SoldKette Phönizisch, 4.–1.Jh. n. Chr. StäbchenperlenKette Phönizisch, 4.–1.Jh. n. Chr. Stäbchenperlen aus polychromem opakem Mosaikglas. Verschluss und Zwischenglieder Silber, vergoldet. Modern aufgezogen. L 32 cm.See Sold Price
SoldKette Phönizisch, 4.–1.Jh. n. Chr. StäbchenperlenKette Phönizisch, 4.–1.Jh. n. Chr. Stäbchenperlen aus polychromem opakem Mosaikglas. Verschluss und Zwischenglieder Silber, vergoldet. Modern aufgezogen. L 32 cm.See Sold Price
SoldKette Phönizisch, 4.–1.Jh. n. Chr. StäbchenperlenKette Phönizisch, 4.–1.Jh. n. Chr. Stäbchenperlen aus polychromem opakem Mosaikglas. Verschluss und Zwischenglieder Silber, vergoldet. Modern aufgezogen. L 32 cm.See Sold Price
Halskette Ägypten, ptolemäisch-Römerzeit, ca. 1.Jh.Halskette Ägypten, ptolemäisch-Römerzeit, ca. 1.Jh. v.–1.Jh. n. Chr. Kette aus polychromen Band- und Mosaikglasperlen. Fädelung modern. L 54 cm.See Sold Price
Halskette Ägypten, ptolemäisch-Römerzeit, ca. 1.Jh.Halskette Ägypten, ptolemäisch-Römerzeit, ca. 1.Jh. v.–1.Jh. n. Chr. Kette aus polychromen Band- und Mosaikglasperlen. Fädelung modern. L 54 cm.See Sold Price
Curiosa Schamanisches Amulett. Kolumbien ca. 800-1200Schamanisches Amulett. Kolumbien ca. 800-1200 n. Chr., Vulkangestein. Teil einer Kette mit Symbolen des Regengottes. Länge ca. 11 cm. English: A shaman amulet. Colombia c. 800-1200 b.c., volcanoSee Sold Price
Kette mit antiken Glasperlen 200 v. Chr. - 900 n. Chr.Kette mit antiken Glasperlen 200 v. Chr. - 900 n. Chr. (frühislamisch, römisch u. phönizisch), Zwischenelemente in Silber u. 750/000 Gold, L = 45,0 cm, hat nicht jeder !See Sold Price
Kette mit antiken Glasperlen 200 v. Chr. - 900 n. Chr.Kette mit antiken Glasperlen 200 v. Chr. - 900 n. Chr. (frühislamisch, römisch u. phönizisch), Zwischenelemente in Silber u. 750/000 Gold, L = 45,0 cm, hat nicht jeder !See Sold Price
Kette, antikes Glas gemischt, um 800 bis 1000 n.Chr., Kette, antikes Glas gemischt, um 800 bis 1000 n.Chr., 49 cmSee Sold Price
SoldLot: 2 Schriftfragmente Koptisch, 2.–12.Jh. n. Chr.Lot: 2 Schriftfragmente Koptisch, 2.–12.Jh. n. Chr. Pergament und Papyrus. Zwei Schriftfragmente. H 8,8 und 16 cm. Gerahmt. (2)See Sold Price
SoldFlasche Östlicher Mittelmeerraum, 2.Jh. n. Chr. LeichtFlasche Östlicher Mittelmeerraum, 2.Jh. n. Chr. Leicht grünliches, durchsichtiges Glas. Gedrückte Bauchform. Langer Zylinderhals, nach oben ausweitend. Boden mit aufgesetztem Standring. Verwittert,See Sold Price
Sold1 Paar Chancay-Figuren Peru, Chancay, ca. 1200 n. Chr.1 Paar Chancay-Figuren Peru, Chancay, ca. 1200 n. Chr. Gebrannter Ton, polychrom bemalt. Stehende weibliche und männliche Figur. An mehreren Stellen repariert. H 46 und 56 cm. Mit Ständer.See Sold Price
SoldBecher Östliches Mittelmeergebiet, 1.–2.Jh. n. Chr.Becher Östliches Mittelmeergebiet, 1.–2.Jh. n. Chr. Durchsichtiges, grünliches Glas, leicht irisierend. Leicht gebaucht mit eingeschnürter Lippe. Boden konkav und im Innern zentral spitz hochgedrSee Sold Price
Sold1 Paar Ohrringe Römisch, 1.–3.Jh. n. Chr. Gold.1 Paar Ohrringe Römisch, 1.–3.Jh. n. Chr. Gold. Bügelohrringe in Muschelform. H 1,4 cm.See Sold Price
SoldKoptisches Textilfragment 4.–8.Jh. n. Chr. PolychromesKoptisches Textilfragment 4.–8.Jh. n. Chr. Polychromes Leinen. Teil eines Clavus. Florale Motive sowie ein Vogel. 4x16,5 cm. Gerahmt.See Sold Price
SoldAmphoriskos Römisch, 1./2.Jh. n. Chr. Bronze.Amphoriskos Römisch, 1./2.Jh. n. Chr. Bronze. Birnenförmig mit seitlichen Henkeln. Flacher Boden mit konzentrischen Ringen. Henkelapplik mit floralem Dekor bzw. Gesicht. Wohl beide Henkel nicht zugeSee Sold Price
SoldSchale Östlicher Mittelmeerraum, ca. 3.Jh. n. Chr.Schale Östlicher Mittelmeerraum, ca. 3.Jh. n. Chr. Grünliches Glas, dickwandig. Konisch auf (vermutlich angesetztem) Standring, weit ausladender Rand mit Wulst. Leicht verwittert. Riss, Kratzer aufSee Sold Price
SoldBecher Östlicher Mittelmeerraum, 1.–2.Jh. n. Chr.Becher Östlicher Mittelmeerraum, 1.–2.Jh. n. Chr. Dünnwandiges, leicht bläuliches Glas. Bauchig, Boden konkav, ausladende Lippe. Leicht verwittert. Riss. H 7,7, D 8 cm.See Sold Price
Sold1 Paar Schildohrringe Römisch, 1.–3.Jh. n. Chr. Gold.1 Paar Schildohrringe Römisch, 1.–3.Jh. n. Chr. Gold. Bügelohhringe in Schildform. H 1,5 cm. - Leicht gedellt.See Sold Price
Sold*Becher Östliches Mittelmeergebiet, 1.–2.Jh. n. Chr.*Becher Östliches Mittelmeergebiet, 1.–2.Jh. n. Chr. Durchsichtiges, leicht bläuliches Glas. Leicht gebaucht mit eingeschnürter Lippe. Boden konkav und im Innern zentral spitz hochgedSee Sold Price
SoldAufsatz Römisch, wohl 1.Jh. n. Chr. Bein. Zylinderform.Aufsatz Römisch, wohl 1.Jh. n. Chr. Bein. Zylinderform. Aussenwandung mit reliefierter Darstellung von Eros. Bestossen, Risse. H 4 cm.See Sold Price
SoldWeinamphore Römisch, 1./2.Jh. n. Chr. Heller Ton.Weinamphore Römisch, 1./2.Jh. n. Chr. Heller Ton. Spitz auslaufend. Ganzflächige Verkrustung. H 82 cm.See Sold Price
SoldFollis 316-317 n. Chr. Roman empire Licinius IFollis 316-317 n. Chr. Roman empire Licinius I (308-324) Follis R/ IOVI CONSERVATORISee Sold Price
SoldTorsofragment Römisch, 2.Jh. n. Chr. Marmor.Torsofragment Römisch, 2.Jh. n. Chr. Marmor. Torsofragment eines Hermaphrodits. Männlicher Unterleib im Rock. H 31 cm. Auf Sockel montiert.See Sold Price
Roman Inked Wooden Tablet for a Contract Between Bassus and NeronianusTimeLine Auctions Ltd.4.6(183)See Sold PriceMar 05, 2024
RUSSIAN MILITARY CIGARETTE CASE, ULAN REGIMENT, 1896V.N. Collectible4.4(249)See Sold PriceMar 17, 2024