SoldFragment eines Kopfrelief Sizilien, 6./5.Jh. v. Chr.Fragment eines Kopfrelief Sizilien, 6./5.Jh. v. Chr. Terrakotta. Fragment eines Kopfrelief, weibliches Gesicht darstellend mit mandelförmigen Augen und geschwungenen Augenbrauen. H 9,3 cm. Auf SockelSee Sold Price
SoldFragment eines Kymation Griechisch, 3.Jh. v. Chr.Fragment eines Kymation Griechisch, 3.Jh. v. Chr. Lesbisch. Marmor. Unregelmässiges Fragment eines Fries mit lesbischen Blattstäben. H 12, L 24 cm. Auf Sockel (verkehrt) montiert.See Sold Price
SoldFragment eines Gründungsnagels Mesopotamien, 3./2.Jt.Fragment eines Gründungsnagels Mesopotamien, 3./2.Jt. v. Chr. Rötlicher Ton. Basis eines Gründungsnagel, Boden mit Keilschrift sowie an der Wandungsfuss. D 10, H 5,5 cm.See Sold Price
Frauenkopf Tarent, 4.Jh. v. Chr. Terrakotta. FragmentFrauenkopf Tarent, 4.Jh. v. Chr. Terrakotta. Fragment eines Frauenkopfs mit Polos. H 7 cm. Auf Sockel montiert.See Sold Price
Udjad-AugeUdjad-Auge Ägypten, 3.–1.Jh. v. Chr. Farbige Glaspasten. Fragment eines Udjat-Auges auf blauem Grund in Millefioritechnik. Zeichnung in Schwarz, Weiss, Gelb und Rot. Der Grund stellenweise durchschSee Sold Price
SoldFragment eines spätarchaischen StirnziegelsFragment eines spätarchaischen Stirnziegels Etrurien, 6. Jahrhundert. v. Chr. - Frauenkopf - Terrakotta. Mittels rückseitig befestigter Steckverbindung auf rechteckigen Holzsockel montiert. H. o./m.See Sold Price
A Fragment of a Sculptor's ModelFragment eines Bildhauermodells Ägypten, Ptolemäisch, 3.-2. Jh. v. Chr. Mit Sockel / with base Kalkstein. H 8,8 cm. Provenienz: Alte französische Privatsammlung (Anfang 1980er Jahre). Kleine, hochrSee Sold Price
SoldLot: 4 daunische Vasen Daunisch, 6.–5.Jh. v. Chr.Lot: 4 daunische Vasen Daunisch, 6.–5.Jh. v. Chr. Hellbrauner bis beiger Ton mit braunem und braunrotem Linien- bzw. geometrischem Dekor. Schale mit Henkel in Form eines stilisierten (Tier-)kopfs. KSee Sold Price
FRAGMENT EINES ÄGYPTISCHEN SARGDECKELSFRAGMENT EINES ÄGYPTISCHEN SARGDECKELS Ägypten, späte Ptolomäer-Zeit, 1. Jh. v. Chr. Holz, dünne Stuckschicht, polychrome Bemalung. 55,6 x 41,8 cm. Hochrechteckiges Fragment eines SarkophagdeckelSee Sold Price
Lot: 4 daunische Vasen Daunisch, 6.–5.Jh. v. Chr.Lot: 4 daunische Vasen Daunisch, 6.–5.Jh. v. Chr. Hellbrauner bis beiger Ton mit braunem und braunrotem Linien- bzw. geometrischem Dekor. Schale mit Henkel in Form eines stilisierten (Tier-)kopfs. KSee Sold Price
Lot: 3 Altgyptische Museumsrepliken (1) Fragment einesLot: 3 Altgyptische Museumsrepliken (1) Fragment eines Bildhauerlehrstcks, Knig Amasis anbetend und opfernd. 26. Dynastie, um 550 v. Chr. National-Museum Warschau. Limitierte Auflage: 2'500 Exemplare.See Sold Price
SoldAn Attic Fragment SkyphosFRAGMENT EINES ROTFIGUREN SKYPHOS Attisch Ohne Sockel / without base Keramik, schwarzer Firnis. H 5,5 cm. B 6 cm. Provenienz: Schweizer Privatsammlung, Zürich. 370 - 360 v. Chr. Umkreis des Dijon-MalSee Sold Price
SoldÄgypten HalbtorsoFragment eines Pharaonen. Kopf u. berkörper. Rückseitig Hieroglyphen. H: ohne Sockel 10 cm. Wohl schwarzer Granit. Wohl ptolemäische Periode, ca. 330-31 v. Chr. Rückseitig originalSee Sold Price
Fragment einer Krone Aegypten, Spätzeit, 650–300 v.Fragment einer Krone Aegypten, Spätzeit, 650–300 v. Chr. Bronze. Fragment einer Hathor- oder Isis-Krone, erhalten sind die Kuh-Hörner, obere Hälfte eines Horns jedoch gebrochen. Fragment gehörteSee Sold Price
SoldApulisch-korinthischer Helm (Fragment),5.Jhdt. v.Chr. Linke Seite mit Nasenschirm, Kalotte mit aufgenieteter, verbogener Helmbuschhalterung sowie zwei seitlichen Halterungen. Schöne, reich ornamentierte Darstellung eines großen, wilden ESee Sold Price
SoldApulisch-korinthischer Helm, (Fragment),6./5.Jhdt. v.Chr. Der nur linksseitig, mit Nasenschutz und mit halber Kalotte im Original erhaltene Helm zeigt eine Ziselierung oder Nadelgravur in Form eines Zickzackbandes am Helmrand. Höhe 15,6 cmSee Sold Price
SoldAegyptisches Kalksteinrelief Altes Reich, 5.–6.Aegyptisches Kalksteinrelief Altes Reich, 5.–6. Dynastie, 2465–2155 v. Chr. Fragment einer Scheintüre in versenktem Relief mit Resten der Originalbemalung. Darstellung eines jungen Beamten nach rSee Sold Price
Fragment einer Lampe Alexandrinisch, 200 v.–100 n. Chr.Fragment einer Lampe Alexandrinisch, 200 v.–100 n. Chr. Terrakotta. Lampenfragment in Form eines Kopfes (Horus?) mit Griffhenkel. L 8,3 cm. Auf Sockel montiert.See Sold Price
Fragment einer Lampe Alexandrinisch, 200 v.–100 n. Chr.Fragment einer Lampe Alexandrinisch, 200 v.–100 n. Chr. Terrakotta. Lampenfragment in Form eines Kopfes (Horus?) mit Griffhenkel. L 8,3 cm. Auf Sockel montiert.See Sold Price
SoldDeckelschale mit Henkel Etruskisch, 6.–5.Jh. v. Chr.Deckelschale mit Henkel Etruskisch, 6.–5.Jh. v. Chr. Bronze. Rundform. Flache Deckelschale mit Theatermaske als Stöpsel. Rundhenkel. H 7,5, D 7,5 cm.See Sold Price
SoldZweihenklige Schale Griechisch, 6.–5.Jh. v. Chr.Zweihenklige Schale Griechisch, 6.–5.Jh. v. Chr. Rötlicher Ton mit schwarzer Bemalung. Tiefe Schale auf Standring. Beidseitig zwei Henkel. Riss. Repariert. H 10,3, D 20 cm.See Sold Price
Alabastron Östlicher Mittelmeerraum, 6.–5.Jh. v. Chr.Alabastron Östlicher Mittelmeerraum, 6.–5.Jh. v. Chr. Alabaster. Langezogene Tropfenform mit zwei Griffnoppen an der Schulter. Verkrustung. H 19 cm.See Sold Price
Zweihenklige Schale Griechisch, 6.–5.Jh. v. Chr.Zweihenklige Schale Griechisch, 6.–5.Jh. v. Chr. Rötlicher Ton mit schwarzer Bemalung. Tiefe Schale auf Standring. Beidseitig zwei Henkel. Riss. Repariert. H 10,3, D 20 cm.See Sold Price
Nigeria, Sokoto. AhnenporträtFragment. 500 v. Chr. bis 200 n. Chr. Terrakottakopf, auf schwarzen Gipsstandfuß aufgesetzt. Mit den für die Sokoto typisch nach unten gesenkten Augen sowie einem leicht geöffneten Mund und einem sSee Sold Price
Greek Terracotta Amphora Handle Fragment with Stamp by Manufacturer Satyros for the MagistrateTimeLine Auctions Ltd.4.6(183)See Sold PriceMar 06, 2024
Viking Noblewoman's Bronze Headdress FragmentsTimeLine Auctions Ltd.4.6(183)See Sold PriceMar 07, 2024