SoldFußvase ''Perlières''Fußvase ''Perlières'' Verreries Schneider, Epinay/Seine, 1924 - 1927 Farbloses Glas mit ein- und aufgeschmolzenem Pulver in Gelb, Orange und Rot. Umlaufend flach reliefiert geätzter Dekor. KonturenSee Sold Price
Fußvase ''Perlières''Fußvase ''Perlières'' Verreries Schneider, Epinay/Seine, 1924 - 1927 Farbloses Glas mit ein- und aufgeschmolzenem Pulver in Gelb, Orange, Braun und Violett. Umlaufend reliefiert geätzter Dekor: BeeSee Sold Price
SoldFußvase ''Ausf. 165''Fußvase ''Ausf. 165'' Loetz Wwe., Klostermühle, 1916/17 Farbloses, opak rot unterfangenes Glas. Auf der unteren Wandungshälfte zungenförmig ausgezogener schwarzvioletter Überfang. Stilisierter StSee Sold Price
SoldA Charles Schneider Le Verre Francais "Perlieres" vaseCirca 1918-1932; Paris, France Signed: Le Verre Francais The acid-etched cameo glass "Perlieres" vase with rotund body and footed base cut from red to mottled yellow and orange frost 14" H x 6.5" DSee Sold Price
SoldTall Charles Schneider ''Perlieres'' Cameo Glass VaseTall Charles Schneider ''Perlieres'' Cameo Glass Vase 19''x5.5''. Acid cut orange art deco berry and vine motif. Signed ''Le Verre Francais'' on base. Excellent condition. Early 20th century, French.See Sold Price
SoldFußvaseFußvase Michael Powolny (Form- und Dekorentwurf), Loetz Wwe., Klostermühle, 1914 Farbloses Glas, mit weißem Opal unterfangen, vertikal aufgeschmolzene kobaltblaue Fäden. Mündung mit aufgelegtem FSee Sold Price
SoldFußvase ''Ausführung 226''Fußvase ''Ausführung 226'' Loetz Wwe., Klostermühle, um 1925 Mit pastellblauem Opal unterfangenes farbloses Glas. Im unteren, wellenförmig begrenzten Bereich dunkelviolett überfangen, darauf silbSee Sold Price
SoldFußvase ''Lavande''Fußvase ''Lavande'' Verreries Schneider, Epinay/Seine, 1927 - 1928 Farbloses Glas mit eingeschmolzenem hellblauen und violetten sowie aufgeschmolzenem violettem Pulver. Umlaufend reliefiert geätzterSee Sold Price
SoldGroße Fußvase ''Halbrans''Große Fußvase ''Halbrans'' Verreries Schneider, Epinay/Seine, 1924 - 27 Farbloses Glas mit ein- und aufgeschmolzenem Pulver in Gelb, Ocker, Braun und Blau. Umlaufend reliefiert geätzter Dekor: übeSee Sold Price
SoldCharles Schneider ''Perlieres'' Cameo Glass VaseCharles Schneider ''Perlieres'' Cameo Glass Vase 18.25''x5''. Acid cut orange art deco berry and vine motif. Signed ''Le Verre Francais'' on base. Excellent condition. Early 20th century, French.See Sold Price
SoldFußvase ''Citronengelb A.226''Fußvase ''Citronengelb A.226'' Loetz Wwe., Klostermühle, um 1925 Mit zitronengelbem Opal unterfangenes farbloses Glas. Im unteren, wellenförmig begrenzten Bereich kobaltblau überfangen, darauf silSee Sold Price
SoldFußvase mit südländischer LandschaftFußvase mit südländischer Landschaft Daum Frères, Nancy, um 1911 Farbloses Glas mit ein- und aufgeschmolzenem Pulver in Gelb, Rot und Violett. Auf der Wandung umlaufend reliefiert geätzter Dekor:See Sold Price
SoldFußvaseFußvase Josef Hoffmann (Entwurf, zugeschr.), L. Moser, Karlsbad, um 1922 Alexandritglas, optisch geblasen. Standunterseite bez.: Moser (Ätzstempel). H. 20 cm Ein von Josef Hoffmann entworfener formvSee Sold Price
SoldFußvaseFußvase Ulrica Hydman - Vallien (Entwurf), für Kosta Boda Orangebraunes Glas, die farblose Überfangschicht mit violetter Pulvereinschmelzung. Umlaufend reliefiert geätzter und bunt bemalter Dekor.See Sold Price
SoldFußvase mit TeichlandschaftFußvase mit Teichlandschaft Emile Gallé, Nancy, 1920er Jahre Farbloses Glas, partiell zitronengelb unterfangen sowie doppelt hellblau und braun überfangen. Umlaufend reliefiert geätzter Dekor: TeiSee Sold Price
SoldFußvase mit AnemoneFußvase mit Anemone Muller Frères, Lunéville, um 1920 Farbloses Glas, mit mehrfarbiger Pulvereinschmelzung, mit gelbem Opal unterfangen, dreifacher Überfang in Rot, Violett und Grün. ReSee Sold Price
DAUM FRÈRES & CIE KLEINE FUßVASE Frankreich, Nancy, umDAUM FRÈRES & CIE KLEINE FUßVASE Frankreich, Nancy, um 1910 Farbloses Glas, orange und gelb-grünliche Pulvereinschmelzungen. H. 11,5 cm. Am Boden 'Daum Nancy' mit Lothringer Kreuz und '89'. ÄtzdekSee Sold Price
SoldFußvase ''Orchidées''Fußvase ''Orchidées'' Verreries Schneider, Epiney/Seine, 1924 - 1927 Farbloses Glas mit eingeschmolzenem gelbem nach unten hellblau verlaufendem sowie aufgeschmolzenem orangerot nach unten rotbraunSee Sold Price
SoldFußvase mit wildem WeinFußvase mit wildem Wein Verreries Réunies de Vallerysthal et Portieux, Lothringen, um 1895 / 1900 Farbloses Glas, grün überfangen. Umlaufend reliefiert geätzter Dekor: Weinranken mit Blättern unSee Sold Price
SoldFußvase mit AmazonenfriesFußvase mit Amazonenfries Moser, Karlsbad, um 1920 Teils geschältes Uranglas mit geätztem und vergoldetem Amazonenfries. Auf Fußunterseite geätzt ''Moser Karlsbad Made in CechoSlovakia''. H. 12,5See Sold Price
SoldFußvaseFußvase Jirà Harcuba, 1967 Farbloses Glas. Abstrakter Dekor in Tiefgravur auf Fond mit matten Schnitzstrukturen. Auf dem angesetzten Fuß in Gravur signiert u. datiert: J. Harcuba 1967. H. 24,See Sold Price
Fußvase mit OrchideeFußvase mit Orchidee Verrerie d'Art de Lorraine Burgun, Schverer & Cie, Meisenthal, um 1895 - 1900 Violettes Überfangglas mit zwischen den Schichten liegender Emailmalerei. Unter der obersten farbloSee Sold Price
Bedeutende Fußvase mit MohnBedeutende Fußvase mit Mohn Daum Frères, Nancy, um 1906 Farbloses Glas mit orange- und rosafarbenen Pulvereinschmelzungen, außen zweischichtig zartrosa und violett überfangen. Umlaufend geätzterSee Sold Price
SoldSeltene FußvaseSeltene Fußvase Adolf Beckert (Entwurf, zugeschr.), Loetz Wwe., Klostermühle, um 1914/15 Farbloses Glas, mit grünem Überfang. Umlaufend dreifach rapportierender, reliefiert geätzter Dekor: battf�See Sold Price