BARTMANNKRUG MIT WAPPEN Deutsch, Frechen, 17. Jh.BARTMANNKRUG MIT WAPPEN Deutsch, Frechen, 17. Jh. Keramik, grauer Scherben, braun glasiert mit blauen Flecken. H. 22,3 cm. Bauchiger Korpus mit gerillter Mündung. Schauseitig auf der Wandung reliSee Sold Price
SoldAUSSERGEWÖHNLICHER BARTMANNKRUG MIT KÖLNER WAPPENAUSSERGEWÖHNLICHER BARTMANNKRUG MIT KÖLNER WAPPEN Deutsch, Rheinland, Ende 16. Jh. Keramik, gräulicher Scherben, braun getigerte Glasur mit blauen Flecken. H. 25,5 cm. Bauchiger Korpus und gerillteSee Sold Price
SoldKleiner Kugelbauchkrug mit WappenKleiner Kugelbauchkrug mit Wappen Westerwald, E. 17. Jh. Graues, teils blau bemaltes Steinzeug mit Salzglasur. Auf dem kugeligen Bauch dicht aufgelegte Rosettenblüten. Frontal bekrönter DoppeladlerSee Sold Price
SoldSpitzkelch und zwei BecherSpitzkelch und zwei Becher Deutschland und Böhmen, 18. Jh. Abrissgläser mit Schnittverzierungen: kleiner Becher mit Wappen zwischen Palmzweigen, großer Becher und Spitzkelch mit floralen OrnamentenSee Sold Price
SoldKleiner Humpen mit sächsischen WappenKleiner Humpen mit sächsischen Wappen Auf der zylindrischen Wandung mit leicht hochgestochenem Boden und Abriss in bunten Emailfarben gemalter Dekor: von Akanthuslaub gerahmte Kartusche in Form einesSee Sold Price
SoldKleiner Pokal mit dem Wappen der Grafen von HarrachKleiner Pokal mit dem Wappen der Grafen von Harrach Harrach'sche Glasfabrik, Neuwelt, Mitte 19. Jh. Farbloses, achtfach geschältes Glas. Auf der geweiteten Kuppa eingeglaste Paste mit dem Wappen derSee Sold Price
Kleiner Pokal mit dem Wappen des Kurfürstentums SachsenKleiner Pokal mit dem Wappen des Kurfürstentums Sachsen Mitteldeutsch, Sachsen, datiert ''1786'' Graustichiges Glas. Hütchenfuß mit nach unten umgeschlagenem Rand und Abriss, eingezogener Schaft miSee Sold Price
Kleiner Pokal mit dem Wappen des Kurfürstentums SachsenKleiner Pokal mit dem Wappen des Kurfürstentums Sachsen Mitteldeutsch, Sachsen, datiert ''1786'' Graustichiges Glas. Hütchenfuß mit nach unten umgeschlagenem Rand und Abriss, eingezogener Schaft miSee Sold Price
SoldAldegrever, Heinrich: Rhea SilvaRhea Silva. Kupferstich. 15 x 9,9 cm. (1532). B. 66, Hollstein 66. Wz. Kleiner bekrönter Doppelkopfadler mit Wappen.Ganz ausgezeichneter, toniger Druck mit einzelnen zarten Wischkritzeln und mitSee Sold Price
Fünf Zierbeschläge,deutsch, 13.-15.Jhdt. Ein bronzener Turnieranhänger in Schildform mit Resten von Feuervergoldung. Ein kleiner, silberner Schild mit graviertem Wappen. Zwei gravierte Gürtelbeschläge aus Messing. EiSee Sold Price
Bucheinband Paris, 20. Jahrhundert. Schildpatt. MeBucheinband Paris, 20. Jahrhundert. Schildpatt. Messingbeschläge. 11,5 x 6,5 cm. Bez. T&E Bte S.G.D.G. Paris. Rückseite mit kleiner Fehlstelle. Deckel mit leerem Wappen, umgeben von Rocaillendekor.See Sold Price
SoldKorsika, Sardinien, Sizilien: ItalienKorsika - Sardinien. Insula Corsica ...; Insula et Regnum Sardiniae ... 2 Kupferstiche, jeweils mit großer figürlicher Kartusche und Wappen, mit dekorativem Meilenmesser und kleiner Windrose sowie mSee Sold Price
SoldKleiner Becher Jezler. Silber. Konische Form mit BernerKleiner Becher Jezler. Silber. Konische Form mit Berner Wappen und Ligaturinitialen. H 4,8 cm, ca. 20 g.See Sold Price
Lüneburg / Eisleben (BH): Luneborch / Eislebia coLüneburg. Luneborch. Gesamtansicht aus der Vogelschau, mit kleiner Beschlagwerk-Kartusche und zwei Wappen. Radierung. 34,6 x 46,4 cm. Aus Braun und Hogenberg. Um 1580. Ausgezeichneter Druck mit sSee Sold Price
SoldKleiner Wappenteller, Chile900er Silber. Spiegel mit Wappen reliefiert, flache gebogte Fahne. Marke: 900, Chile. Durchm.: 12 cm, Gew.: 74 g.See Sold Price
Kleiner Wappenteller, Chile900er Silber. Spiegel mit Wappen reliefiert, flache gebogte Fahne. Marke: 900, Chile. Durchm.: 12 cm, Gew.: 74 g.See Sold Price
KLEINER RELIQUIEN-ANHÄNGER IM ORIGINALEN SILBERETUIKLEINER RELIQUIEN-ANHÄNGER IM ORIGINALEN SILBERETUI Wohl Deutsch, um 1800 Ornamental gestaltete Metallfäden hinter Glas, verso rotes Lacksiegel mit Wappen. L. 3 cm (Anhänger), L. 3,5 cm (ReliquienkSee Sold Price
Schwäbisch Hall (BH): Hala ... SveviaSchwäbisch Hall. Hala, ad Chocharum flumen in Svevia ... Gesamtansicht mit kleiner Beschlagwerk-Kartusche, dekorativem Gebäudeverzeichnis, zwei Wappen und einer Trachtengruppe im Vordergrund. RadierSee Sold Price
Schwäbisch Hall (BH): Hala ... SveviaSchwäbisch Hall. Hala, ad Chocharum flumen in Svevia ... Gesamtansicht mit kleiner Beschlagwerk-Kartusche, dekorativem Gebäudeverzeichnis, zwei Wappen und einer Trachtengruppe im Vordergrund. RadierSee Sold Price
Anhalt: FürstenthumbAnhalt. Fürstenthumb Anhalt. Anonymer Kupferstich mit kleiner zeitgenöss. kolorierter Rollwerk-Kartusche und Wappen sowie mit zeitgenöss. Grenz-, Landschafts- und Flächenkolorit. 28 x 36 cm. Um 17See Sold Price
Sold2 Souverain d`or2 Souverain d`or 2 Souverain d`or Haus Habsburg-Österreich, Maria Theresia, 1759 Vorderseite: Brustbild mit kleiner Krone nach rechts. Rückseite: Bekröntes Wappen auf Andreaskreuz. Umschriften: ''MSee Sold Price
Anhalt: FürstenthumbAnhalt. Fürstenthumb Anhalt. Anonymer Kupferstich mit kleiner zeitgenöss. kolorierter Rollwerk-Kartusche und Wappen sowie mit zeitgenöss. Grenz-, Landschafts- und Flächenkolorit. 28 x 36 cm. Um 17See Sold Price
Kleiner Kurfürstenhumpen mit Deckel Deutsch, letztKleiner Kurfürstenhumpen mit Deckel Deutsch, letztes Drittel 19. Jh. Farbloses Glas mit bunter Emailmalerei. Auf der zylindrischen Wandung frontal gemalter Kaiser mit Insignien und Wappen, auf ThronSee Sold Price
SoldKleiner Becher Silber, 20.Jh. Auf 3 Kugelfüssen,Kleiner Becher Silber, 20.Jh. Auf 3 Kugelfüssen, Wandung mit Zürich-Wappen und Schriftzug "Collegium der Feuerwerker Zürich". H 10 cm, 133 g.See Sold Price
Fernand Martin, La Boule mysterieuse, Kugelspiel mit TanzerinAntico Mondo Auktionen4.6(360)See Sold PriceMar 02, 2024
Arnold, Flugzeug 291 mit beweglicher StewardessAntico Mondo Auktionen4.6(360)See Sold PriceMar 02, 2024
Schuco, Express Service 1502 mit 3x MirakocarAntico Mondo Auktionen4.6(360)See Sold PriceMar 02, 2024