SoldIsfahan-Ghalamkar Z-Iran, um 1900. Qadjar-Dynastie.Isfahan-Ghalamkar Z-Iran, um 1900. Qadjar-Dynastie. Stehende "Homai"-Kaiserin. Im oberen Teil liegt ein Paneel mit altpersischen Symbolen, die dem Schutz der Krone dienen (Löwe mit Schwert und Sonne)See Sold Price
SoldIsfahan Z-Iran, um 1900. 2 mächtige, auf LöwenköpfenIsfahan Z-Iran, um 1900. 2 mächtige, auf Löwenköpfen ruhende Säulen bilden eine schwarze Gebetsnische (Mihrab), die mit filigranen Arabesken und Porträts von 2 altpersischen Adligen verziert ist.See Sold Price
SoldIsfahan Z-Iran, um 1900. Auf beigem Grund liegt einIsfahan Z-Iran, um 1900. Auf beigem Grund liegt ein sog. „Paradies-Garten“. Im unteren Teil sitzen Affen um eine mächtige Blumenvase herum, darüber figurieren blühende Bäume mit spielenden AffSee Sold Price
SoldIsfahan-Seide Z-Iran, um 1900. Flormaterial reineIsfahan-Seide Z-Iran, um 1900. Flormaterial reine Seide. Fein geknüpfter Teppich. Oben in der Mitte signiert mit "bestellt von Herrn Mohammad Bagher in Isfahan". Im zartbraunen Innenfeld liegt ein geSee Sold Price
SoldIsfahan Z-Iran, um 1960. Weisser Flor und Kette ausIsfahan Z-Iran, um 1960. Weisser Flor und Kette aus Seide. Unten in der Mitte signiert mit "Isfahan Naeli". Auf elfenbeinfarbenem Grund dichtes florales Dekor mit blühenden Bäumen, Blütenzweigen, TSee Sold Price
SoldKashan Z-Iran, um 1900. Feine Knüpfung. Auf beigemKashan Z-Iran, um 1900. Feine Knüpfung. Auf beigem Grund reiches florales Dekor mit diversen Bäumen, Blumen und Blütenranken in unendlichem Rapport, dazwischen Tiere und Vögel. Nachtblaue, mit BäSee Sold Price
SoldKashan Z-Iran, um 1900. Oben in der Mitte signiert mitKashan Z-Iran, um 1900. Oben in der Mitte signiert mit „Kashan Dabiralsanaie“. Auf nachtblauem Grund liegt unter einer Gebetsnische (Mihrab) ein Garten, der mit diversen blühenden BlumeSee Sold Price
SoldIsfahan Z-Iran, um 1960. Unten signiert mit „Iran,Isfahan Z-Iran, um 1960. Unten signiert mit „Iran, Isfahan, Khordazad“. Sehr feine Knüpfung. Auf elfenbeinfarbenem Grund dichtes florales Dekor mit einem Rundmedaillon und 2 Pfeilausläufern, umgSee Sold Price
SoldMahal Z-Iran, um 1900. Im beigen Mittelfeld figurierenMahal Z-Iran, um 1900. Im beigen Mittelfeld figurieren durchgehend gestreute Blumenpalmetten und Blütenzwickel in unendlichem Rapport. 2 Rosettenborten umrahmen die rote Palmetten- und Ranken-HauptboSee Sold Price
SoldIsfahan Z-Iran, um 1920. Auf elfenbeinfarbenem GrundIsfahan Z-Iran, um 1920. Auf elfenbeinfarbenem Grund stehen unter einer hellblau-roten Gebetsnische (Mihrab) 2 blühende Lebensbäume, dekoriert mit Vogelnestern und Vögeln. Dazu thront in derSee Sold Price
SoldIsfahan Z-Iran, um 1910. Dichtes florales Werk. AufIsfahan Z-Iran, um 1910. Dichtes florales Werk. Auf olivgrünem Grund unter einer weissen floralen Gebetsnische (Mihrab) liegen 2 imposante Bäume, flankiert von Vogelpaaren inmitten blühender BäumeSee Sold Price
SoldKashan-Seide Z-Iran, um 1900. Im elfenbeinfarbenenKashan-Seide Z-Iran, um 1900. Im elfenbeinfarbenen Mittelfeld filigranes Boteh-Dekor in unendlichem Rapport. Tiefrote, mit Blüten und Wellenranken belegte Hauptbordüre, gesäumt von 2 roten RoSee Sold Price
SoldKashan-Suf Z-Iran, um 1900. Seltener reliefgeknüpfterKashan-Suf Z-Iran, um 1900. Seltener reliefgeknüpfter Teppich. Im safrangelben Hauptfeld befindet sich unter einer hellblauen Gebetsnische (Mihrab) eine filigran geknüpfte Vase mit emporwachsenden BSee Sold Price
SoldKashan-Bildteppich Z-Iran, um 1900. In einer KartuscheKashan-Bildteppich Z-Iran, um 1900. In einer Kartusche ist das Werk mit „König Khosrows Ankunft vor Shirins Palast“ benannt. Abbildung der Dramafiguren Khosrow und Shirin aus der persischen MythoSee Sold Price
SoldSaruk-Farahan Z-Iran, um 1900. Auf tiefblauem GrundSaruk-Farahan Z-Iran, um 1900. Auf tiefblauem Grund unterhalb einer weissen Gebetsnische (Mihrab) steht auf einem Berg eine prachtvolle Zypresse in einer Vase, flankiert von Blumen und Zweigen. SeitliSee Sold Price
SoldKashan-Suf Z-Iran, um 1900. MetallbroschierterKashan-Suf Z-Iran, um 1900. Metallbroschierter reliefgeknüpfter seidener Teppich. Im silbernen Hauptfeld befindet sich unter einer hellblauen Gebetsnische (Mihrab) eine elegante blumengefüllte Vase,See Sold Price
SoldTeheran Z-Iran, um 1900. Der helle Grund ist mitTeheran Z-Iran, um 1900. Der helle Grund ist mit dekorativen Blütenpalmetten und Blattranken in unendlichem Rapport verziert. Für einen Teheran-Teppich charakteristische hellblaue Hauptbordüre, flaSee Sold Price
SoldIsfahan Z-Iran, um 1910. Auf elfenbeinfarbenem GrundIsfahan Z-Iran, um 1910. Auf elfenbeinfarbenem Grund dichtes florales Dekor. Im Feld ruht ein Medaillon mit 2 Ausläufern, umgeben von Blütenpalmetten, Zweigen und roten eleganten welligen EckzwickelSee Sold Price
SoldKashan-Seide Z-Iran, um 1900. Dichtes florales WerkKashan-Seide Z-Iran, um 1900. Dichtes florales Werk unter einer hellblauen Gebetsnische (Mihrab). Im beigen Hauptfeld figuriert eine blumengefüllte Vase, flankiert von filigran gearbeiteten blühendeSee Sold Price
SoldKashan Z-Iran, um 1900. Extrafeine Knüpfung und feineKashan Z-Iran, um 1900. Extrafeine Knüpfung und feine Korkwolle. Auf nachtblauem Grund liegt ein getrepptes Rauten-Medaillon mit 4 Ausläufern, flankiert von einem dreifachen Streifenband, das die GrSee Sold Price
SoldIsfahan Z-Iran, um 1910. Dichtes florales Werk. AufIsfahan Z-Iran, um 1910. Dichtes florales Werk. Auf beigem Grund liegt unter einer floralen Gebetsnische (Mihrab) eine imposante Zypresse, begleitet von blühenden Bäumen, Vogelpaaren und Tieren. 2 nSee Sold Price
SoldSaruk-Farahan Z-Iran, um 1900. Im elfenbeinfarbenenSaruk-Farahan Z-Iran, um 1900. Im elfenbeinfarbenen Innenfeld liegt ein mächtiges nachtblaues Medaillon mit 2 Ausläufern, umgeben von fein gezeichneten Blattranken und 4 roten Eckzwickeln. NachtSee Sold Price
SoldKirman-Stickerei Z-Iran, um 1900. Sehr feineKirman-Stickerei Z-Iran, um 1900. Sehr feine Nadelarbeit. Im weissen Innenfeld dichtes, filigran gearbeitetes Sternmedaillon, umgeben von floralen Ornamenten, die mit 4 grossen Boteh-Motiven besetzt sSee Sold Price
SoldIsfahan Z-Iran, um 1960. Unten in der Mitte signiertIsfahan Z-Iran, um 1960. Unten in der Mitte signiert mit "Iran Isfahan Sadegh Seyrafian". Eine filigrane Wellenborte teilt das weisse Mittelfeld in Felder, die je mit einem Blumenbouquet verziert sindSee Sold Price
Pictorial Shapur Antique Persian Isfahan 4.6x6.10Roshan Oriental Rug4.4(64)See Sold PriceFeb 25, 2024
An Exquisite Iran Persian Isfahan Authentic Signed Mehdi Seirafian RugFive Star Auctions4.2(3)See Sold PriceFeb 29, 2024
Complete Shahsavan Soumak Saddle Bags Iran 1 ft. 10 in. x 4 ft. 8 in.Bonhams4.1(305)See Sold PriceFeb 26, 2024
Awesome Antique Circa 1580 - 1630 Possible Iran, Isfahan Ceramic PlateCoral Gables Auction4.4(503)See Sold PriceFeb 28, 2024