SoldKashan-Seide Z-Iran, um 1900. Im elfenbeinfarbenenKashan-Seide Z-Iran, um 1900. Im elfenbeinfarbenen Mittelfeld filigranes Boteh-Dekor in unendlichem Rapport. Tiefrote, mit Blüten und Wellenranken belegte Hauptbordüre, gesäumt von 2 roten RoSee Sold Price
SoldKashan-Seide Z-Iran, um 1900. Im elfenbeinfarbenenKashan-Seide Z-Iran, um 1900. Im elfenbeinfarbenen Innenfeld liegt ein Zitronen-Medaillon mit 2 Ausläufern, das von filigran gezeichneten Blattranken und Blüten umgeben ist. Rote, mit Blüten und ZwSee Sold Price
SoldKashan-Seide Z-Iran, um 1900. Im elfenbeinfarbenenKashan-Seide Z-Iran, um 1900. Im elfenbeinfarbenen Innenfeld liegt ein Zitronen-Medaillon mit 2 Ausläufern, das von filigran gezeichneten Blattranken und Blüten umgeben ist. Rote, mit Blüten und ZwSee Sold Price
SoldKashan-Seide Z-Iran, um 1900. Im elfenbeinfarbenenKashan-Seide Z-Iran, um 1900. Im elfenbeinfarbenen Innenfeld liegt ein Zitronen-Medaillon mit 2 Ausläufern, das von fein gezeichneten Blattranken und Blüten umgeben ist. Nachtblaue, mit Blüten undSee Sold Price
SoldKashan-Seide Z-Iran, um 1900. Sog. „Mohtasham“.Kashan-Seide Z-Iran, um 1900. Sog. „Mohtasham“. Flormaterial reine Seide. Im elfenbeinfarbenen Innenfeld liegt ein geflammtes Medaillon mit 2 Ausläufern, das von filigran gezeichneten BlattrankenSee Sold Price
SoldKashan Z-Iran, um 1900. Im elfenbeinfarbenen InnenfeldKashan Z-Iran, um 1900. Im elfenbeinfarbenen Innenfeld liegt ein mächtiges hellblaues Medaillon mit 2 Ausläufern, umgeben von fein gezeichneten Blattranken und Blüten. Rote Eckzwickel umfasseSee Sold Price
SoldKashan-Seide Z-Iran, um 1900. Im nachtblauen InnenfeldKashan-Seide Z-Iran, um 1900. Im nachtblauen Innenfeld liegt ein hellblaues Zitronen-Medaillon mit 2 Ausläufern, umgeben von fein gezeichneten weissen Arabesken, Blattranken und Blüten. Hellblau-rotSee Sold Price
SoldKashan-Seide Z-Iran, um 1920. Im elfenbeinfarbenenKashan-Seide Z-Iran, um 1920. Im elfenbeinfarbenen Mittelfeld tiefrotes Medaillon mit 2 Ausläufern, umgeben von Blumenpalmetten und Blütenranken. 4 rote Blumenbouquets sind als Eckzwickel angelegt.See Sold Price
SoldKashan-Suf Seide Z-Iran, um 1900. SeltenerKashan-Suf Seide Z-Iran, um 1900. Seltener reliefgeknüpfter Teppich mit Metalbroschierung. Im hellblauen Hauptfeld befindet sich eine blumengefüllte Vase, flankiert von filigran gearbeiteten Rosen,See Sold Price
SoldKashan-Seide Z-Iran, um 1900. Sehr seltenes Muster undKashan-Seide Z-Iran, um 1900. Sehr seltenes Muster und spezielle Grösse. Flormaterial reine Seide. Im leuchtend rosaroten Mittelfeld filigran gearbeitetes, dichtes florales Werk mit blumengefüllSee Sold Price
SoldKashan Z-Iran, um 1900. Sog. "Mohtasham". FlormaterialKashan Z-Iran, um 1900. Sog. "Mohtasham". Flormaterial feine Korkwolle. Fein geknüpfter Teppich. Im elfenbeinfarbenen Innenfeld liegt ein Rauten-Medaillon mit 2 Ausläufern, das von filigran gezeichnSee Sold Price
SoldKashan Z-Iran, um 1900. Sog. "Mohtasham". FlormaterialKashan Z-Iran, um 1900. Sog. "Mohtasham". Flormaterial feine Korkwolle. Fein geknüpfter Teppich. Im elfenbeinfarbenen Innenfeld liegt ein Rauten-Medaillon mit 2 Ausläufern, das von filigran gezeichnSee Sold Price
SoldKashan-Seide Z-Iran, um 1900. Sehr seltenes Muster undKashan-Seide Z-Iran, um 1900. Sehr seltenes Muster und spezielle Grösse. Flormaterial reine Seide. Im leuchtend rosaroten Mittelfeld filigran gearbeitetes, dichtes florales Werk. Nachtblaue HauptboSee Sold Price
SoldKashan Z-Iran, um 1900. Sogenannter „Mohtasham“. SehrKashan Z-Iran, um 1900. Sogenannter „Mohtasham“. Sehr fein geknüpfter Teppich. Im elfenbeinfarbenen Innenfeld liegt ein Zitronen-Medaillon mit 2 Ausläufern, das von filigran gezeichneten BlattraSee Sold Price
SoldKashan-Seide Z-Iran, um 1900. Dichtes florales WerkKashan-Seide Z-Iran, um 1900. Dichtes florales Werk unter einer hellblauen Gebetsnische (Mihrab). Im beigen Hauptfeld figuriert eine blumengefüllte Vase, flankiert von filigran gearbeiteten blühendeSee Sold Price
SoldKashan-Seide Z-Iran, um 1940. Pastellfarbener Teppich.Kashan-Seide Z-Iran, um 1940. Pastellfarbener Teppich. Im elfenbeinfarbenen Innenfeld liegt ein Zitronen-Medaillon mit 2 Ausläufern, das von filigran gezeichneten Blattranken und Blüten umgeben ist.See Sold Price
SoldKashan-Seide Z-Iran, um 1900. Dicht belegterKashan-Seide Z-Iran, um 1900. Dicht belegter Paradiesgarten mit Bäumen, Blumenranken, Blütenzweigen, Vögeln und 2 Engeln beim Blumenpflücken. Im oberen Teil thront in der Mitte ein rundesSee Sold Price
SoldKashan-Seide Z-Iran, um 1900. Dichtes florales WerkKashan-Seide Z-Iran, um 1900. Dichtes florales Werk unter einer Gebetsnische (Mihrab). Im grünen Hauptfeld thront ein Baum, flankiert von filigran gearbeiteten Blüten, Ranken und Vögeln. Reich gef�See Sold Price
SoldKashan-Seide Fragment Z-Iran, um 1900. Sehr seltenesKashan-Seide Fragment Z-Iran, um 1900. Sehr seltenes Muster und spezielle Grösse. Flormaterial reine Seide. Im hellen Mittelfeld filigran gearbeitete Darstellung eines Gartens mit architektonischen BSee Sold Price
Kashan-Seide Z-Persien, um 1900. Sog. ~qMohtasham~q.Kashan-Seide Z-Persien, um 1900. Sog. ~qMohtasham~q. Flormaterial Seide. Fein geknüpfter Teppich. Im elfenbeinfarbenen Innenfeld liegt ein Rauten-Medaillon mit 2 Ausläufern, das von filigran gezeichSee Sold Price
SoldSaruk-Farahan Z-Iran, um 1900. Im elfenbeinfarbenenSaruk-Farahan Z-Iran, um 1900. Im elfenbeinfarbenen Innenfeld liegt ein mächtiges nachtblaues Medaillon mit 2 Ausläufern, umgeben von fein gezeichneten Blattranken und 4 roten Eckzwickeln. NachtSee Sold Price
SoldSaruk-Farahan Z-Iran, um 1900. Im elfenbeinfarbenenSaruk-Farahan Z-Iran, um 1900. Im elfenbeinfarbenen Mittelfeld sind unter einer blauen Gebetsnische (Mihrab) 2 Moscheen und eine Blumenvase mit stark geometrischen Ranken und Blumen angebracht. Rote,See Sold Price
SoldKashan-Seide Z-Iran, um 1900. Feine Knüpfung,Kashan-Seide Z-Iran, um 1900. Feine Knüpfung, Flormaterial reine Seide. Auf leuchtend rosarotem Grund figurieren blumengefüllte Vasen, Blumenbouquets und Vögel. Rosafarbende, mit Persischer PoesieSee Sold Price
SoldKashan-Seide Z-Iran, um 1900. Flormaterial reine Seide.Kashan-Seide Z-Iran, um 1900. Flormaterial reine Seide. Unter einer Gebetsnische (Mihrab) figuriert auf hellem Grund eine filigrane mächtige türkisblaue Vase mit blühenden Blumen, flankiert von floSee Sold Price
Belgischer Maler um 1900, Wohl: Straße im LaternenscheinPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024