Doppelhenkeltopf mit Zinnmontierung, wohl Nuernberg,Double handle pot with pewter mounting : Probably Nuremberg, early 18th century Spherical-bellied body with two C-handles, on both sides a stand-alone house in a tree-lined landscape, hinged pewter liSee Sold Price
Doppelhenkeltopf (Apothekengefäß?)Doppelhenkeltopf (Apothekengefäß?) Augsburg, wohl Bartholomäus Blumenstock d. Ä., 1. Hälfte 18. Jh. Zylindrische, nach oben sich verjüngende Wandung mit nach ausgestelltem Stand und zwei geschweSee Sold Price
DoppelhenkeltopfDoppelhenkeltopf Alpenländisch, wohl Norditalien, 17. Jh. Bronzeguss, auf der gebauchten Wandung Schriftband mit Buchstabenfolge im Relief: ''F.U.M.C.P.''. Seitlich zwei profilhenkel mit eingerolltSee Sold Price
Vorratstopf Dated 1798 Pottery Stoneware VesselDatiert "1798" Rotbraun glasierter Doppelhenkeltopf mit Floralornamenten, Mäandermotiven und Datierung "Anno 1798". Altersspuren. H. 23 cm. (54400038)See Sold Price
SoldNapf und vier HenkelgefeNapf und vier Henkelgefe Aaachener Land, um 1400 bis um 1600 Zwei Henkelkrge auf Wellenfu mit gerilltem Dekor und Bandhenkel. Doppelhenkeltopf auf Wellenfu, salzglasiert, Raerener Dreihenkelkrug, undSee Sold Price