Berlin, Vase, um 1898Balusterform, schräg eingewölbte Schulter, weiter, zylindrischer Hals, leicht ausgestellte Mündung. H. 13,5 cm. Sog. 'Seger-Porzellan'; weißer Porzellanscherben, hellblaue, strähnige ScharffeuergSee Sold Price
Königl. Porzellan-Manufaktur Berlin, Vase, 1912Hochovale Form, schräg eingewölbte Schulter, enger, konkav geschwungener Hals mit ausgestellter Mündung, abgesetzter, schräg ausgestellter Stand. H. 17,5 cm. Sog. 'Seger-Porzellan'; weißer PorzelSee Sold Price
Königl. Porzellan-Manufaktur Berlin, Vase, 1913Runde, bauchige Form, aufgestellte, fünfpassig gedrückte Mündung. H. 5,5 cm. Sog. 'Seger-Porzellan'; weißer Porzellanscherben, zartblaue unter feinsträhniger Ochsenblutglasur. Boden bez.: SzepterSee Sold Price
Königl. Porzellan-Manufaktur Berlin, Vase, um 193Bauchige Ovalform, kurzer Hals. H. 24,8 cm. Porzellan, hellgrau craquelierende Glasur. Unterseite bez.: Szeptermarke (blauer Glasurstempel). Object on main image: Right ObjectSee Sold Price
Königl. Porzellan-Manufaktur Berlin, Vase, um 1900Schlanke Balusterform mit eingezogenem Hals und ausgestellter Mündung. H. 16 cm. Sog. 'Seger-Porzellan', glasiert, von der Mündung in changierenden Rot-, Hellblau- und Weißtönen strähnig abfließSee Sold Price
Königl. Porzellan-Manufaktur Berlin, Vase, 1912Balusterform, kurzer, zylindrischer Stand, langer, spindelartiger Enghals mit schräg ausgestellter Mündung. H. 23 cm. Sog. 'Seger-Porzellan'; weißer Porzellanscherben, narbige und strähnige ScharfSee Sold Price
Königl. Porzellan-Manufaktur Berlin, Vase, 1912Tropfenform, schräg ausgestellter Stand, konkav einschwingender Enghals mit schräg ausgestellter Mündung. H. 16,3 cm. Sog. 'Seger-Porzellan'. Weißer Porzellanscherben, glasiert; umlaufend von derSee Sold Price
Königl. Porzellan-Manufaktur Berlin, Vase, 1897Runde, bauchige Form, weiter Trompetenhals, die Mündung blütenartig ausgestellt und passig gekniffen, zylindrischer Stand mit umlaufendem Profilring. H. 12 cm. Weißer Porzellanscherben, reliefiertSee Sold Price
Königl. Porzellan-Manufaktur Berlin, Vase, 1908Schlanke, leicht gewölbte, zur Mündung eingezogene Form. H. 15,5 cm. Entwurf: Willy Kunkel (geb. 1883 Berlin) nach Angaben von Theodor Hermann Schmuz-Baudiss. Weißer Porzellanscherben, glasiert, umSee Sold Price
Königl. Porzellan-Manufaktur Berlin, Vase, um 1908Schlanke, leicht gewölbte Form, zum Mündungsbereich geschnürt, die Mündung dreipassig gekniffen. H. 11 cm. Weißer Porzellanscherben, Mündungsbereich mit umlaufender Blüten- und Blattgirlande inSee Sold Price
Königl. Porzellan-Manufaktur Berlin, Vase, um 1908Schlanke, leicht gewölbte Form, zum Mündungsbereich geschnürt, die Mündung dreipassig gekniffen. H. 11 cm. Weißer Porzellanscherben; Mündungsbereich mit umlaufender Blüten- und Blattgirlande inSee Sold Price
Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin, Vase, 1911Zylindrisch, zum Stand flach eingewölbt, zur Mündung leicht eingezogen, vier Füße in Ei-Form, unterhalb der Mündung umlaufendes durchbrochen gearbeitetes Ornamentband mit Blattrankenmotiven und vSee Sold Price
SoldStaatl. Porzellan-Manufaktur Berlin, Vase, um 196Hochovale, gebauchte Form mit kurzem Hals und gewulsteter, ausgestellter Mündung. H. 41,5 cm. Weißer Porzellanscherben, Unterglasurbemalung in zweierlei Blau mit umlaufendem, flächigem Felderdekor.See Sold Price
Königl. Porzellan-Manufaktur Berlin, Vase, um 1915Enghalsform, hochovaler Gefäßkörper. H. 21,5 cm. Weißer Porzellanscherben, glasiert; umlaufende Traubenrankenmotive in mehrfarbiger Aufglasurbemalung. Bez.: Szeptermarke (blau, unter Glasur), roteSee Sold Price
SoldKönigl. Porzellan-Manufaktur Berlin, Vase, 1908Schlanke, leicht gewölbte, zur Mündung eingezogene Form. H. 15,5 cm. Entwurf: Willy Kunkel (geb. 1883 Berlin) nach Angaben von Theodor Hermann Schmuz-Baudiss. Weißer Porzellanscherben, glasiert; umSee Sold Price
Antoine-Louis Barye, Schreitender Tiger, 1836Auf rechteckiger Sockelplinthe. H. 19 cm; L. 34 cm. Ausführung: Königl. Porzellan-Manufaktur Berlin, 1918. Weißer Porzellanscherben, glasiert. Unterseite bez.: Szeptermarke (blauer Glasurstempel),See Sold Price
SoldMax Schröder, Mokkatasse, 1902Gebauchte Gefäßform, hochgezogener, kantiger Henkel, flach gemuldeter Unterteller mit Standmulde. H. 4 cm. Ausführung: Königl. Porzellan-Manufaktur Berlin, Modellnr. 7134, 1909. Weißer PorzellansSee Sold Price
A Berlin Kpm German Rococo Style Gilt Bronze MountedWorld of Antiques, Inc.3.9(74)See Sold PriceFeb 29, 2024
A Kpm Porcelain Plaque Of Mary Magadalene Height 7 XWorld of Antiques, Inc.3.9(74)See Sold PriceFeb 29, 2024
19Th C. Kpm Porcelain Plaque Depicting An AngelWorld of Antiques, Inc.3.9(74)See Sold PriceFeb 29, 2024
Kpm Hand Painted Porcelain Plaque Of Cupid SharpeningWorld of Antiques, Inc.3.9(74)See Sold PriceFeb 29, 2024
Kpm German Hand Painted Porcelain Plaque, C. 1900World of Antiques, Inc.3.9(74)See Sold PriceFeb 29, 2024
19 Th Century Kpm Porcelain Plaque Depicting A FlowerWorld of Antiques, Inc.3.9(74)See Sold PriceFeb 29, 2024
Magnificent Kpm "Cupid Psyche Dream Kiss" Plaque SignedWorld of Antiques, Inc.3.9(74)See Sold PriceFeb 29, 2024
Kpm Porcelain Plaque Depicting Boys Eating Fruit,World of Antiques, Inc.3.9(74)See Sold PriceFeb 29, 2024
German Rpm Royal Porzellan Manufaktur Gold Gilt Porcelain Cavier Dish,Early 20th cLUXUR Fine Art Auction4.5(58)See Sold PriceFeb 24, 2024
Antique 19th Century KPM Te Serving Pieces White Porcelain SetCoral Gables Auction4.4(503)See Sold PriceFeb 28, 2024
GERMAN KPM PORCELAIN PLAQUE AFTER HEINRICH HOFMANNAntique Arena Inc.4.5(852)See Sold PriceMar 09, 2024