SoldEinhenklige Flasche Römisch, 2.–3.Jh. n. Chr.Einhenklige Flasche Römisch, 2.–3.Jh. n. Chr. Transparentes, leicht bläuliches Glas. Amphora-Form mit einem Henkel von Lippe zur Schulter. Hals mit Fadenauflage. H 16,5 cm.See Sold Price
SoldA Roman Glass Bottle with a HandleEINHENKLIGE FLASCHE Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. Glas. H 18,5 cm. Provenienz: P.M. Suter (1970 - 1994). CHF 750 / 1 500 EUR 645 / 1 290See Sold Price
SoldA Roman FlaskFLASCHE Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. Ohne Sockel / without base Glas. H 20,3 cm. Provenienz: Sammlung P. M. Suter (1970er Jahre - 1994). CHF 225 / 450 EUR 193 / 387See Sold Price
A Roman BottleFLASCHE Römisch, 2. - 4. Jh. n. Chr. Glas. H 22,2 cm. Provenienz: Prof. Skalweit, Bonn (1970er Jahre). Am Boden zwei Etiketten "92" und "09-22 DRR". CHF 900 / 1 800 EUR 774 / 1 548See Sold Price
SoldA Roman BottleFLASCHE Römisch, östlicher Mittelmeerraum, 2. - 3. Jh. n. Chr. Glas. H 19,8 cm. Provenienz: Sammlung Hofmann, Berlin (vor 1939). CHF 300 / 600 EUR 258 / 516See Sold Price
A Roman BottleFLASCHE Römisch, Östliches Mittelmeergebiet, 1. - 2. Jh. n. Chr. Ohne Sockel / without base Glas. H 19,3 cm. Provenienz: - Privatsammlung, Luxemburg (2002). - Privatsammlung, Schweiz (2003). - PrivaSee Sold Price
SoldA Roman BottleFlasche Römisch Ohne Sockel / without base Glas. H 9 cm. Provenienz: Nachlass Madeleine und Jean-Jacques Keller (bis 1980 Abidjan, danach Rheinfelden). 1. Jh. v. Chr. - 1. Jh. n. Chr. CHF 200 / 400 ESee Sold Price
SoldA Roman BottleFLASCHE Römisch Ohne Sockel / without base Glas. H 9 cm. Provenienz: Sammlerbörse Karlsruhe (2018). 1. - 2. Jh. n. Chr. CHF 200 / 300 EUR 172 / 258See Sold Price
A Roman Bottle (Ancient Roman Art)FLASCHE Römisch Ohne Sockel / without base Glas. H 22,2 cm. Provenienz: Prof. Skalweit, Bonn (1970er Jahre). 2. - 4. Jh. n. Chr. Am Boden zwei Etiketten "92" und "09-22 DRR". CHF 900 / 1 800 EUR 774See Sold Price
A Roman Bottle (Ancient Roman Art)FLASCHE Römisch Ohne Sockel / without base Glas. H 22,2 cm. Provenienz: Prof. Skalweit, Bonn (1970er Jahre). 2. - 4. Jh. n. Chr. Am Boden zwei Etiketten "92" und "09-22 DRR". CHF 900 / 1 800 EUR 774See Sold Price
A Roman Bottle (Ancient Roman Art)FLASCHE Römisch Ohne Sockel / without base Glas. H 22,2 cm. Provenienz: Prof. Skalweit, Bonn (1970er Jahre). 2. - 4. Jh. n. Chr. Am Boden zwei Etiketten "92" und "09-22 DRR". CHF 900 / 1 800 EUR 774See Sold Price
SoldFlasche,römisch, 3./4.Jhdt. n.Chr. Gedrungene Flasche aus weinrotem Glas mit weitem, trichterförmigem Ausguss. Der bauchige Korpus mit umlaufenden Ziermulden. Gereinigter Bodenfund in sehr gutem Zustand, geSee Sold Price
SoldGlasflasche,römisch, 2./3.Jhdt. n.Chr. Bauchige Flasche aus grünlichem Glas, kurzer, leicht konischer Hals mit umlaufendem Verstärkungsring. Extrem schöne Iris. Gereinigter Bodenfund, Höhe 11 cm.See Sold Price
SoldKopfflasche Östlicher Mittelmeerraum, 2.–3.Jh. n. Chr.Kopfflasche Östlicher Mittelmeerraum, 2.–3.Jh. n. Chr. Blaues, durchschimmerndes Glas. Formgeblasen. Corpus mit januskopfartig zusammengesetzten Gesichtern mit Locken.Verkrustung. H 6,5 cm. Mit HalSee Sold Price
*Venuskopf Römisch, 2.–3.Jh. n. Chr. Marmor. Am*Venuskopf Römisch, 2.–3.Jh. n. Chr. Marmor. Am Halsbereich ausgebrochen. Jugendliches Gesicht mit vollen Lippen und zurückgekämmtem Haar zu einem Knoten gebunden. Leicht bräunliche SinterschichSee Sold Price
*Figur der Venus Römisch, 2.–3.Jh. n. Chr. Bronze.*Figur der Venus Römisch, 2.–3.Jh. n. Chr. Bronze. Vollguss. Kontrapostisch stehende Venus, das Gewicht auf ihrem rechten Fuss, das linke Bein leicht gebeugt. Ihr Haupt schmückt ein Diadem, ihr HaSee Sold Price
*Handspiegel Römisch, wohl 2./3.Jh. n. Chr. Silber.*Handspiegel Römisch, wohl 2./3.Jh. n. Chr. Silber. Rückseitig mit Kreisen graviert, der Rand mit Lochkranz. Griff mit wulstförmigen Verzierungen. L 23,5 cm. - Griff geklebt und mit Bruchstellen. SSee Sold Price
Henkel mit Satyrkopf Römisch, 2./3.Jh. n. Chr. Bronze.Henkel mit Satyrkopf Römisch, 2./3.Jh. n. Chr. Bronze. Ringhenkel mit Kopf eines Satyrs. H 10,5 cm.See Sold Price
Sold*Kanne Östliches Mittelmeergebiet, 2.–3.Jh. n. Chr.*Kanne Östliches Mittelmeergebiet, 2.–3.Jh. n. Chr. Bläuliches durchsichtiges Glas. Birnenförmiger Körper, konkaver Boden. Eingezogener Halsansatz. Schlanker Zylinderhals, TrichterSee Sold Price
Knochenpuppe Römisch, 2.–3.Jh. n. Chr. Knochen.Knochenpuppe Römisch, 2.–3.Jh. n. Chr. Knochen. Stehende Figur, vermutlich Venus darstellend. Die Haare mittig gescheitelt, der Hals verziert mit Goldschmuck. An beiden Schultern je zwei runde LöcSee Sold Price
Grosser Henkelkrug Naher Osten, 2.–3.Jh. n. Chr.Grosser Henkelkrug Naher Osten, 2.–3.Jh. n. Chr. Transparentes, blaues Glas. Eiförmiger Körper auf Standring. Zylindrischer Hals mit weiter Mündung und umgeschlagenem Rand. Bandhenkel.See Sold Price
SoldKleiner Krug Östlicher Mittelmeerraum, 2.–3.Jh. n. Chr.Kleiner Krug Östlicher Mittelmeerraum, 2.–3.Jh. n. Chr. Leicht grünliches, durchschimmerndes Glas. Stark Verkrustet und leicht irisierend. Risse. H 11,5 cm.See Sold Price
SoldGrosser Henkelkrug Naher Osten, 2.–3.Jh. n. Chr.Grosser Henkelkrug Naher Osten, 2.–3.Jh. n. Chr. Transparentes, blaues Glas. Eiförmiger Körper auf Standring. Zylindrischer Hals mit weiter Mündung und umgeschlagenem Rand. Bandhenkel.See Sold Price
SoldKännchen Östliches Mittelmeergebiet, 2.–3.Jh. n. Chr.Kännchen Östliches Mittelmeergebiet, 2.–3.Jh. n. Chr. Durchsichtiges, leicht bläuliches Glas. Birnenförmiger Corpus, konkaver Boden. Ausladende Mündung. Bandhenkel vom Rand zur Schulter. MehrerSee Sold Price
Roman Inked Wooden Tablet for a Contract Between Bassus and NeronianusTimeLine Auctions Ltd.4.5(183)See Sold PriceMar 05, 2024
RUSSIAN MILITARY CIGARETTE CASE, ULAN REGIMENT, 1896V.N. Collectible4.4(240)See Sold PriceMar 17, 2024