SoldDeutsch, um 1750: Diana im Badeum 1750. Diana im Bade. Aquarell über schwarzem Stift. 10,8 x 9 cm. Aus der Sammlung Adam Politzer, Wien (vgl. Lugt 2741).See Sold Price
SoldDeutsch, um 1720: Bathseba im Badeum 1730. Bathseba im Bade. Öl auf Leinwand. 88 x 70,5 cm. Unten rechts auf dem Steinsims des Brunnens mit den Resten einer Signatur (?). Das Gemälde war vormals mit Adriaen van der Werff (16See Sold Price
SoldDeutsch, um 1750: Der zwölfjährige Jesus im Tempeum 1750. Der zwölfjährige Christus im Tempel. Feder in Braun, grau laviert. 12,7 x 8,6 cm. Die sehr fein und gekonnt ausgeführte Zeichnung stammt sicherlich von der Hand eines Augsburger KünstlersSee Sold Price
SoldRembrandt: Diana im BadeDiana im Bade. Radierung. 17,7 x 15,8 cm. Um 1631. B. 201, White/Boon (Hollstein) 201, Nowell-Usticke 201. Nowell-Usticke: R+ - A rather scarce print. Ausgezeichneter, nuancierter Druck, auf die PlattSee Sold Price
SoldDeutsch, um 1750: Quodlibetum 1750. Quodlibet. Feder in Braun mit Aquarell und Gouache. 38,7 x 48,5 cm. Der Begriff Quodlibet (lat. 'was beliebt') bezeichnet sinnestäuschende Arbeiten im Medium der Graphik, die meiSee Sold Price
Deutsch, um 1750: Bildnis der Sophia Susanna Charum 1750. Bildnis der Sophia Susanna Charlotte von Platen, geb. Baronin von Cocceji im grünen Salonkleid mit venezianischer Maske in den Händen. Öl auf Leinwand. 65 x 50 cm. Verso auf deSee Sold Price
SoldRembrandt: Diana im BadeDiana im Bade. Radierung. 17,7 x 15,8 cm. Um 1631. B. 201, White/Boon (Hollstein) 201, Nowell-Usticke 201. Nowell-Usticke: R+ - "A rather scarce print". Ausgezeichneter, nuancierter Druck, aSee Sold Price
SoldDeutsch, um 1750: Bildnis Wilhelm IV in Prunkrüstum 1750. Bildnis Wilhelm IV., Fürst von Oranien und Nassau. Öl auf Holz, im Oval. 17,8 x 15,5 cm. Wilhelm Carl Heinrich Friso ging als Wilhelm IV., Fürst von Oranien und Nassau in die GSee Sold Price
SoldWalzenkrug mit Zinndeckel - deutsch, um 1900, Fayence,Walzenkrug mit Zinndeckel - deutsch, um 1900, Fayence, kleisterblau glasiert, kobaltblauer Dekor mit biblischer Szene "Susanna im Bade", Deckel mit Kugeldrücker und Stand aus Zinn, Deckel monogrammieSee Sold Price
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Diana im BadeDiana im Bade. Radierung. 17,6 x 15,9 cm. Um 1631. B. 201, White/Boon (Hollstein) 201, Nowell-Usticke 201. Nowell-Usticke: "R+ - A rather scarce print". Ausgezeichneter, wenngleich spätSee Sold Price
SoldRembrandt: DianaDiana im Bade. Radierung. 17,8 x 15, 9 cm. Um 1631. B. 201, White-Boon (Hollstein) 201, Nowell-Usticke 201. Nowell-Usticke R+ : "A rather scarce print". Ausgezeichneter, gleichmäßiSee Sold Price
SoldSELTENE SCHALE IN BLÜTENFORM IM ASIATISCHEN STILSELTENE SCHALE IN BLÜTENFORM IM ASIATISCHEN STIL Deutsch, Meissen, um 1750 Weißporzellan. D. 22 cm, H. 5,3 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke. Schale mit reliefierter Fahne in Blütenform sowie relSee Sold Price
SoldHirschfänger,deutsch um 1750. Zweischneidige Klinge (leicht schartig) mit linsenfömigem Querschnitt. Im oberen Drittel beidseitig geätzte, kabbalistische Zahl "1414" zwischen Banddekor und springenden Hunden. KlSee Sold Price
SoldHirschfänger,deutsch um 1750. Leicht geschwungene Rückenklinge mit beidseitiger schmaler Kehlung und zweischneidiger Spitze. Im oberen Drittel geätzte Darstellung von Hunden mit Wild, darüber Bandornamentik mitSee Sold Price
SoldDREI TELLER MIT BLUMENMALEREI Deutsch, Meissen, um 1750DREI TELLER MIT BLUMENMALEREI Deutsch, Meissen, um 1750 Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. D. 24,5 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke, Pressnummer. Form: Neuosier. Auf der Fahne und im SpieSee Sold Price
SoldTEEDOSE MIT SCHUPPENMUSTER UND BLUMENMALEREITEEDOSE MIT SCHUPPENMUSTER UND BLUMENMALEREI Deutsch, Meissen, um 1750 Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. H. 12,5 cm. Vergoldermarke '02' im Boden und Deckel. Teedose mit eckigem Korpus undSee Sold Price
SoldRoyal Viena plate “Diana im Bade”Royal Viena plate “Diana im Bade” (“Diana in Bath”), 9 3/8” diameter, marked and inscribed on the bottomSee Sold Price
SoldDeutsch - um 1750: Bildnis der Sophie Dorothea, Kum 1750. Brustbildnis der Sophie Dorothea, Königin von Preußen und Mutter Friedrichs d. Gr., mit Witwenschleier.Öl auf Leinwand (ohne Keilrahmen). 64 x 49 cm..Provenienz: Schloss PopliSee Sold Price
SoldROKOKO-SPAZIERSTOCK MIT SILBERKNAUF Deutsch, um 1750ROKOKO-SPAZIERSTOCK MIT SILBERKNAUF Deutsch, um 1750 Getriebener und ziselierter Silberknauf, silbermontiertes Auge mit vegetabiler Gravur, Schuss Malakkarohr, Metall-Zwinge. L. 92 cm. Der StockgriffSee Sold Price
SoldRoyal Viena plate “Diana im Bade”Royal Viena plate “Diana im Bade” (“Diana in Bath”), 9 3/8” diameter, marked and inscribed on the bottomSee Sold Price
SoldKLEINE BAROCK-KOMMODE Deutsch, um 1750 Nussbaum,KLEINE BAROCK-KOMMODE Deutsch, um 1750 Nussbaum, furniert. H. 78 cm, B. 60 cm, T. 44 cm. Schauseitig passig geschwungener Korpus mit drei Schubladen und leicht überstehender Deckplatte. Part. minSee Sold Price
SoldDeutsch - um 1750: Ideale Rheinlandschaft mit Staum 1750. Ideale Rheinlandschaft mit Staffage. Gouache auf Pergament, auf Karton aufgezogen. 25 x 32,1 cm.See Sold Price
SoldFEINER ROKOKO-SPAZIERSTOCK Wohl Deutsch, um 1750FEINER ROKOKO-SPAZIERSTOCK Wohl Deutsch, um 1750 Girffkappe aus Silber, silbermontierte Schlaufenöse, Malakkarohrschuss, Metall-Zwinge. L. 89,8 cm. Punziert mit Beschaumarken und Meisterzeichen. AufSee Sold Price
SoldBAROCKKOMMODE Deutsch, um 1750 Nussbaum/ Wurzelholz,BAROCKKOMMODE Deutsch, um 1750 Nussbaum/ Wurzelholz, furniert, Bronze. H. 79 cm, B. 126 cm, T. 61 cm. Rechteckiger dreischübiger Korpus mit zweifach geschwungener Front und überstehender Deckplatte.See Sold Price
Belgischer Maler um 1900, Wohl: Straße im LaternenscheinPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024