SoldGestippter Fadenglaspokal ''VRIENDSCHAP''Gestippter Fadenglaspokal ''VRIENDSCHAP'' Glas England, Dekor Niederlande, um 1770 Scheibenfuß mit Abriss. Im Schaft Spiralfäden aus Milchglas. Auf der geweiteten Kuppa mit dem Diamanten gestippterSee Sold Price
SoldGroßer FadenglaspokalGroßer Fadenglaspokal Gräflich Schaffgott'sche Josephinenhütte, um 1860 Farbloses Glas mit schräg eingeschmolzenen weißen und blauen Bändern, die Scheibennodi farblos. H. 30,3 cm.See Sold Price
Fadenglas-PokalFadenglas-Pokal Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau, Entwurf Franz Pohl, um 1850 Farbloses Glas mit spiralförmig eingeschlossenen, feinen Milchglasfäden, an Fuß- und LippenraSee Sold Price
FadenglaspokalFadenglaspokal Facon de Venise, 20. Jh. Farbloses Glas mit eingeschmolzenen Milchglasfäden und -bändern. Scheibenfuß mit Abriss und nach unten umgeschlagenem Rand. Schaft bestehend aus Hohlnodus zwSee Sold Price
SoldFadenglaspokalFadenglaspokal Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau, auf Fuß bez. ''30.5.31'' Massiver Schaft mit spiralförmig eingeschlossenen Milchglasfäden und Rosette aus sieben eingestocSee Sold Price
SoldFadenglaspokalFadenglaspokal Josephinenhütte, Schlesien zugeschrieben, um 1860 Farbloses Glas mit diagonal eingeschmolzenen Milchglasfäden im Wechsel mit Fäden aus Goldrubin. H. 15 cm.See Sold Price
FadenglaspokalFadenglaspokal Josephinenhütte, Schlesien zugeschrieben, um 1860 Farbloses Glas mit diagonal eingeschmolzenen Milchglasfäden im Wechsel mit Fäden aus Goldrubin. H. 15 cm.See Sold Price
SoldFadenglas-PokalFadenglas-Pokal Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau, Entwurf Franz Pohl, um 1850 Farbloses Glas mit spiralförmig eingeschlossenen, feinen Milchglasfäden, an Fuß- und LippenraSee Sold Price
FadenglaspokalFadenglaspokal Mitteldeutsch, wohl Sachsen, 2. Hälfte 18. Jh. Graustichiges Glas. Scheibenfuß mit Abriss. Im Schaft spiralförmiger Goldrubinfaden mit um sich windenden weißen Band. Auf der glockenSee Sold Price