SoldKayseri Z-Iran, um 1940. Unter einer beigen, vonKayseri Z-Iran, um 1940. Unter einer beigen, von Schlangen gebildeten Gebetsnische (Mihrab) und einem breiten, mit arabischer Schrift belegten braunen Paneel, figuriert im tiefblauen Feld ein imposantSee Sold Price
SoldKayseri Z-Iran, um 1940. Unter einer beigen, vonKayseri Z-Iran, um 1940. Unter einer beigen, von Schlangen gebildeten Gebetsnische (Mihrab) und einem breiten, mit arabischer Schrift belegten braunen Paneel, figuriert im tiefblauen Feld ein imposantSee Sold Price
SoldKashan-Seide Z-Iran, um 1900. Dichtes florales WerkKashan-Seide Z-Iran, um 1900. Dichtes florales Werk unter einer hellblauen Gebetsnische (Mihrab). Im beigen Hauptfeld figuriert eine blumengefüllte Vase, flankiert von filigran gearbeiteten blühendeSee Sold Price
SoldGhom Z-Iran, um 1960. Flormaterial Naturseide undGhom Z-Iran, um 1960. Flormaterial Naturseide und Korkwolle. Unter einer beigen Gebetsnische (Mihrab) belegen eine imposante filigrane blumengefüllte Vase, farbige Blüten sowie Blattranken den weissSee Sold Price
SoldKashan-Seide Z-Iran, um 1910. Unter einer nachtblauenKashan-Seide Z-Iran, um 1910. Unter einer nachtblauen Gebetsnische (Mihrab), von deren Giebel 3 Ampeln hinab ins Feld ragen, ist das weisse Feld mit dichtem floralen Werk, bestehend aus alternierendenSee Sold Price
Saruk-Farahan Z-Iran, um 1900. Unter einer rotenSaruk-Farahan Z-Iran, um 1900. Unter einer roten Gebetsnische (Mihrab) ist das weisse Hauptfeld gelegen, das mit stilisierten Obstbäumen gefüllt ist, die aus einer dekorativen Vase erwachsen und vonSee Sold Price
SoldKayseri Z-Türkei, um 1960. Flormaterial Seide. UnterKayseri Z-Türkei, um 1960. Flormaterial Seide. Unter einer Gebetsnische (Mihrab) figurieren im beigen Innenfeld blühende Blumen, Blattranken und diverse Vögel. Die florale pistaziengrüne HauptbordSee Sold Price
SoldGhom-Seide Z-Iran, um 1960. Flormaterial reine Seide.Ghom-Seide Z-Iran, um 1960. Flormaterial reine Seide. Im hellroten Mittelfeld filigran gearbeitetes dichtes florales Werk unter einer Gebetsnische (Mihrab), das von 2 fein gezeichneten Säulen getrageSee Sold Price
SoldKashan Z-Iran, um 1920. Florales Werk unter einerKashan Z-Iran, um 1920. Florales Werk unter einer Gebetsnische (Mihrab). Im roten Hauptfeld befinden sich 2 mächtige Säulen und eine blumengefüllte Vase, flankiert von filigran gearbeiteten Blumen,See Sold Price
SoldGhom-Seide Z-Iran, um 1960. Flormaterial reine Seide.Ghom-Seide Z-Iran, um 1960. Flormaterial reine Seide. Im weissen Mittelfeld filigran gearbeitetes, dichtes florales Werk unter einer Gebetsnische (Mihrab), die von 2 fein gezeichneten Säulen getragenSee Sold Price
Ghom-Seide Z-Iran, um 1960. Flormaterial reine Seide.Ghom-Seide Z-Iran, um 1960. Flormaterial reine Seide. Im tiefblauen Mittelfeld figuriert ein filigran gearbeitetes dichtes florales Werk unter einer Gebetsnische (Mihrab), die von 2 fein gezeichnetenSee Sold Price
Ghom-Seide Z-Iran, um 1960. Flormaterial reine Seide.Ghom-Seide Z-Iran, um 1960. Flormaterial reine Seide. Im tiefblauen Mittelfeld filigran gearbeitetes dichtes florales Werk unter einer Gebetsnische (Mihrab), die von 2 fein gezeichneten Säulen getragSee Sold Price
SoldGhom-Seide Z-Iran, um 1960. Flormaterial reine Seide.Ghom-Seide Z-Iran, um 1960. Flormaterial reine Seide. Im tiefblauen Mittelfeld filigran gearbeitetes dichtes florales Werk unter einer Gebetsnische (Mihrab), die von 2 fein gezeichneten Säulen getragSee Sold Price
SoldKashan Z-Iran, um 1920. Auf nachtblauem Grund sindKashan Z-Iran, um 1920. Auf nachtblauem Grund sind unter einer Gebetsnische (Mihrab) eine Vielzahl von Vasenmotiven angelegt, flankiert von Bltenranken, Rosetten und dekorativem Streudekor. Die rote HSee Sold Price
SoldKayseri Z-Türkei, um 1910. Flormaterial Seide. UnterKayseri Z-Türkei, um 1910. Flormaterial Seide. Unter einer Gebetsnische (Mihrab) ist das blaue Mittelfeld mit dicht gereihten Blüten und Bäumen gefüllt, die von einem kleinen Blüten-Giebel und 2See Sold Price
SoldKirman SO-Iran, um 1940. Im nachtblauen MittelfeldKirman SO-Iran, um 1940. Im nachtblauen Mittelfeld befinden sich unter einer Gebetsnische (Moschee-Mihrab) 2 sitzende Engel, flankiert von floralem Dekor. Der Giebel sowie die Mihrab-Borte sind filigrSee Sold Price
Kirman Z-Iran, um 1900. Sog. "Millefleurs"-Musterung.Kirman Z-Iran, um 1900. Sog. "Millefleurs"-Musterung. Auf nachtblauem Grund figuriert unter einer Gebetsnische (Mihrab) eine blumengefüllte Vase, flankiert von verschiedensten Blüten und VogelpaarenSee Sold Price
SoldIsfahan Z-Iran, um 1910. Dichtes florales Werk. AufIsfahan Z-Iran, um 1910. Dichtes florales Werk. Auf olivgrünem Grund unter einer weissen floralen Gebetsnische (Mihrab) liegen 2 imposante Bäume, flankiert von Vogelpaaren inmitten blühender BäumeSee Sold Price
SoldIsfahan Z-Iran, um 1910. Dichtes florales Werk. AufIsfahan Z-Iran, um 1910. Dichtes florales Werk. Auf beigem Grund liegt unter einer floralen Gebetsnische (Mihrab) eine imposante Zypresse, begleitet von blühenden Bäumen, Vogelpaaren und Tieren. 2 nSee Sold Price
SoldIsfahan Z-Iran, um 1920. Im weissen Innenfeld befindenIsfahan Z-Iran, um 1920. Im weissen Innenfeld befinden sich unter einer roten Gebetsnische (Mihrab) eine dominante blumengefüllte Vase, die von Vögeln und 2 blühenden Bäumen umgeben wird. Am FusseSee Sold Price
SoldIsfahan Z-Iran, um 1920. Auf rotem Grund figuriertIsfahan Z-Iran, um 1920. Auf rotem Grund figuriert unter einer blauen Gebetsnische (Mihrab) ein weisses Rundmedaillon mit Ausläufern, das von einem floralen Dekor begleitet wird. Nachtblaue, mit BlSee Sold Price
SoldKashan Z-Iran, um 1900. Sogenannter „Mohtasham“.Kashan Z-Iran, um 1900. Sogenannter „Mohtasham“. Dichtes florales Werk unter einer Gebetsnische (Mihrab). Im roten Hauptfeld befindet sich eine blumengefüllte Vase, flankiert von filigran gearbeiSee Sold Price
SoldKashan-Seide Z-Iran, um 1900. Flormaterial reine Seide.Kashan-Seide Z-Iran, um 1900. Flormaterial reine Seide. Unter einer Gebetsnische (Mihrab) figuriert auf hellem Grund eine filigrane mächtige türkisblaue Vase mit blühenden Blumen, flankiert von floSee Sold Price
SoldKashan-Seide Z-Iran, um 1900. Dichtes florales WerkKashan-Seide Z-Iran, um 1900. Dichtes florales Werk unter einer Gebetsnische (Mihrab). Im grünen Hauptfeld thront ein Baum, flankiert von filigran gearbeiteten Blüten, Ranken und Vögeln. Reich gef�See Sold Price