SoldKavalleriepistole, deutsch, um 1740Oktagonaler, nach Balustern in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 18,5 mm. Reaptiertes Steinschloss, auf der Schlossplatte naive, grafische Gravur sowie bezeichnet "G NAV D". NussholzschaftSee Sold Price
SoldDeutsch, um 1740: Bildnis einer adeligen Dame alsum 1740. Bildnis einer adeligen Dame als Diana. Öl auf Leinwand. 107 x 91 cm. #AS 6See Sold Price
Deutsch - um 1740: Landschaft mit römischen Ruinen und um 1740. Landschaft mit römischen Ruinen und einer Pyramide.Öl auf Holz. 26,5 x 42 cm.See Sold Price
Deutsch, um 1740: Allegorische Darstellungum 1740. Allegorische Darstellung mit einer weiblichen Figur im Zentrum, umringt von Dienerinnen und einem Feldherrn. Schwarze Kreide, weiß gehöht, auf grauem Bütten. 35,7 x 24,5 cm. Wz. BuchstabeSee Sold Price
SoldSilbermontierter Galanteriedegen,deutsch um 1740. Einfache, gegratete Stichklinge. Silbernes Bügelgefäß mit reich reliefiertem Rocaillendekor, herzförmiges Stichblatt. Griffbügelschraube ergänzt. Schwarze Lederscheide mit einfaSee Sold Price
SoldGalanteriedegen,deutsch um 1740. Schmale Stichklinge mit abgeflachtem Mittelgrat und gut erhaltener, beidseitiger Zierätzung am Ansatz. Im Rokokodekor reliefiertes Messingbügelgefäß mit gut erhaltener Vergoldung,See Sold Price
SoldBAROCKE TEEKANNEBAROCKE TEEKANNE Wohl Deutsch, um 1740 Silber, getrieben und gegossen; Holzhenkel. H. 17 cm, 585 g. Auf der Bodenunterseite zweifach mit dem Meisterzeichen 'KKO' punziert. Bauchige, durch vertikale FaSee Sold Price
SoldSmall-Sword, German, ca. 1740, L 98,5cmDegen, deutsch, um 1740, L 98,5cm, Bronzegefaess mit Resten urspruenglicher Versilberung. Facettierter Knauf, symmetrisches Stichblatt, Hilze mit Silberdrahtwicklung. Gut erhaltene Gratklinge, AnsatzSee Sold Price
Hirschfänger,deutsch um 1740. Kräftige Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze. Der Klingenansatz mit geätztem Banddekor und Resten von Vergoldung, darüber beidseitig springende Hirsche. Reich profiliertes, feSee Sold Price
Silberne Tabatiere,deutsch um 1740. Silberne Dose mit scharniergelagertem Deckel. Deckel und Boden mit geschliffenem Einsatz aus buntem, venezianischem Milleflori-Glas. Die Außenseite mit fein graviertem Gitterdekor, dSee Sold Price
SoldDegen für Offiziere,deutsch um 1740. Zweischneidige Klinge (narbig) mit linsenförmigem Querschnitt. Am Klingenansatz beidseitig flache, doppelte Kehlung mit geschlagenem Zierdekor. Messingbügelgefäß mit asymmetrischeSee Sold Price
Hirschfänger,deutsch um 1740. Kräftige Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze. Der Klingenansatz mit geätztem Banddekor und Resten von Vergoldung, darüber beidseitig springende Hirsche. Reich profiliertes, feSee Sold Price
SoldHirschfänger,deutsch um 1740. Zweischneidige, leicht gegratete Klinge. Reich profiliertes Messingbügelgefäß mit graviertem und punziertem, jagdlichem Dekor, das Stichblatt mit Darstellung von Hunden, einen HirsSee Sold Price
Silberne Tabatiere,deutsch um 1740. Silberne Dose mit scharniergelagertem Deckel. Deckel und Boden mit geschliffenem Einsatz aus buntem, venezianischem Milleflori-Glas. Die Außenseite mit fein graviertem Gitterdekor, dSee Sold Price
SoldFigur der HlFigur der Hl. Anna, Deutsch, um 1740,Lindenholz, geschnitzt, grundiert, polychrom gefasst und vergoldet, einst Teil einer Figurengruppe, wohl Anna und Maria oder Anna selbdritt, die Figur zeigt NäheSee Sold Price
Beautiful baroque tabernacle, walnut, in perfectBeautiful baroque tabernacle, walnut, in perfect condition, German in 1740, H x W x D 220 x 107 x 66 cm Schöner barocker Tabernakel, Nußbaum, perfekt im Zustand, Deutsch um 1740, H x B x T ca. 220 xSee Sold Price
Beautiful baroque tabernacle, walnut, in perfect cBeautiful baroque tabernacle, walnut, in perfect condition, German in 1740, H x W x D 220 x 107 x 66 cm Schöner barocker Tabernakel, Nußbaum, perfekt im Zustand, Deutsch um 1740, H x B x T ca. 220 xSee Sold Price
SoldJagdplaute,deutsch um 1740. Leicht geschwungene, beidseitig doppelt gekehlte Rückenklinge mit Pandurenspitze. Am Ansatz geätzter Zierdekor, in der Kehlung springende Hunde und Wild. Reich profiliertes, durchbrSee Sold Price
Paar Barock Leuchter / A pair of Baroque silverPaar Barock Leuchter / A pair of Baroque silver candlesticks, wohl deutsch, um 1740 Material: Silber 13 Lot, Punzierung: Beschaumarke, Meistermarke (verputzt), Tremulierstriche, Höhe: 21 cm, Gewicht:See Sold Price
GROSSER TELLER MIT BLUMENMALEREI Deutsch, Meissen, um 1740GROSSER TELLER MIT BLUMENMALEREI Deutsch, Meissen, um 1740-1780 Porzellan, polychrome Malerei, brauner Rand. D. 30,5 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke mit einem Punkt zwischen Parierstangen, eingeprSee Sold Price
SoldFRANKFURTER WELLENSCHRANK Deutsch, um 1720/ 1740.FRANKFURTER WELLENSCHRANK Deutsch, um 1720/ 1740. Nussbaum/ Wurzelholz, furniert. H. 198 cm, B. 205 cm, T. 85 cm. Über vier gedrückten Kugelfüßen rechteckiger Unterbau mit abgeschrägten Ecken. HoSee Sold Price
SoldMILCHKÄNNCHEN MIT SCHÄFER Deutsch, Meissen,MILCHKÄNNCHEN MIT SCHÄFER Deutsch, Meissen, um 1740-1780 Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. H. 8,5 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke mit Punkt zwischen Knäufen. SchauseitigSee Sold Price
SoldGELBFONDTASSE MIT KAUFFAHRTEISZENE Deutsch, Meissen, umGELBFONDTASSE MIT KAUFFAHRTEISZENE Deutsch, Meissen, um 1740 Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. H. 5,5 cm (Tasse) und L. 14 cm (Untertasse). Unterglasurblaue Schwertermarke, Reste des VergolSee Sold Price
SoldPETER REINICKE 1715 Danzig - 1768 Meissen JAPANER IN MINIATUPETER REINICKE 1715 Danzig - 1768 Meissen JAPANER IN MINIATUR-VITRINENSCHRAENKCHEN Deutsch, Meissen, um 1740/50 Porzellan, polychrome Malerei, dezenze Goldstaffage. H. 12 cm (Figur), H. 31,5 cm (VitriSee Sold Price